Luftfilterwechsel
Standardluftfilter
Wenn der Motor nicht zu ziehen scheint oder
ungleichmäßig läuft, kann der Luftfilter verstopft
sein. Bei Betrieb mit verschmutztem Luftfilter
können die Zündkerzen verschmutzt werden und
damit den Betrieb stören.
Es ist daher wichtig, den Luftfilter regelmäßig
auszuwechseln (siehe Wartungsplan für Angaben
zum Wechselintervall).
Der Luftfilter wird folgendermaßen gereinigt/
gewechselt:
WARNUNG!
Motor und Auspuffanlage können
während des Betriebs sehr heiß
werden.
Beim Anfassen besteht
Verbrennungsgefahr.
Lassen Sie Motor und
Auspuffanlage mindestens zwei
(2) Minuten abkühlen.
1.
Die Kunststoffbefestigung oben an der
Luftfilterabdeckung abnehmen und die
Luftfilterabdeckung entfernen.
2.
Nehmen Sie den Schaumgummi-Vorfilter
heraus und reinigen Sie ihn mit einem milden
Reinigungsmittel. Tupfen Sie ihn mit einem
sauberen Tuch trocken.
3.
Nehmen Sie die Flügelmuttern des Luftfilters
ab und heben Sie den Papierfilter heraus.
Klopfen Sie den Papierfilter gegen eine feste
Oberfläche aus, um ihn von Staub zu befreien.
Wenn der Papierfilter danach noch immer
verschmutzt ist, muss er ersetzt werden.
WICHTIGE INFORMATION
Den Luftfilter nicht mit Pressluft reinigen.
Den Papierfilter nicht waschen.
Den Papierfilter nicht ölen.
4.
:Den Luftfilter folgendermaßen wieder
einsetzen: Vergewissern Sie sich, dass die
Dichtung an der Unterseite des Papierfilters
unversehrt ist. Setzen Sie den Papierfilter in
das Luftfiltergehäuse ein und befestigen Sie
die Flügelmuttern.
5.
Setzen Sie den Vorfilter auf den Papierfilter.
6.
Bringen Sie die Abdeckung des
Luftfiltergehäuses wieder an. Ziehen Sie die
Kunststoffbefestigung nicht zu fest an.
42
Deutsch –
WARTUNG
Luftfilterabdeckung abnehmen
Vorfilter herausnehmen
Papierfilter herausnehmen
Staub ausklopfen
8011-768
8011-557
8011-558
8009-181