Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierkabel Für Com1; Alle In Der Tabelle Nicht Aufgeführten Pins Sind Reserviert; Abb. 13: Programmierkabel Zk1000-0030 - Com 1 Und Com 2 - Beckhoff BX3100 Dokumentation

Busklemmen-controller für profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Verdrahtung
Powerkontakte
An der rechten Seitenfläche des Busklemmen Controllers befinden sich drei Federkontakte der
Powerkontaktverbindungen. Die Federkontakte sind in Schlitzen verborgen um einen Berührungsschutz
sicher zu stellen. Durch das Anreihen einer Busklemme werden die Messerkontakte auf der linken Seite der
Busklemme mit den Federkontakten verbunden. Die Nut/Federführung an der Ober- und Unterseite der
Busklemmen Controller und Busklemmen garantiert eine sichere Führung der Powerkontakte.
3.2.3
Programmierkabel für COM1
Für die Programmierung der BX-Controller können Sie ein 1:1 Kabel nehmen (Buchse/Stecker und nur die
unten angegebenen PINs verdrahten). Auf der BX-Seite benötigen Sie einen neunpoligen Stecker und auf
der PC-Seite meist eine neunpolige Buchse. Die Verdrahtung ist 1:1 und die benötigten PINs sind aus der
unten angegebenen Tabelle zu entnehmen. Die Länge des Kabels darf 5 Meter nicht überschreiten!
Beschreibung
Kabel
RS 232 RxD/TxD
RS 232 RxD/TxD
GND
Alle in der Tabelle nicht aufgeführten Pins sind reserviert
Beachten Sie, dass an diesem COM Port [} 27] die hier nicht aufgeführten Pins nicht frei verfügbar, son-
dern mit weiteren Signalen belegt sind.
ZK1000-0030
Das Programmierkabel bietet die Möglichkeit über die Schnittstelle COM 1 den BX-Controller zu
programmieren und an der Schnittstelle COM 2 ein weiteres serielles Gerät anzuschließen. Achten Sie im
eingebauten Zustand auf die maximale Bauhöhe des Steckers.
Abb. 13: Programmierkabel ZK1000-0030 - COM 1 und COM 2
26
BX COM Port 1
Stecker, Pin
2
3
5
HINWEIS
Version: 2.2.0
PC COM Port RS 232 Serielle Schnittstelle
Buchse, Pin
2
3
5
BX3100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis