Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Metrologic ScanPal 2 Benutzerhandbuch

Metrologic ScanPal 2 Benutzerhandbuch

Tragbares datenerfassungsterminal

Werbung

ScanPal 2
Tragbares Datenerfassungsterminal
Benutzerhandbuch
Metrologic Instruments GmbH
Dornierstrasse 2
82178
Puchheim
Germany
Tel.: + 49 (0)89 890 190
Fax: + 49 (0) 89 890 19 200
www.europe.metrologic.com
März 2001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Metrologic ScanPal 2

  • Seite 1 ScanPal 2 Tragbares Datenerfassungsterminal Benutzerhandbuch Metrologic Instruments GmbH Dornierstrasse 2 82178 Puchheim Germany Tel.: + 49 (0)89 890 190 Fax: + 49 (0) 89 890 19 200 www.europe.metrologic.com März 2001...
  • Seite 3 Vorankündigung, um die Zuverlässigkeit, Konstruktion und Funktion zu verbessern, und auf keinen Fall besteht in ihnen eine Verpflichtung des Herstellers. Alle Rechte sind Metrologic vorbehalten. Auf keinen Fall darf dieses Handbuch – auch auszugsweise – in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise ohne die vorherige Genehmigung...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    4.1. Kernel-Modul ....................10 4.2. System-Modul ....................10 4.3. Programm-Modul...................11 4.4. Ihr eigenes Programm erstellen..............11 5. Vorgänge..................... 14 5.1. Vorgänge – Tastenfeld ..................14 5.2. Programm-Modus..................16 5.3. System-Modus ....................20 5.4. Kern-Modus....................24 5.5. Überblick .......................26 6. Fehlersuchanleitung .................. 28 7. Metrologic – Quellennachweise und Beschreibungen......30...
  • Seite 7: Einführung

    Einführung Der ScanPall2 ist ein kompaktes tragbares Terminal, leicht und sehr leistungsfähig, das für tägliche intensive Benutzung konstruiert wurde. Er wird von zwei austauschbaren AAA LR03-Batterien oder einer wiederaufladbaren Ni-MH- Batterie gespeist und durch eine reichhaltige Palette von Entwicklungswerkzeugen unterstützt, darunter ein Application Generator (unter Windows), ein „BASIC“...
  • Seite 9: Allgemeine Kenndaten

    Allgemeine Kenndaten Die Grundmerkmale des ScanPall2 werden unten stehend angegeben. 2.1. Elektrische Kenndaten • Hauptbatterie ......zwei austauschbare AAA LR03-Batterien oder eine wiederaufladbare Ni-MH-Batterie • Backup-Batterie ......wiederaufladbare Lithiumbatterie 3,0 V / 7,0 mAh für SRAM (static random access memory) und den Kalender •...
  • Seite 10: Speicher

    2.5. Speicher • Programm........1-MB Flash-ROM, Flash-Speicher zum Speichern des Programms, der Zeichenmengen, Konstanten usw. • Daten.......... 1 MB SRAM (Static Random Access Memory) 2.6. Scanner Der ScanPall2 kann mit einem Laser- oder Long-Range CCD Scanner ausgerüstet werden. Die Kenndaten lauten wie folgt: ScanPal 2L (Laser) •...
  • Seite 11: Anzeige

    • Infrarot ........Standard 1.0 IrDA oder high-speed IR: - Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 115.200 bps - Abstand, 5 cm bis 100 cm - maximaler Winkel, 30 ° • Bildschirm/Tastatur ..... herunterladen der Daten vom ScanPal 2 zum PC (upload) 2.11. Programmiersprache • Application Generator (unter Windows) •...
  • Seite 13: Hardwarekonfiguration

    3.1. Ansicht von vorne, hinten und Seitenansicht 63mm IrDA......IrDA IrDA 33.5mm Led indicator .... LED-Anzeige Trigger ..... Auslöser SCANPAL 2 7 11 RS232 ...... RS232 Indicator Trigger Battery...... Batterie side view ....Seitenansicht front view....Ansicht von vorne back view ....Ansicht von hinten...
  • Seite 16: Softwarestruktur

    Softwarestruktur Das Softwaresystem für den ScanPall2 besteht aus drei Modulen: • Dem Kernel-Modul • Dem System- (Betriebssystem-) Modul • Dem Programm-Modul 4.1. Kernel-Modul Das Kernel-Modul ist das Herzstück des Systems. Es ist äußerst sicher und wird stets vom System geschützt. Nur ein Ausfall des Flash-Speichers oder inkorrektes Abschalten der Stromversorgung, beim System-Neustart nach einer Kernel-Aktualisierung, kann den Kernel zerstören.
  • Seite 17: Programm-Modul

