Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anweisungen - Bentone ST 133 K Installations- Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE ANWEISUNGEN

Allgemeine Regel
Die Installation eines Ölbrenners ist
nach den geltenden örtlichen Vor-
schriften auszuführen. Der Installateur
ist verplichtet sich mit den Vor-
schriften für Öl und Verbrennung
vertraut zu machen.
Nur für den Brenner geeignetes Öl
darf verwendet werden und dann
in Kombination mit einem vor der
Ölpumpe des Brenners montierten
geeigneten Ölilter.
Wenn der Brenner ein beindliches
Gerät ersetzen soll, das Ölilter
austauschen oder reinigen. Die
Installation ist nur von Fachleuten
auszuführen. Der Installateur hat
bei Montage, Service und War-
tung darauf zu achten, dass keine
elektrischen Kabel und bzw. oder
Brennstoff-/Gasleitungen
oder beschädigt werden.
Installationsanweisungen
Allgemeine
Wartungs-
dienungsanweisungen
Brenner beigepackt und soll im
Kesselraum in der Nähe des Bren-
ners zugänglich angebracht werden.
Einstellung des Brenners
Der Brenner ist werksseitig auf einen
Mittelwert eingestellt. Eine Nachre-
gulierung ist dann anlagenbedingt
notwendig. Bei Einstellung der Ver-
brennungseinrichtung
Luftmenge etwas erhöhen.
Wenn der Brenner anläuft, brennt er
mit Luftüberschuss und Russzahl 0.
Die Luftmenge reduzieren bis Russ
entsteht und dann die Einstellung
erhöhen so dass der Russ wieder
verschwindet. Danach die Luftmen-
ge reduzieren bis Russ entsteht und
wieder erhöhen um eine russfreie
Verbrennung zu erreichen.
Durch dieses Verfahren wird die
Einstellung optimal. Bei grösseren
Düsen muss die Voreinstellung der
Luftmenge erhöht werden.
Kondensat im Schornstein
Ein moderner Brenner arbeitet mit
wenigerem Luftüberschuss und oft
auch mit kleineren Düsen als ältere
Typen. Dies erhöht den Wirkungs-
grad aber auch die Gefahr dass
sich
Kondensat
im
bildet. Diese Gefahr wird noch
grösser wenn der Schornsteinquer-
schnitt zu gross ist.
Die Abgastemperatur soll 60°C ge-
messen 0,5m vom Schornsteinmün-
dung überschreiten. Massnahmen
um die Temperatur zu erhöhen:
Isolierung
kaltem Bodenraum
Einbau eines Einsatzrohres
Einbau eines Zugreglers (Verdün-
nung der Abgasen durch Neben-
luft während des Betriebes und
Trocknen beim Stillstand)
Die Ölmenge erhöhen
Die Abgastemperatur durch Entfer-
nung eventueller Turbulatoren im
Kessel erhöhen.
Anweisungen für den Verwender
Der Verwender muss sich mit der
Funktion des Brenners und den
Sicherheitsvorschriften vertraut ma-
chen. Es darf kein brennerbares Ma-
terial in der Nähe des Kessels/Bren-
ners geben.
blockiert
und
Be-
sind
dem
zuerst
die
Lufteinstellung 0 - 32
Schornstein
des
Schornsteins
in
Pumpeneinstellung
Siehe separate Beschreibung der
Pumpe.
Wartung
Der Kessel/Brenner soll regelmässig
auf evtl. Fehler oder Lecken
überprüft werden.
Einstellung des Düsenstocks
0 - 22
171 306 60 08-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis