Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 
RAUCHMELDER AIR
Art. Nr.: 100142
Sach-Nr.: 32988
Technische Datenblattsnummer: 54509
Der Rauchwarnmelder mit integrierter Air Technologie
sorgt für mehr Sicherheit in deinem Zuhause!
● optisches Detektionsprinzip
● aktustischer Alarm
● zur Brandfrüherkennung
● arbeitet autark
● mit Loxone Air Modul zur Integration ins Loxone
Smart Home
● inkl. Langzeitbatterie
● Geprüft nach EN 14604
TECHNISCHE DATEN
Detektionsprinzip
Alarmanzeige
Betriebsspannung
Betriebstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Max. Überwachungsfläche 60 m​
Luftgeschwindigkeit
Ansprechempfindlichkeit
Schutzklasse
Gehäusematerial/Farbe
Abmessungen (H x DM)
Gewicht
Änderung der technischen Daten bleibt vorbehalten!
LIEFERUMFANG
1x Rauchmelder Air
1x Geprüfte 9V Blockbatterie
1x Dübel + Schrauben zur Montage
Tyndall-Effekt (optisch)
optisch (LED rot und akustisch
Signalton > 85 db(A)/3m
9VDC
-10°C bis +60°C
max. 93 % RH +/- 2 % RH
bis 6 m Höhe
2 ​
max. 20 m/s
0,15 dB/m typisch
IP40
ABS/weiß
56 mm inklusive Sockel x
110mm
ca. 0,18 kg
MONTAGE
1.
Montageort bestimmen
● Montage an der Decke
● Montage in der Raummitte für optimale
Erkennungscharakteristik
● Mindestabstand zur Wand, Lampen und
stromführenden Leitungen 50 cm
● Folgende Orte sind nicht zur Montage geeignet:
Räume, in denen unter normalen
Bedingungen starker Wasserdampf entsteht.
(z. B. Küche, Bad/WC)
in der Nähe von Feuerstätten und offenen
Kaminen
Räume mit Temperaturen geringer als -10
°C oder höher als +60 °C.
in der Nähe von Belüftungsschächten
in Spitzecken
2.
Bohrlöcher mit einem 6er Bohrer im
Lochabstand von 67mm bei 2
Schraubenmontage bohren (Unterteil des
Rauchwarnmelders als Bohrschablone
verwenden)
3.
Die mitgelieferten Dübel in die Bohrlöcher
stecken
4.
Das Unterteil mit den mitgelieferten Schrauben
befestigen
5.
Rauchmelder Air einlernen
5.1 Batterie einlegen (Bei Neugeräten geht der
Rauchmelder Air sofort in den Lernmodus)
5.1.1 Einlerntaste 5 Sek. drücken -> Gerät
nun für ca. 10 Minuten im Einlernzustand
5.2 Loxone Config starten
- Mit Miniserver verbinden
- Air Base in der Peripherie auswählen
- Air Monitor aktivieren und Suche starten
5.3 Rauchmelder Air auswählen
5.4 Bezeichnung eingeben
5.5 Gerät erstellen
5.6 In Miniserver speichern
6.
Oberteil auf Unterteil setzen und durch Drehen
im Uhrzeigersinn arretieren
7.
Funktionstest durchführen
 

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LOXONE AIR

  • Seite 1 ● zur Brandfrüherkennung ▪ Räume, in denen unter normalen ● arbeitet autark Bedingungen starker Wasserdampf entsteht. ● mit Loxone Air Modul zur Integration ins Loxone (z. B. Küche, Bad/WC) Smart Home ▪ in der Nähe von Feuerstätten und offenen ● inkl. Langzeitbatterie Kaminen ●...
  • Seite 2     BATTERIEWECHSEL FUNKTIONSTEST ● Es wird eine Lithium Batterie empfohlen Sichtprüfung: ● Rauchwarnmelder durch Drehen gegen den ● Die Raucheintrittsöffnungen auf grobe Verschmutzung Uhrzeigersinn aus dem Sockel nehmen und den Rauchwarnmelder auf mechanische Beschädigungen untersuchen. ● Neue Batterie in das vorgesehene Batteriefach einlegen Funktionstest durch Drücken des Lichtleiterstabs: ●...
  • Seite 3 ● Early fire detection mounting: ● Operates autonomously ▪ Rooms that typically have high humidity ● Works with Loxone Air for integration into a Loxone (e.g. kitchen, bathroom, toilets) Smart Home ▪ Near fireplaces or woodburners ● Includes long-life battery ▪...
  • Seite 4     BATTERY REPLACEMENT FUNCTIONALITY TEST ● We recommend using a lithium battery. Visual inspection: ● Remove the detector by rotating it anti-clockwise from ● Check the flue inlet openings for coarse dirt, and the the base. detector for signs of mechanical damage. ●...