Inhaltszusammenfassung für CAEB Mountainpress MP550
Seite 1
CAEB INTERNATIONAL srl via Botta Bassa 22 Petosino di Sorisole (BG) 24010, ITALIA. Tel. +39 035 570451 Fax +39 035 4129105 www.caebinternational.it info@caebinternational.it MOUNTAINPRESS MP550 MOUNTAINPRESS MP550 MOUNTAINPRESS MP550 MOUNTAINPRESS MP550 MINI - RUNDBALLENPRESSE FÜR HEU BEDIENUNGS S S S - - - - UND...
Materialien mit der gleichen Konsistenz und landwirtschaftlichem Ursprung eingesetzt wird. Wir danken Ihnen für den Kauf der MOUNTAINPRESS MP550 von CAEB und beglückwünschen Sie zu dieser optimalen Wahl. Ihr Kauf ist eine Investition auf lange Sicht und eine große Hilfe bei Ihrer Arbeit.
Das Handbuch spiegelt die augenblickliche Technik wider und darf aufgrund anschließender Änderungen, die auf der Basis neuer technischer Kenntnisse eingeführt wurden, nicht als unzulänglich angesehen werden. CAEB behält sich die Aktualisierung der Maschine sowie des vorliegenden Handbuchs ohne die Verpflichtung zu Aktualisierungen der vorhergehenden Handbücher und Maschinen vor.
Auslieferung im Werk des Herstellers einer strengen Kontrolle unterzogen. 2.2.1 Beschreibung der Maschine Die MOUNTAINPRESS MP550 von CAEB ist eine Landwirtschaftsmaschine für die Bildung von Ballen aus Heu, Grashalmen oder anderem Material aus der Landwirtschaftsarbeit mit derselben Konsistenz. Sie besteht aus einem besonders robusten Stahlrohrrahmen, der von zwei Stützbrücken für die Lenkräder unterstützt...
Seite 6
Betrieb und eine längere Lebensdauer des Gerätes auf Kugellagern 2RS montiert. Die Seriennummer der Maschine ist auf der Befestigungsplatte der Flanschung der Mountainpress MP550 angegeben, wie unten in der Abbildung gezeigt. Position der Seriennummer der Maschine Seriennummer der Mountainpress MP550...
Voraussetzungen für den sicheren und langfristigen Einsatz der Maschine bei maximalen Leistungen und weitestgehender Einschränkung eines Auftritts möglicher Betriebsstörungen. Die Fa. CAEB INTERNATIONAL wird von gleich welcher Haftung entbunden, falls sich herausstellen sollte, dass die im vorliegenden Handbuch aufgeführten Vorschriften und Hinweise nicht eingehalten wurden.
Seite 8
MOUNTAINPRESS MP550 Plakette und CE-Zeichen: Position der Plakette und des CE-Zeichens an der Maschine: Bitte geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen immer das Modell, die Rahmennummer und das Baujahr an. Die CE-Kennzeichnung und die CE-Konformitätserklärung bestätigen den Bau der Maschine entsprechend der „Maschinenrichtlinie".
MOUNTAINPRESS MP550 2.3 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN 2.3.1 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DER ZUGMASCHINE Die Mountainpress MP550 kann mit einer Zugmaschine (Motorhacke oder Mini- Mähmaschine) kombiniert werden, wenn vorher eine entsprechende Änderung des hinten an der Maschine angebrachten Verbindungsflansches vorgenommen wurde. Daher müssen genau die Marke, der Typ und das Modell der Zugmaschine angegeben werden.
MOUNTAINPRESS MP550 Abdeckung des Auspuffs durch ein Gitter, um Verbrennungsgefahren zu vermeiden. 2.3.2 Komponenten Die Maschine besteht im Wesentlichen aus folgenden Elementen: A. Feststellbremshebel H. Harke B. Sterz Schutzabstandsschranke C. Hebel für Beginn der Bindephase Rechenräder D. Hebel für Sammlerhebung/-senkung K.