    4.3. Programm-Modul Programm-Modul arbeitet System-Modul „aufsitzend“. Benutzerprogramme werden in dieses Modul heruntergeladen. Das – in das Programm-Modul heruntergeladene – Benutzerprogramm wird automatisch gestartet, wenn der ScanPall2 eingeschaltet wird. Das – vorher in das Programm-Modul des ScanPall2 geladene – Benutzerprogramm ist der Application Interpreter, wodurch es möglich ist, eine mit dem Application Generator erstellte Anwendung auszuführen.
  • Seite 18 Donierstrasse 2 82178 PUCHHEIM Tel.: +49(0)89 890 190 Fax: +49(0)89 890 19 200 info@europe.metrologic.com Metrologic Instruments Italia S.r.L. Via Emilia 70 40064 OZZANO DELL'EMILIA (BO) Tel.: +39 051 651 19 78 Fax: +39 051 652 13 37 Metrologic Eria Ibérica S.A.
  • Seite 20: Vorgänge

    Vorgänge Vor jedem Vorgang empfiehlt es sich, sicherzustellen, dass die austauschbaren Batterien neu sind oder dass die wiederaufladbare Batterie korrekt aufgeladen ist. 5.1. Vorgänge – Tastenfeld Das Tastenfeld des ScanPall2 Portable Terminal besteht aus 20 Gummitasten und einer Taste zur Auslösung des Scanners. Die Funktionen der Sondertasten lauten wie folgt: Eingabe [Enter] Bestätigt eine Eingabe auf dem Tastenfeld.
  • Seite 21 Funktion Diese Taste kann nicht auf sich allein gestellt benutzt werden, sondern gemeinsam mit einer numerischen Taste (1 bis 9), um – je nach eingelesenem Programm – eine spezifische Funktion zu erhalten. Beispiel: gleichzeitiges Drücken der Tasten aktiviert Funktion #1 (bis zu 9 Funktionen). ...
  • Seite 22: Programm-Modus

    5.2. Programm-Modus Hierbei handelt es sich um die vorgegebene Betriebsart, wenn der ScanPall2 eingeschaltet wird. Dies hängt vom Benutzerprogramm ab, welches in das Programm-Modul eingelesenen wurde. Application Interpreter seine Bestandsführungsanwendung (automatisch eingelesen) zeigen das folgende Hauptmenü an: 1.Collect data 2.Upload data 3.Utilities JUN 16, 13:30 00000...
  • Seite 23: Systemeinstellungen

    2. Daten herunterladen [Upload Data] Über den Menüpunkt [Upload Data] werden die erfassten Daten über die gewählte Upload-Schnittstelle heruntergeladen. Der auf dem Bildschirm angezeigte Buchstabe, zur Rechten der Zeile Upload Data, zeigt die gewählte Upload-Schnittstelle an: RS232 (R) , IR (T), IrDA (I) oder Wedge (K). Um auf dem PC (unter Windows) die Daten zu empfangen und eine Textdatei anzulegen, benutzen Sie den Application Generator, 232_Read.EXE oder IR_Read.EXE.
  • Seite 24 - Datenlöschung [Data Deletion] Definiert, ob nach einem Upload die Daten manuell gelöscht werden (mit einer Bitte um Bestätigung) oder automatisch (ohne Bitte um Bestätigung). Grundeinstellung: Manuell. - Datensatz-Aufforderung [Record Prompting] Aktiviert (Ja) oder deaktiviert (Nein) das Display der Datensatznummer, nach Bestätigung einer Eingabe.
  • Seite 25 • Programm herunterladen [Download Program] Über „Download Program“ wird eine Anwendung (*.ATX), die mit dem Application Generator erstellt wurde, über die gewählte Download-Schnittstelle in den ScanPall2 heruntergeladen. Der auf dem Bildschirm angezeigte Buchstabe, zur Rechten der Zeile „Download Program“, zeigt die gewählte Download-Schnittstelle an: RS232 (R), IR (T) oder IrDA (I).
  • Seite 26: System-Modus

