Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ENDOSKOPKAMERA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FERREX GL8828

  • Seite 1 ENDOSKOPKAMERA...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang / Teilebezeichnung ..............................Allgemeines ............................................Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ........................Zeichenerklärung ............................................Sicherheit ..............................................Bestimmungsgemäße Verwendung ................................Allgemeine Sicherheitshinweise ..................................Sicherheitshinweise für Batterien ................................... Richtiger Umgang mit der Kamera ................................Vor Verwendung ........................................Kamera und Lieferumfang prüfen ................................Batterien einsetzen / austauschen ................................
  • Seite 3 Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport ......................Reinigung und Pflege ........................................Verbrauchte Batterien ........................................Reparatur und Ersatzteile ......................................Lagerung und Transport ........................................ Fehlerbehebung ........................................Technische Daten ........................................Recycling ..............................................
  • Seite 4: Lieferumfang / Teilebezeichnung

    Lieferumfang / Teilebezeichnung Lieferumfang / Teilebezeichnung 1. TFT-Monitor 12. USB-Kabel 2. Taste ‚Vergrößerung / Farbwechsel‘ 13. Magnetaufsatz 3. Taste ‚Bildaufnahme / Auswahl‘ 14. Hakenaufsatz 4. Taste ‚Wiedergabe / Löschen‘ 15. Spiegelaufsatz 5. Ein-/Aus-Taste 16. Doppelhakenaufsatz 6. Taste ‚Helligkeit TFT-Monitor / 17.
  • Seite 5 Lieferumfang / Teilebezeichnung Anzeigen am TFT-Monitor: USB / Computer angeschlossen Helligkeit des Kamerakopfes Bildschirmhelligkeit Batteriezustand...
  • Seite 6: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Endoskopkamera (im Folgenden nur „Kamera“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Pflege. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Kamera verwenden. Achten Sie insbesondere auf die Sicherheitshinweise und Warnungen.
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die Kamera ist für den Privatgebrauch konstruiert worden und für folgende Einsatzzwecke im Hobby- und DIY-Bereich vorgesehen: • zur optischen Untersuchung, Inspektion und Fehlersuche an spannungslosen Anlagen und Einrichtungen. • zum Einsatz in wässrigen Flüssigkeiten bis 100 cm. Die Kamera darf nur in Übereinstimmung mit den Anweisungen und Sicherheitshinweisen in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden.
  • Seite 8 Sicherheit - Verwenden Sie die Kamera niemals an Personen oder Tieren. Die Kamera ist kein medizinisches Gerät. - Treffen Sie angemessene Schutzmaßnahmen für den zu inspizierenden Bereich. Abflüsse und Abläufe können giftige, infektiöse oder ätzende Materialien oder Chemikalien enthalten. - Tragen Sie angemessene persönliche Schutzausrüstung wie Schutzhandschuhe, Schutzbrillen oder Schutzmasken, Atemschutz oder Gesichtsschutz.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Für Batterien

    Sicherheit Sicherheitshinweise für Batterien VORSICHT! Batterien enthalten brennbare Stoffe. Wenn Batterien falsch gehandhabt werden, können sie auslaufen, sehr heiß werden, Feuer fangen oder unter bestimmten Umständen explodieren. Das kann zu schweren Verletzungen führen. - Setzen Sie die Batterien und die Kamera nicht extremen Bedingungen, wie Heizkörpern oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
  • Seite 10: Richtiger Umgang Mit Der Kamera

    Vor Verwendung Richtiger Umgang mit der Kamera HINWEIS! Unsachgemäßer Umgang kann zu Beschädigungen der Kamera führen. - Setzen Sie die Kamera keinen starken mechanischen Belastungen und Vibrationen aus. - Knicken Sie den Schwanenhals nicht - beachten Sie den minimalen Biegeradius von 30 mm. - Halten Sie die Kamera von heißen Flächen und Gegenständen fern.
  • Seite 11: Batterien Einsetzen / Austauschen

    Vor Verwendung Batterien einsetzen / austauschen Zum Betrieb der Kamera benötigen Sie vier 1,5V-Batterien, Typ LR6/AA (im Lieferumfang enthalten). In folgenden Situationen müssen Sie die Batterien einsetzen bzw. austauschen: - bei der Erstinbetriebnahme - wenn das Indikatorlicht blinkt - wenn sich die Kamera nicht mehr einschalten lässt Das Batteriefach befindet sich an der Unterseite der Kamera.
  • Seite 12: Montage / Demontage Des Flexiblen Schwanenhalses

    Vor Verwendung Montage / Demontage des flexiblen Schwanenhalses • Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist. • Drücken Sie den Anschluss des flexiblen Schwanenhalses in die dafür vorgesehene Buchse. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (Form des Anschlusses). •...
  • Seite 13: Verwendung

    Verwendung Verwendung HINWEIS! Entfernen Sie die Schutzkappe des Kamerakopfes , bevor Sie die Kamera verwenden. WARNUNG! Überprüfen Sie, ob die zu untersuchende Umgebung bzw. der zu untersuchende Gegenstand spannungsfrei ist. Die Kamera darf nur an spannungsfreien Anlagen, Einrichtungen und Gegenständen verwendet werden.
  • Seite 14: Kamerakopfbeleuchtung

    Verwendung Kamerakopfbeleuchtung Die Kamera verfügt über eine dimmbare LED-Beleuchtung im Kamerakopf. Dies dient der Anpassung an unterschiedliche Licht- bzw. Sichtverhältnisse und erlaubt den Einsatz auch in dunklen Bereichen. • Zum Einschalten der LED-Beleuchtung drücken Sie die Taste ‚Helligkeit Kamerakopf / Auswahl‘ .
  • Seite 15: Kamerabild Vergrößern

    Verwendung Kamerabild vergrößern Sie können das Bild auf dem TFT-Monitor um zwei Stufen digital vergrößern (zoomen): • Drücken Sie dazu die Taste ‚Vergrößerung / Farbwechsel‘ kurz. Die Vergrößerung verändert sich wie folgt: 1. Tastendruck: Bild ist 1,5-fach vergrößert. 2. Tastendruck: Bild ist 2-fach vergrößert. 3.
  • Seite 16: Bilder Aufzeichnen, Ansehen, Löschen Und Übertragen

    Verwendung Bilder aufzeichnen, ansehen, löschen und übertragen Die Kamera verfügt über einen internen Speicher. Dadurch können Sie Bilder aufzeichnen und auf Ihren Computer übertragen. • Drücken Sie die Taste ‚Bildaufnahme / Auswahl‘ , um ein Bild aufzuzeichnen. • Um sich die aufgezeichneten Bilder anzusehen, drücken Sie die Taste ‚Wiedergabe / Löschen‘...
  • Seite 17: Aufsätze

    Verwendung Aufsätze Der Magnetaufsatz erlaubt Ihnen verlorengegangene metallische Teile zu suchen und zu bergen. Der Haken- und der Doppelhakenaufsatz erlauben Ihnen verlorengegangene Teile zu suchen und zu bergen. Der Spiegelaufsatz erlaubt Ihnen verlorengegangene Teile zu suchen und die Beschaffenheit des Untersuchungsmateriales bei ungünstiger Position bzw.
  • Seite 18: Wartung, Reinigung, Lagerung Und Transport

    Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport Reinigung und Pflege Reinigen Sie die Kamera nach jeder Anwendung mit einem weichen, antistatischen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine scheuernden oder chemischen Reinigungsmittel. Spülen Sie den flexiblen Schwanenhals nach jedem Einsatz in wässrigen Flüssigkeiten (keine Säuren oder Laugen) gründlich mit sauberem Wasser ab und trocknen Sie ihn gut.
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen Behebung Die Kamera Die Batterien sind nicht Entfernen Sie die Batterien funktioniert nicht. richtig eingesetzt. und setzen Sie sie erneut ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität. Die Kamera zeigt kein Die Batterien sind leer oder Ersetzen Sie alle vier Batterien Bild oder das Bild ist sehr schwach.
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modellnummer GL8828 TFT-Monitor 6,8 cm / 2,7‘‘ Bilddiagonale Auflösung Kamerakopf 640 x 480 Bildpunkte Auflösung TFT-Monitor 960 x 240 Bildpunkte Kamerabeleuchtung 6 LEDs, weiß, freie Gruppe (Risikogruppe 0) nach EN 62471 Spannungsversorgung (4 x 1,5 V LR6 (AA)-Batterien) Länge Flexibler Schwanenhals...
  • Seite 21: Recycling

    Recycling Recycling Entsorgen Sie die Verpackung in Übereinstimmung mit dem Materialtyp sowie den örtlichen, in Ihrem Gebiet geltenden Vorschriften. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.
  • Seite 24 Importiert durch: WALTER WERKZEUGE SALZBURG GMBH GEWERBEPARKSTR. 9 5081 ANIF ÖSTERREICH 95704 Copyright Walter Werkzeuge Salzburg GmbH 2019. All rights reserved. 00800-09 34 85 67 info@zeitlos-vertrieb.de JAHRE MODELL: GARANTIE VII/15/2019 GL8828...

Inhaltsverzeichnis