Weiterverkauf der Maschine zusammen mit der Konformitätserklärung ausgehändigt werden. Die MOUNTAINPRESS MP550 wurde ausschließlich für die Sammlung von Stroh- und Futterschwaden und für die Pressung dieser Materialien in Rundballen gebaut. Jede andere Verwendungsart muss ausdrücklich und schriftlich vom Hersteller genehmigt werden.
• Das vorliegende Handbuch muss so aufbewahrt werden, dass es stets zur Einsicht zwecks Kontrolle der vorschriftsmäßigen Bedienung gemäß den Bestimmungen zum Unfallschutz bereit steht. Im Falle eines Verlustes oder einer Beschädigung des Handbuchs kann bei der Fa. CAEB INTERNATIONAL ein neues Exemplar bestellt werden. ACHTUNG! Alle Wartungs-, Einstellungs- und Reinigungsarbeiten müssen...
Seite 14
Schäden, die als Folge eines nicht vorgesehenen oder unsachgemäßen Einsatzes der Maschine entstanden sein sollten. In folgenden Fällen wird die Fa. CAEB INTERNATIONAL von gleich welcher Haftung entbunden: Unsachgemäßer Einsatz der Maschine, Einsatz der Maschine durch ungeschultes Personal; schwere Mängel bei der vorgesehenen Wartung;...
Seite 15
• Wenn die Zugmaschine nicht alle oben genannten Sicherheitsanforderungen besitzen oder nicht geeignet sein sollte (siehe Kap. 2.3.1) oder unsachgemäß benutzt worden sein sollte, lehnt CAEB INTERNATIONAL jegliche Haftung ab. • Bevor Sie die Maschine an das selbstfahrende Arbeitsmittel ankuppeln,...
MOUNTAINPRESS MP550 Stau im Pick-up-Sammler ACHTUNG! Bei einem Stau im Sammler darf die Presse auf keinen Fall befreit werden, während sie in Bewegung ist. Halten Sie den Nebenantrieb an, bringen Sie den Motor der Zugmaschine zum Stillstand und ziehen Sie die Feststellbremse an, bevor Sie den Sammler reinigen (siehe Kap.
MOUNTAINPRESS MP550 3. ACHTUNG! - GEFAHR des Verfangens und der Mitnahme! Bringen Sie die Hände nicht in die Nähe des Sammlers. 4. ACHTUNG! - GEFAHR der Quetschung und der Abtrennung der Hände! Halten Sie Abstand zur Maschine. BESONDERER HINWEIS! Legen geforderte Schutzkleidung an (Sicherheitsschuhe und Arbeitshandschuhe).
Wirkt auf die Räder der Maschine als Richtungssteuerung. 13. HEBEL FÜR PRESSKAMMERÖFFNUNG Setzt den Schließhaken der Kammer frei. 14. RUNDBALLEN-ZÄHLER Beziffert in Folge die Zahl der Rundballen mit manueller Nullstellung. 3.2.1 Position der Piktogramme auf der Maschine Position der Piktogramme auf der Mountainpress MP550 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH...
Seite 19
MOUNTAINPRESS MP550 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH...
MOUNTAINPRESS MP550 4 ANHEBUNG, TRANSPORT, BEWEGUNG ACHTUNG! Bei den Vorgängen zur Be- und Entladung der Maschine ist besondere Umsicht geboten. Die Be- und Entladung darf nur durch entsprechend geschulte Fachkräfte (Personen, die Seile an Lasten anlegen, Gabelstaplerfahrer usw.) erfolgen. ACHTUNG!
MOUNTAINPRESS MP550 4.1 SCHEMA FÜR DIE HEBESEILE ZUM LADEN, HEBEN UND VERSETZEN • Verwenden Sie Hebeseile oder entsprechend erprobte Textilgurte; • Vergewissern Sie sich, dass die Seile unversehrt sind; • Vergewissern Sie sich, dass die Maschine sich während des Hebens im Gleichgewicht befindet;...
