Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software Knx Energiezähler Komfort; Funktionsumfang - Gira Komfort Produktdokumentation

Knx energiezähler komfort direktanschluss/wandleranschluss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Komfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2
Software KNX Energiezähler Komfort
6.2.1

Funktionsumfang

Ausgabe Zählerstatus und Seriennummer
Ausgabe der
Wirkenergie Bezug gesamt
Bezug
in den einzelnen Tarifen T1 bis T4. Die Ausgabe erfolgt jeweils in [Wh] und [kWh].
Ausgabe der Differenzzählung
Die Ausgabe erfolgt in [Wh].
relativer Vorwärtszähler
Auswahl als
Rücksetzfunktion auf Wert Null. Die Ausgabe erfolgt in [kWh].
relativer Rückwärtszähler
Auswahl als
Rücksetzfunktion auf festen Wert und Meldung bei Zählerablauf (Wert Null).
Die Ausgabe erfolgt in [kWh].
Ausgabe der
Wirkenergie Rückeinspeisung gesamt
Die Ausgabe erfolgt jeweils in [Wh] und [kWh].
Blindenergie induktiv gesamt
Ausgabe der
Die Ausgabe erfolgt jeweils in [varh] und [kvarh].
Blindenergie kapazitiv gesamt
Ausgabe der
Die Ausgabe erfolgt jeweils in [varh] und [kvarh].
Ausgabe der aktuellen Tarifinformation bzw. der Tarifnummer für bis zu 4 Tarife.
Wirkleistung Bezug gesamt
Ausgabe der
Die Ausgabe erfolgt jeweils in [W]. Mit Grenzwertüberwachung für Gesamtwirkenergie sowie der
Wirkenergie in den einzelnen Phasen L1 bis L3. Oberer und unterer Grenzwert parametrierbar.
der Wirkleistung Rückeinspeisung gesamt
Ausgabe
Die Ausgabe erfolgt jeweils in [W]. Mit Grenzwertüberwachung für Gesamtwirkenergie sowie der
Wirkenergie in den einzelnen Phasen L1 bis L3. Oberer und unterer Grenzwert parametrierbar.
Blindleistung induktiv gesamt
Ausgabe der
Die Ausgabe erfolgt jeweils in [var].
Blindleistung kapazitiv gesamt
Ausgabe der
Die Ausgabe erfolgt jeweils in [var].
Spannungswerte
Ausgabe der
L2-L3 und L3-L1. Die Ausgabe erfolgt jeweils in [V].
Stromstärke
Ausgabe der
Die Ausgabe erfolgt jeweils in [A].
Leistungsfaktoren
Ausgabe der
Die Ausgabe erfolgt jeweils in [cosPhi].
Ansteuerung von bis zu 4 Schaltausgängen.
Appl-Nr. B40110
, Phasen L1 bis L3 separat sowie der
für Wirkenergie Bezug
für Wirkenergie mit Ausgabe des aktuellen Zählwerts und
für Wirkenergie mit Ausgabe des aktuellen Zählwerts und
sowie in den einzelnen Tarifen T1 bis T4.
sowie in den einzelnen Tarifen T1 bis T4.
sowie in den einzelnen Phasen L1 bis L3.
sowie in den einzelnen Phasen L1 bis L3.
sowie in den einzelnen Phasen L1 bis L3.
L1-N, L2-N, L3-N oder der
in den einzelnen Phasen L1, L2, L3.
in den einzelnen Phasen L1, L2, L3.
19.01.16
Software-Beschreibung
mit Ausgabe in 15 min / 60 min Intervall.
sowie in den einzelnen Tarifen T1 bis T4.
sowie in den einzelnen Phasen L1 bis L3.
verketteten Spannungen
Gesamtwirkenergie
L1-L2,
Seite 24 von 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis