Seite 1
Betriebsanleitung Kompressor Kühlbox 12/24/230 Volt Model: WEMO B-46S / B-56S / B-81S BITTE LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT ANSCHLIESSEN UND IN BETRIEB NEHMEN. BEWAHREN SIE DIESE SICHER AUF. WEMO-Geräte AG WEMO Kältetechnik GmbH Buchbergstrasse 6...
1. Produkteigenschaften Der Kühlschrank eignet sich zum Kühlen und Gefrieren von Lebensmitteln oder Getränken. Das Gerät ist für den Betrieb an einer 12 V oder 24 V Bordsteckdose eines Fahrzeugs (z. B. Zigarettenanzünder), Bootes oder Caravans sowie an einem 100-240 V AC-Netz ausgelegt. ...
3. Sicherheitshinweise Wir weisen darauf hin, dass durch die folgenden Handlungen verursachte Schäden nicht gehaftet werden: - Fehlerhafte Installation oder Verbindung. - Überspannung und mechanisch verursachte Beschädigungen. - Umbau der Kühlbox ohne Genehmigung. - Fehlende manuelle Bedienung. Beachten Sie die Spannungsbeschreibung auf dem Typenschild und stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an die richtige Steckdose angeschlossen ist.
5. Bedienung und Funktionen 1. Anschluss an die Stromversorgung. Schieben Sie den Emergency-Schalter auf Standard Mode Position. Stecken Sie den DC-Stecker in die Zigarettenanzünderbuchse eines Autos oder eine andere DC 12V/24V Steckdose Für den Betrieb mit Wechselstrom 100-240V stecken Sie bitte den Netzstecker in eine Netzsteckdose. Bei normalem Gebrauch ist der Notbetrieb nicht anwendbar.
2. Bedienfeld/Display Störungsanzeige Betriebsanzeige LCD-Display Temperatur Einstelltaste runter Einstelltaste Temperatur Ein/Aus Unterspannungsschutz hoch 3. Einschalten der Kühlbox - Nach dem Einstecken der Stromversorgung leuchtet die Betriebsanzeige orange. Die Digitalanzeige zeigt nichts, die Kühlbox ist nun Betriebsbereit. -Drücken Sie die Einschalttaste für 3 Sekunden.
Temperaturbereich der Anzeige ist -30-60°C Hinweis Wenn die Umgebungstemperatur über +32°C (+90 °F) liegt, kann die Mindesttemperatur nicht erreicht werden. Einstellungen mit den Tasten funktionieren nur in Verbindung mit der Taste ohne das vorherige drücken der Taste kann mit den Tasten nichts eingestellt werden.
6. Ausschalten der Kühlbox Im eingeschaltetem Zustand die Ein/Aus Taste drei Sekunden gedrückt halten um die Kühlbox auszuschalten. Danach Trennen Sie das Versorgungskabel von der Stromversorgung. 7. Emergency Mode Bei Fehlfunktionen des Bedienfelds ist der Notbetrieb «EMERGENCY Mode» anwendbar. Schieben Sie den Emergency Switch in die Position EMERGENCY Mode, um diese Funktion zu starten. In diesem Modus ist die Temperatureinstellfunktion nicht verfügbar, die Kühlgeschwindigkeit ist niedriger und dieser Modus ist nur für den vorläufigen Gebrauch bestimmt.
Spannungsbereiche des Unterspannungsschutzes: Versorgungs- Status Unterspannungsschutz Low Mode Medium Mode High Mode Spannung DC 12V Abschaltspannung 10.1±0.3V 11.4±0.3V 11.8±0.3V Einschaltspannung 11.1±0.3V 12.2±0.3V 12.6±0.3V DC 24V Abschaltspannung 21.5±0.3V 24.1±0.3V 24.6±0.3V Einschaltspannung 23.0±0.3V 25.3±0.3V 26.2±0.3V Wenn die Kühlbox von der Auto-Starterbatterie versorgt wird, wird die Einstellung des HI-Modus empfohlen, um zu gewährleisten, dass die Batterieleistung des Fahrzeugs auf einem hohen Niveau ist.
8. Austausch der Sicherung und der Beleuchtung 1. Schritte zum Austausch der Steckersicherung (12/24 V): Ziehen Sie den DC-Netzstecker aus Drehen Sie die Kappe gegen den Uhrzeigersinn um sie zu entfernen, ziehen Sie die Sicherung aus Ersetzen Sie die defekte Sicherung durch eine neue mit gleicher Leistung (Einsatzart 32V 10-15A); Schrauben Sie die Kappe wieder an.
10. Fehlerbehebung Problem Ursache Fehlerbehebung Die Betriebsanzeige leuchtet Keine Stromzufuhr Überprüfen Sie, ob die Eingangsspannung nicht, die Kühlbox startet nicht ausreichend ist oder nicht. Die Zündung muss in den meisten Fahrzeugen eingeschaltet sein, um den Zigarettenanzünder mit Strom zu versorgen. Die Sicherung ist durchgebrannt Prüfen und wechseln Sie die Sicherung Die Fahrzeugsicherung ist verbrannt.