Herunterladen Diese Seite drucken

Aktiven Brems-Assistenten Einstellen - Mercedes-Benz EQC Betriebsanleitung

Werbung

wenn ein Fußgänger nicht mehr als solcher
R
erkannt wird, z.B. durch spezielle Kleidung
oder andere Objekte
in Kurven mit engen Radien
R
%
Die Sensorik des Aktiven Brems-Assistenten
justiert sich während einer gewissen Fahr‐
strecke nach Fahrzeugauslieferung selbst‐
ständig. Während dieser Einlernphase ist der
Aktive Brems-Assistent nicht oder nur einge‐
schränkt verfügbar.

Aktiven Brems-Assistenten einstellen

Voraussetzungen
Die Zündung ist eingeschaltet.
R
Multimediasystem:
©
Einstellungen
4
5
Aktiver Brems-Assistent
5
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
Früh
R
Mittel
R
Spät
R
Eine Einstellung auswählen.
#
Die Einstellung bleibt beim nächsten Motor‐
start erhalten.
Aktiven Brems-Assistenten ausschalten
%
Es wird empfohlen, den Aktiven Brems-Assis‐
tenten immer eingeschaltet zu lassen.
Aus
auswählen.
#
Die Abstandswarnfunktion, die autonome
Bremsfunktion und der Ausweich-Lenk-Assis‐
tent werden ausgeschaltet.
Beim nächsten Fahrzeugstart wird automa‐
tisch die Einstellung Mittel gewählt.
%
Wenn der Aktive Brems-Assistent ausge‐
schaltet ist, erscheint im Multifunktionsdis‐
play im Statusbereich das Symbol æ.
Assistenz
5
Funktion des Adaptiven Bremslichts
Das Adaptive Bremslicht warnt den nachfolgen‐
den Verkehr in einer Notbremssituation durch
folgende Aktionen:
blinkende Bremsleuchten
R
Einschalten der Warnblinkanlage
R
Fahren und Parken 213
Wenn das Fahrzeug aus einer Geschwindigkeit
von mehr als 50 km/h stark abgebremst wird,
blinken die Bremsleuchten in schneller Folge.
Dadurch wird der nachfolgende Verkehr beson‐
ders auffällig gewarnt.
Beträgt die Geschwindigkeit zu Beginn der Brem‐
sung mehr als 70 km/h, schaltet sich die Warn‐
blinkanlage ein, sobald das Fahrzeug zum Still‐
stand gekommen ist. Beim anschließenden Wie‐
deranfahren schaltet sich die Warnblinkanlage
bei etwa 10 km/h automatisch aus. Sie können
die Warnblinkanlage auch mit der Warnblinktaste
ausschalten.
TEMPOMAT und Limiter
Funktion des TEMPOMAT
Der TEMPOMAT regelt die Geschwindigkeit auf
den vom Fahrer vorgegebenen Wert.
Wenn Sie z.B. zum Überholen beschleunigen,
wird die gespeicherte Geschwindigkeit nicht
gelöscht. Wenn Sie nach dem Überholvorgang
den Fuß vom Fahrpedal nehmen, regelt der TEM‐
POMAT auf die gespeicherte Geschwindigkeit
zurück.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

G-klasse 2019Gle coupe 2019Glc coupe 2019