Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
H
a
n
d
m
D
H
a
n
d
G
B
H
a
n
d
G
B
H
a
n
d
F
M
i
x
e
u
F
M
i
x
e
u
N
L
H
a
n
d
m
N
L
H
a
n
d
I
S
b
a
t
t
i
I
S
b
a
t
t
i
x
e
r
m
i
x
e
r
m
i
x
e
r
m
i
x
e
r
r
b
a
t
t
e
u
r
r
b
a
t
t
e
u
r
i
x
e
r
m
i
x
e
r
t
o
r
e
a
m
a
n
o
i
t
o
r
e
a
m
a
n
o
T
y
p
e
M
X
3
0
2
M
T
y
p
e
M
X
3
0
2
M

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MIA MX 302M

  • Seite 2: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung GB Description Description Auswurftaste Ejection button Bouton éjecteur Stufenschalter Speed switch Régleur de vitesse Motorgehäuse Motor housing Boîtier du moteur Rührbesen Beaters Fouets NL Beschrijving Descrizione Uitwerpknop Tasto di espulsione Regelschakelaar Interruttore graduale Motorbehuizing Custodia motore Gardes Fruste...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Beschreibung ………………...……………………………………………………………… 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch……………………………………………....3 Technische Daten………………………………………………………………………..3 Lieferumfang......................... 4 Wichtige Sicherheitshinweise….……….………......………………………. 4 Vor dem ersten Gebrauch….……………………………………………………………….. 8 Kurzzeitbetrieb…………………….................. 9 Inbetriebnahme………….………………………………………………………………..9 Reinigen und Aufbewahrung………….……………………………………………………. 10 Behebung von möglichen Störungen……………………………………………………. 11 Entsorgung…………………………………………………………………………………... 11 Garantiehinweise…………………………………………………………………………….. 11 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist zum Rühren und Mixen von weichen Lebensmitteln (Teig, Crèmes) im privaten Haushalt bestimmt.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang  Handmixer  2 Rührbesen  2 Knethaken  Bedienungsanleitung Wichtige Sicherheitshinweise Bedeutung der Symbole in dieser Bedienungsanleitung: = Achtung! Warnhinweis = Achtung! Stromschlaggefahr! = Achtung! Heiße Oberfläche bzw. Verbrennungsgefahr! Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit dieser Bedienungsanleitung vertraut.
  • Seite 5 Gerätes übereinstimmen, um Überhitzen und Kurzschluss zu vermeiden. Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit einer  externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem. Dafür ist es nicht vorgesehen und dies kann Brandgefahr verursachen. Verwenden Sie, falls dies nötig ist, ordnungsgemäße ...
  • Seite 6 nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt. Klären Sie Ihre Kinder über Gefahren die im  Zusammenhang mit elektrischen Geräten entstehen können auf: Gefahr durch bewegliche und/oder scharfkantige Geräteteile, Gefahr durch Hitzeentwicklung Gefahr durch elektrischen Strom Wählen Sie den Standort des Gerätes so, dass Kinder ...
  • Seite 7: Achtung Verletzungsgefahr

    Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens damit es nicht in Wasser fallen kann. Sollte es ins Wasser fallen, ziehen Sie sofort den Stecker bevor Sie das Gerät aus dem Wasser nehmen. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Achtung Verletzungsgefahr! Wenn das Gerät am Strom angeschlossen ist, dürfen Sie ...
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Transport grundsätzlich den Netzstecker und lassen das Gerät abkühlen. Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen,  immer am Netzstecker, nicht am Netzkabel anfassen, um Beschädigungen zu vermeiden. Das Netzkabel darf niemals in die Nähe oder in Kontakt  mit den rotierenden Teilen des Gerätes kommen, damit es nicht beschädigt wird.
  • Seite 9: Kurzzeitbetrieb