    5.3. System-Modus Um zum System-Modus zu kommen, schalten Sie den ScanPal 2 ab und drücken Sie dann gleichzeitig die Tasten Der System-Modus bietet die folgenden Vorgänge an: System Menu 1 Memory 2 Setting 3 Reader 4 Battery 5 Test 6 Download 7 Version 1.
  • Seite 27: Geschwindigkeit [Speed]

    • Geschwindigkeit [Speed] Definiert die CPU-Betriebsgeschwindigkeit. Fünf Geschwindigkeiten sind möglich: Geschwindigkeit Verbrauch Voll......39 mA 1/2......22 mA 1/4......12 mA 1/8......7 mA 1/16......5 mA Die Verbrauchswerte sind für Normalbetrieb – ohne Scanner-Ablesung oder Datenübertragung – angegeben. Falls der Vollgeschwindigkeitsmodus nicht notwendig ist, wählen Sie die niedrigste Geschwindigkeit, um die Batterien zu schonen.
  • Seite 28: Summer [Buzzer]

    3. Leser [Reader] Testet die Scanner-Leseleistung und zeigt den gelesenen Strichcode, seine Länge und einen den Codetyp (die Symbologie) identifizierenden Buchstaben. Die lt. Vorgabe aktivierten Symbologien lauten: Symbologie Kennbuchstabe Code 39 ........A Industrial 2/5 ......D Interleaved 2/5 ......E Codabar ........G Code 93 ........H Code 128 ........I...
  • Seite 29 • Tastatur [KBD] Testet die Tastenfeld-Tasten. Das Drücken einer Taste zeigt ihren Wert auf dem Bildschirm an. Die Funktionstaste muss gemeinsam mit einer numerischen Taste (1 bis 9) benutzt werden. Drücken Sie die Taste , um mit der Prüfung aufzuhören. 6.
  • Seite 30 5.4. Kernel-Modus Schalten Sie den ScanPal 2 ab und drücken Sie daraufhin gleichzeitig die Tasten , um zum System-Modus überzugehen; als Nächstes schalten Sie das Gerät wieder ab und drücken anschließend gleichzeitig die Tasten , um zum Kernel-Modus überzugehen. Der Kernel-Modus bietet die folgenden Abläufe an:...
  • Seite 31 4. Version Zeigt die folgenden Informationen an: Hardware-Versionsnummer.......(H/W) Seriennummer........... (S/N) Herstellungsdatum ........(M/D) Kernel-Versionsnummer......(KNL)
  • Seite 32: Kern-Modus

    „C“ Programm Ý Ý Ý Ý Datei .ATX ATX_Load.EXE Programm- oder direkt Mit dem Application Generator von AG_SP2.EXE Modul AG_SP2.EXE erstellte Anwendung ScanPal 2 Application Generator Ý Ý Ý Ý Datei USP2 .SHX System- DownLoad.EXE menü oder Application Interpreter (1) Herunterl IrLoad.EXE...
  • Seite 34: Fehlersuchanleitung

    Fehlersuchanleitung • Der ScanPal 2 startet nicht, nachdem die Taste gedrückt wurde. Die austauschbaren Batterien wechseln oder die wiederaufladbare Batterie aufladen. • Der ScanPall2 startet nicht, nachdem die austauschbaren Batterien gewechselt oder die wiederaufladbaren Batterien aufgeladen wurden. Prüfen, dass die austauschbaren Batterien richtig in ihrem Fach installiert sind und dass das Fach (oder die wiederaufladbare Batterie) richtig mit dem Terminal in Verbindung steht.
  • Seite 35 • Der Scanner funktioniert nicht. Prüfen, dass die Symbologien der gelesenen Codes aktiviert sind. Prüfen, ob das den Ladezustand anzeigende Batteriesymbol leer ist. Wenn dies der Fall ist, die austauschbaren Batterien wechseln oder die wiederaufladbare Batterie aufladen. Falls das Problem andauert, sich an den Technischen Support wenden.
  • Seite 36: Metrologic - Quellennachweise Und Beschreibungen

    Metrologic – Quellennachweise und Beschreibungen Quelle Beschreibung Basic ScanPal 2 CCD-Kit, darunter: - 1 tragbares ScanPal 2 CCD-Terminal SCANPAL 2C-B - 2 austauschbare AAA-Batterien - 1 RS232-Kabel Extendended ScanPal 2 CCD-Kit, darunter: - 1 tragbares ScanPal 2 CCD-Terminal SCANPAL 2C-E - 1 Übertragungs-/Ladestation mit Netzteil...

Inhaltsverzeichnis