5. Wenn das Sägeblatt beim Schneiden von
weichem Metall verstopft, wechseln Sie
auf ein Sägeblatt mit gröberer Verzahnung.
6. Für einfacheres Schneiden, sollten Sie das
Sägeblatt zum Schneiden von Stahl mit
einem Wachsstift (falls verfügbar) oder
Schneidöl schmieren.
7.
Dünnes Metall sollte zwischen zwei
Stücken Holz oder fest auf einem einzigen
Stück Holz (Holz oben auf dem Metall)
eingeklemmt werden. Die Schnittlinien
oder das Design auf dem oberen Stück
Holz zeichnen.
8. Beim
Sägen
Strangpressprofilen oder Winkeleisen, das
Werkstück
falls
Schraubstock spannen und nahe am
Schraubstock sägen.
9. Beim Sägen von Rohren mit einem
Durchmesser, der größer als das Sägeblatt
ist, einen Schnitt in die Rohrwand machen,
dann das Sägeblatt in den Schnitt
einführen und das Rohr während das
Sägens drehen.
Reparatur und Wartung
Trennen Sie das Gerät immer von der
Stromversorgung, bevor Sie irgendwelche
Einstellungen
oder
vornehmen. Ein beschädigtes Netzkabel muss
vom Hersteller oder dem zugelassenen
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten
Person ausgewechselt werden, um Gefahren
vorzubeugen. Trennen Sie es sofort von der
Stromversorgung, wenn
beschädigt ist. Darauf achten, dass dieses
Werkzeug nicht dem Regen ausgesetzt wird.
Reinigen und Pflege
Achtung!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem
Produkt
Beschädigungen führen.
14
von
Aluminium
möglich
in
einen
Wartungsarbeiten
das
Netzkabel
kann
zu
Produkt reinigen
• Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls
Benzin, Lösungsmittel oder aggressive
Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie das Produkt mit einem
feuchten Tuch und ggf. mit einem milden
Reiniger.
• Entfernen Sie Verschmutzungen (z.B.
durch Sägespäne). Reinigen Sie die
Sägeblattaufnahme ggf. mit einem Pinsel
oder durch Ausblasen mit Druckluft.
Schmierung
Alle Lager in diesem Werkzeug wurden
werksseitig mit genügend hochwertigem
Schmiermittel für die Lebensdauer des
Gerätes geschmiert, sofern es unter normalen
Betriebsbedingungen benutzt wird.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die
Produktverpackung
recyclingfähigen Materialien. Entsorgen Sie
die Verpackungsmaterialien entsprechend
ihrer Kennzeichnung bei den öffentlichen
Sammelstellen
bzw.
landesspezifischen Vorgaben.
Entsorgungshinweise
Artikeln
• Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht über den
Hausmüll.
• Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro-und Elektronik-Altgeräte und
Umsetzung in nationales Recht müssen
verbrauchte
Elektrogeräte
gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
besteht
aus
gemäß
den
zu
elektrischen
getrennt