Inhaltszusammenfassung für needforseat maxnomic CASUAL-SPORT
Seite 1
MONTAGE ANLEITUNG ® CASUAL-SPORT PRO-GAMING & OFFICE...
Seite 2
Damit von Anfang an alles klappt, möchten wir Sie bitten, nach dieser Anleitung vorzugehen und auch die Sicherheitshinweise zu beachten. Ihr NEEDforSEAT Team Bevor es los geht: Der hier gezeigte Stuhl kann sich optisch / farblich von Ihrem bestellten Modell unterscheiden.
Seite 3
1. 1. 2. 2. 2. Bringen Sie zunächst die Armlehnen in die höchste Entnehmen Sie alle Teile aus dem Karton und nutzen Sie Position. Dies erleichtert die Entnahme der weiteren die Schaumstoff-Platten als Unterlage bei empfindlichen Teile aus dem Karton. Böden.
Seite 4
9. 9. Drehen Sie nun von Hand die vorbereiteten Schrauben ein. Verfahren Sie genau so auf der Seite mit der beweglichen Beginnen Sie auf der Seite mit der feststehenden Lasche. Gelenklasche. Für den nächsten Schritt - Ausrichtung der Die Schrauben noch nicht fest anziehen! Rückenlehne - ist eine zweite Person sehr hilfreich.
Seite 5
Drehen Sie nun die verbliebenen M8 Schrauben (kurz) mit Setzen Sie nun die Wippmechanik wie gezeigt auf die jeweils einem Federring und einer Unterlegscheibe von Gewindeöffnungen. Der Drehknopf für den Wippwider- Hand ein. stand zeigt dabei zur Vorderkante der Sitzfläche. Stecken Sie nun die beiden Kunststoffhebel auf die Achsen Richten Sie die Wippmechanik möglichst gerade aus und der Wippmechanik auf.
Seite 6
Stecken Sie dann nacheinander die Rollen in das Fuß- ...später Geräusche von den Bolzen im Aluminium Fuß- kreuz ein. Tipp: Etwas Universalfett (kein Öl!) auf die kreuz. Bolzen geben - erleichtert das Einsetzen und verhindert... Bringen Sie die Rückenlehne in eine aufrechte Position, Drehen Sie nun den Stuhl in seine Standposition.
Widerstand- Wippmechanik ® ® Zur Beachtung: Die Maximalbelastung eines MAXNOMIC® Stuhls liegt bei 150kg. Diese kann durch den Erwerb einer „HD-BASE“ aus dem NEEDforSEAT Online-Shop auf bis zu 170kg erhöht werden. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der letzten Seite!