7. Befestigen Sie die Flachscheiben (1/2")
und Sicherungsmuttern am Bolzen des
Drehgestell-Drehzapfens
Hinweis: Ziehen Sie sie bis auf 102 Nm an.
Hinweis: Sie müssen den Wagenheber ggf. zur
hinteren Stoßstange versetzen, um das Heck der
Maschine hoch genug für das Anbringen der
Flachscheibe und der Sicherungsmutter anzuheben.
Hinweis: Die vorderen und mittleren Räder können
ohne Anheben und Abstützen des Maschinenhecks
entfernt werden.
(Bild
129).
Einlagerung
Einlagern der Maschine
1. Reinigen Sie die Maschine und die Kabine gründlich,
achten Sie besonders auf die folgenden Bereiche:
•
ZWA-Welle
•
Alle Schmiernippel und Schwenk-/Drehteile
•
Ölen Sie die Keilwelle der Zapfwellenausgabewelle
ein, um Rost zu vermeiden.
2. Prüfen Sie den Reifendruck und korrigieren Sie ihn,
wenn nötig , siehe
3. Prüfen Sie auf lockere Befestigungsteile und ziehen
diese bei Bedarf fest. Ziehen Sie insbesondere die
fünf Schrauben, mit denen der Winterrahmen an der
Zugmaschine befestigt ist, bis auf 359 Nm an.
4. Fetten oder ölen Sie alle Schmiernippel und
Drehpunkte und wischen jegliches überschüssiges
Schmiermittel ab.
5. Schmirgeln Sie alle Lackschäden leicht und bessern
Bereiche aus, die angekratzt, abgesprungen oder
verrostet sind. Reparieren Sie alle Blechschäden.
53
Prüfen des Reifendrucks (Seite
52).