    Kurzzeitbetrieb Achtung! Das Gerät ist für Kurzzeitbetrieb ausgelegt. Halten Sie bei Gebrauch des Handmixers eine Betriebsdauer von maximal 3-4 Minuten ein und lassen Sie das Gerät dann mindestens 10 Minuten abkühlen um den Motor abkühlen zu lassen Inbetriebnahme Vorsicht Verletzungsgefahr! Halten Sie Finger, Haare, Kleidung und andere Geräte fern von den Rührbesen oder Knethaken, damit sie nicht hineingeraten können.
  • Seite 10: Demontage

    Demontage: Vor dem Wechseln oder Abnehmen von Teilen das Gerät grundsätzlich ausschalten und den Netzstecker ziehen! Zur Demontage drücken Sie die Auswurftaste und nehmen die Rührbesen und Knethaken ab. Tipps zum Gebrauch Bevor Sie den Handmixer einschalten, tauchen Sie die Rührbesen bzw. Knethaken in das zu verarbeitende Rührgut, dadurch verhindern Sie Spritzer.
  • Seite 11: Behebung Von Möglichen Störungen

     Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, da es mit Lebensmitteln in Kontakt kommt. Achten Sie darauf dass nichts antrocknet, dies erleichtert die Reinigung.  Gerät außen nur mit einem leicht feuchten Tuch abwischen.  Die Rührbesen und Knethaken können mit einem feuchten Tuch und bei Bedarf ein wenig Spülmittel abgewischt werden oder bei Bedarf in lauwarmem Wasser eingeweicht werden.
  • Seite 12 Service Fax: (089) 3000 88 –11 Während der Zeit der Gewährleistung können defekte Geräte ausreichend frankiert an unseren Service gesendet werden. Unfrei an uns geschickte Geräte können nicht angenommen werden. Unser Tipp: Schicken Sie die Geräte aus Kostengründen nicht als Päckchen. Innerhalb der Gewährleistung beseitigen wir Mängel des Gerätes, die auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen nach unserer Wahl durch Reparatur oder Umtausch.
  • Seite 13: Important Safeguards

    Contents Description……………..…………………………………………………………………. 2 Important safeguards…………………………………………………………………… 13 Scope of delivery………………………………………………………………………… 15 Short term operation…………………………………………………………………..15 Operation………………………………………………………………………………….. 15 Cleaning and storage……..……………………………………………………….. 16 Technical data…………………………………………………………………………… 17 Trouble shooting…………………………………………………………………………. 17 Disposal…………………………………………………………………………………… 17 Warranty claims…………………………………………………… ……………………. 17 Important safeguards To avoid damage or danger by improper use, these users’ instructions should be followed and carefully kept.
  • Seite 14  Do not leave packaging components (plastic bags, cardboard, polystyrene, etc.) within the reach of children - danger of suffocation!  Caution! Danger of electric shock! Appliance, cord and plug should never get into contact with water or any other liquids to avoid the risk of electric shock: never immerse the appliance, the cord or the plug in water or any other liquid for any reason whatsoever the cord should never get wet or get in contact with humid things.
  • Seite 15: Scope Of Delivery

    Scope of delivery  Handmixer  2 beaters  2 dough hooks  Instructions for use Short term operation This appliance is intended for short term operation! The hand mixer and juicer units are intended for short term operation of 4 minutes. After 4 minutes let it cool down for 10 minute minimum to allow the motor to cool down.
  • Seite 16: Cleaning And Storage

    Tips for use Always immerse the beaters or dough hooks into the food before switching on. This can avoid splashes. Use the beaters for processing egg white, cream, mayonnaise, pudding, puree and light pastries. The dough hooks are intended for dispersing dough (use low level only! High speed levels can cause overheating!) Never try to mix very hard objects.
  • Seite 17: Technical Data

    Technical data 220-240 V ~ 50/60 Hz, 150 W; Class II This appliance is tested according to GS regulations and built to CE directives. Troubleshooting Defect Reason How to repair Item does not operate Item is switched off Set switch to desired speed item is not connected to the Connect the plug to the mains mains outlet...
  • Seite 18  in case of abnormal environmental conditions and in case of strange operation conditions  as well as then, if repairs or illegal abortions are made by persons, who are not authorised by us or if our appliances are equipped with spare parts, supplementary parts or accessories, ...

Inhaltsverzeichnis