THERA-Trainer mobi - Gebrauchsanweisung
TECHNISCHE DATEN
16. REINIGUNG UND DESINFEKTION
Der Hersteller empfiehlt, den THERA-Trainer wie folgt zu reinigen/desinfizieren:
Tägliche Desinfektion und Reinigung des THERA-Trainer:
Ausschließlich folgende Desinfektionsmittel verwenden:
40
GEFAHR!
Ansteckungsgefahr durch kontaminierte Anbauteile/Optionen!
Zur Reinigung und Desinfektion Handschuhe tragen.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Vor jeder Reinigung und Desinfektion Netzstecker aus Steckdose ziehen.
Sicherstellen, dass kein Reinigungs- und Desinfektionsmittel in den THERA-Trainer
eindringt.
Wenn Reinigungs- und Desinfektionsmittel in den THERA-Trainer eingedrungen ist,
sofort geschulten Lieferanten kontaktieren.
HINWEIS!
Sachbeschädigung durch falsche Reinigung und Desinfektion!
Ausschließlich Wischdesinfektion durchführen.
Keine scharfen, lösungsmittelhaltigen, scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel
verwenden.
Ausschließlich folgende Desinfektionsmittel verwenden:
–
flüssige Reinigungsmittel auf Alkoholbasis
–
feuchte, keimtötende Einwegtücher auf Alkoholbasis
Ausschließlich mildes und umweltverträgliches Reinigungs- und Desinfektionsmittel
verwenden.
Für den Bildschirm geeignetes Reinigungsmittel (z. B. für TFT-Bildschirme, etc.) ver-
wenden.
Ausschließlich Desinfektionsmittel entsprechend länderspezifischer Bestimmungen
verwenden.
Sicherheitshinweise des Reinigungs- und Desinfektionsmittelherstellers beachten.
–
Körperfremde Flüssigkeiten (Blut, Urin, usw.) mit einem keimtötenden Ein-
wegtuch bzw. mit einer Wischdesinfektion mit Desinfektionsmittel auf Alko-
holbasis entfernen.
–
Gröbere Verunreinigungen mit haushaltsüblichen sanften (nicht scheuern-
den oder ätzenden) Reinigungsmitteln und feuchtem Tuch entfernen.
–
flüssige Reinigungsmittel auf Alkoholbasis
–
feuchte, keimtötende Einwegtücher auf Alkoholbasis
Art. Nr.: A004-666_Rev 03
Letzte Bearbeitung: KW10/2018