11.7 Fehlerdiagnose
11.7.1 Liste der Fehlercodes
Wenn sich der Drehschalter SW11 auf [OPERATION] (Betrieb) befindet, zeigt die Digitalanzeige
auf der Steuerungs-Leiterplatte (Steuerplatine) abwechselnd für etwa drei Sekunden Nieder-
druck, Hochdruck, Geräteausgangsdruck und im Störungsfall einen Fehlercode (E | * | * | *).
Beispielanzeige
Die Fehlercodes bedeuten im Einzelnen:
Fehler-
Symptome
code
Hochdruck ungewöhnlich
E011
(7. Mal)
Heißgastemperatur zu hoch
E031
(3. Mal)
Heißgastemperatursensor
E041
fehlerhaft
E05
Niederdrucksensor fehlerhaft
E06
Hochdrucksensor fehlerhaft
Sauggastemperatursensor
E07
fehlerhaft
Kühlsystem-Außengerät OCU-CR1000VF8 – Bedienungs- und Installationsanleitung – 02/2019
Niederdruck
Hochdruck
3 Sek.
3 Sek.
Ursachen
Alarm durch zu hohen
Hochdruck
Die Heißgastemperatur
übersteigt zum dritten Mal
innerhalb von zwei Stunden
118 °C.
Am Heißgastemperatur-
sensor ist ein Kontaktabriss
festgestellt worden
(Messkreis offen).
Am Niederdrucksensor ist
ein Kontaktabriss festgestellt
worden (Messkreis offen).
Am Hochdrucksensor ist ein
Kontaktabriss festgestellt
worden (Messkreis offen).
Am Sauggastemperatur-
sensor ist ein Kontaktabriss
festgestellt worden
(Messkreis offen).
Wartung und Service
Ausgangsdruck
3 Sek.
Gegenmaßnahmen
(1) Ursache des Druckanstiegs suchen und beseitigen.
(2) Hochdrucksensor und Verdrahtung auf Funktion und
Fehlerfreiheit prüfen, defekten Sensor austauschen.
Folgen Sie auch den Anweisungen in Abs.
gnose bei ungewöhnlicher Heißgastemperatur" auf S. 96.
(1) Ursache des Temperaturanstiegs suchen und beseitigen.
(2) Stecker und Anschlussleitungen des Temperatursensors
prüfen und Schaden beheben (Stecker 2P4).
(3) Widerstand des Temperatursensors messen, defekten
Fühler austauschen.
→ Siehe Abs.
11.7.4.3 „Heißgastemperatursensor prüfen"
auf S. 98.
(1) Stecker und Anschlussleitungen des Temperatursensors
prüfen und Schaden beheben (Stecker 2P4).
→ Siehe Abs.
11.7.4.3 „Heißgastemperatursensor prüfen"
auf S. 98.
(1) Stecker und Anschlussleitungen des Niederdrucksensors
prüfen und Schaden beheben (Stecker 3P1).
→ Siehe Abs.
11.7.4.1 „Drucksensor (Nieder-, Mittel-, Gerä-
teausgangs- und Hochdruck) prüfen" auf S. 97.
(1) Stecker und Anschlussleitungen des Hochdrucksensors
prüfen und Schaden beheben (Stecker 3P3).
→ Siehe Abs.
11.7.4.1 „Drucksensor (Nieder-, Mittel-, Gerä-
teausgangs- und Hochdruck) prüfen" auf S. 97.
(1) Stecker und Anschlussleitungen des Sauggastemperatur-
sensors prüfen und Schaden beheben (Stecker 2P9).
→ Siehe Abs.
11.7.4.4 „Sonstige Temperatursensoren
(Geräteausgang, Split-Cycle-Ausgang, Umgebungstem-
peratur)" auf S. 98.
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
Fehlercode
3 Sek.
11.7.2 „Fehlerdia-
91
11