Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ntfernen Von Edereinsätzen - Bray 92/93 series Betriebs- Und Instandhaltungshandbuch

Pneumatikantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen von Federeinsätzen
WARNUNG
!
Vor der Zerlegung des Antriebs müssen die Druckluft-
versorgung vollständig vom Antrieb getrennt und der
im Antrieb vorhandene Luftdruck entspannt werden.
Am Antrieb angeschlossene Hilfseinrichtungen, z. B.
Rohrleitungen, Kugelhähne, Druckluftmagnetventile,
Klappenstellungsregler usw. verhindern unter Umstän-
den das Entspannen des Luftdrucks im Antrieb. Verlas-
sen Sie sich nicht auf Funktionen oder Bedienelemente
der Hilfseinrichtungen, wenn Sie den Luftdruck im
Antrieb entspannen und den Antrieb in einen sicheren
Zustand zur Zerlegung versetzen möchten.
ACHTUNG
!
Vor der Zerlegung müssen alle Federeinsätze in die
vollständig entlastete Stellung gebracht werden. Die
Druckluft muss aus dem Inneren des Antriebs entfernt
werden (siehe vorhergehende Warnung) und das An-
triebsritzel muss sich so drehen können, dass die Federn
entlastet werden können. Achten Sie sorgfältig darauf,
dass alle an den Antrieb angeschlossenen Geräte, z.
B. ein unterhalb montiertes Ventil, die Bewegung
der Federn in die entlastete Stellung nicht behindern.
Ein Antrieb mit installierten Federeinsätzen bewegt
sich, sofern sich das Ritzel frei drehen kann, bei
nicht angeschlossener Druckluft in die Stellung, in
die sich der Antrieb aufgrund der Federrückstellung
bei Druckluftausfall bewegt. Dies kann entweder die
ganz geschlossene (0°) oder ganz geöffnete Stellung
(90°) sein. Entfernen Sie in beiden Fällen, wenn die
Federkraftrückstellung die Klappe in die vorgesehene
Position bewegt hat, die Endkappen, indem Sie die
Sechskantkopfschrauben schrittweise über Kreuz lösen.
Alle in diesem Handbuch enthaltenen Informationen sind urheberrechtlich geschützt und vertraulich und dürfen ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Einverständniserklä-
rung von BRAY INTERNATIONAL Inc. nicht kopiert oder vervielfältigt werden.
Die in diesem Handbuch enthaltenen technischen Daten dienen lediglich zur Information. Die Eignung eines bestimmten Produkts kann ausschließlich auf der Grundlage der
detaillierten Kenntnisse und Erfahrungen des Kunden im Bezug auf den jeweiligen Anwendungsfall beurteilt werden.
Serie 92-93, Pneumatikantrieb
Betriebs- und Instandhaltungsanleitung
ACHTUNG
!
Beim Entfernen der Endkappen von einem Antrieb,
der Federeinsätze enthält, müssen die Endkappen-
schrauben schrittweise über Kreuz gelöst werden,
bis die Federeinsätze vollständig entspannt sind. Die
Federeinsätze sollten die ganz entspannte Stellung er-
reichen, während alle vier Endkappenschrauben noch
mit einigen Gewindegängen in den Gewindebohrungen
des Antriebsgehäuses eingedreht sind. Entfernen Sie
drei Endkappenschrauben nicht vollständig aus dem
Gehäuse und belassen Sie eine Schraube noch im Ge-
häuse, um die Federeinsätze in zusammengedrückter
Position zu halten.
Entfernen Sie die Federeinsätze. Bringen Sie die Endkap-
pen wieder an und ziehen Sie die Endkappenschrauben
schrittweise über Kreuz fest.
ACHTUNG
!
Beim Wiederanbringen von Endkappen an einen
Antrieb, der Federeinsätze enthält, müssen die End-
kappenschrauben schrittweise über Kreuz festgezogen
werden, bis die Federeinsätze In ihrer Position bei
Druckluftausfall leicht zusammengedrückt sind. Die
Federeinsätze sollten die leicht zusammengedrückte
Position bei Druckluftausfall erreichen, während alle
vier Endkappenschrauben mit einigen Gewindegängen
im Antriebsgehäuse eingedreht sind. Ziehen Sie nicht
eine einzelne Endkappenschraube ganz fest und drücken
Sie die Federeinsätze nicht ganz zusammen, während
die anderen drei Schrauben noch nicht montiert sind.
Weitere Vorgehensweise siehe unter „Endmontage und
Testen".
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bray 92/93 series

Inhaltsverzeichnis