Abb.5
Bei
Armaturen
Schlauchbrause muss der Schlauch
mit dem Brausekopf verschraubt
werden. Achten Sie darauf, dass
die beigefügte Dichtung montiert
wird. Die Flexschläuche an das
Wasserleitungnetz anschließen und
den Brauseschlauch mit der Armatur
verschrauben. Auf eine korrekte
Schlauchführung achten.
2. Gebrauch
Durch Anheben des Griffs wird der
Mischer geöffnet. Schwenken nach
links = Warmwasser, Schwenken
nach rechts = Kaltwasser.
3. Reinigung und
Pflege
Chromflächen sowie farbige
Oberflächen reagieren empfindlich
auf kalklösende, säurehaltige
und schäuernde Reinigungs- und
Pflegemittel. Zur Reinigung und
Pflege empfehlen wir die Produkte
aus dem Franke Küchenshop. Den
Perlator (Luftsprudler) regelmäßig
reinigen damit der Wasserstrahl
kräftig bleibt und sich kein
Rückstau in der Armatur bildet, was
zum Tropfen führen kann. Hierzu
den Perlator abschrauben und
längere Zeit in Essigwasser legen.
Anschließend die Kalkrückstände
entfernen und den Perlator mit der
Dichtung wieder aufschrauben.
mit
Abb. 5
sw 19 mm
Abb. 6
2,5 mm
4. Ersatzteile
& Austausch der Kartusche
Abb. 6 Bevor Sie die Kartusche ersetzen, muss die Wasserzuleitung
abgesperrt werden.
Innensechskantschraube lösen und den Bediengriff abnehmen.
Die Rosette abnehmen und mit einem 30 mm Schlüssel die
Befestigungsmutter lösen.
Anschliessend die Kartusche nach oben herausziehen. Der Einbau
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Achten Sie bitte darauf, dass die Positionsstifte in die
entsprechenden Löcher passen und dass der Kartuschensitz frei von
Schmutz und Kalk ist.
- 5 -
sw 19 mm
sw 30 mm