Abstandsschranke (Optional) 5.1 GEBRAUCH DER MOUNTAINPRESS IN VERBINDUNG MIT EINER ZUGMASCHINE Die Mountainpress MP550 kann mit einer reversiblen Einachseneinrichtung (Mähmaschine – Motorhacke) mit folgenden Eigenschaften verbunden werden: • eine solide Struktur, die die Kraft aushält, die für den Betrieb der Ballenpresse erzeugt wird;...
Wahl geeigneten Geschwindigkeit verantwortlich, um jede Art von Gefahr zu vermeiden. Der Hersteller CAEB lehnt jegliche Haftung ab, wenn die Zugmaschine nicht alle oben genannten Anforderungen besitzen oder nicht geeignet sein sollte oder unsachgemäß benutzt worden sein sollte. 5.2 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN, DIE FÜR EINE GEEIGNETE ZUGMASCHINE...
MOUNTAINPRESS MP550 Umkehr der Drehrichtung Damit die Mountainpress MP550 bei allen Zugmaschinen unabhängig von der Drehrichtung der Zapfwelle (PTO) eingesetzt werden kann, wurde die Umkehr der Drehrichtung möglich gemacht. Die vier Befestigungsschrauben, die den Flansch mit dem Rahmen verbinden, abschrauben, das Winkelvorgelege abkuppeln und um 180° drehen. Es wieder ankuppeln und den Flansch erneut am Rahmen befestigen.
MOUNTAINPRESS MP550 Winkelgetriebe (ABB. 01) 5.4 AUSTAUSCH DER NETZROLLE Nachdem Sie die alte Kartonrolle aus dem Netzraum entnommen haben, positionieren Sie die neue Rolle auf der oberen Maschinenfläche und rollen das Netz ca. 70 cm ab, und zwar so, dass das Netz vom unteren Teil der Rolle abgewickelt wird.
Seite 26
MOUNTAINPRESS MP550 Legen Sie die Netzrolle in den entsprechenden Raum und heben Sie die Bremsplatte Ergreifen Sie mit den Händen das Netz, das aus den Rollen kommt, und ziehen Sie daran, bis es sich gleichmäßig zwischen den Rollen ausdehnt. Drücken Sie energisch mit den Händen auf den Schneidschieber (A) des Netzes, so dass das überschüssige Netz abgeschnitten wird.
MOUNTAINPRESS MP550 5.5 INFREILAUFSETZUNG DER MOUNTAINPRESS MP550 CAEB hat für den Fall eventueller Störungen der Mountainpress die Rückstellung der Bearbeitungsphasen und die Infreilaufsetzung vorgesehen. Diese Operation wird dann ausgeführt, wenn das Netz die Ballenbindung wegen Verwicklung nicht vornehmen kann. Sobald ein schlechtes Funktionieren des Netzes festgestellt wird, muss der Freilaufhebel (F) gesenkt werden, wodurch alle Bearbeitungsphasen gestoppt werden.
Umfeld der Maschine keine Personen aufhalten und selber mit höchster Umsicht vorgehen. Die MOUNTAINPRESS MP550 CAEB kann sowohl in Bewegung funktionieren und das Heu aus der Schwade laden als auch im Stillstand, wobei das Heu mit manueller Speisung aus der Garbe geladen wird.
MOUNTAINPRESS MP550 MELDEKNAUF FÜR DIE BINDUNG HEBEL FÜR BEGINN DER BINDEPHASE 5.6.2 Gebrauch der Mountainpress MP550 bei sich bewegendem Fahrzeug Vergewissern Sie sich, dass die Heuschwadenbreite mindestens genau so breit wie der Sammler ist. Wählen Sie die Fortschrittsgeschwindigkeit der MOUNTAINPRESS MP550 abhängig von der Heumenge und der Befahrbarkeit des Geländes.
Ziehen Sie bei einem Stau sofort den Kupplungshebel der Zugmaschine, schalten Sie die Zapfwelle ab, stoppen Sie den Motor und ziehen Sie die Feststellbremse der Mountainpress MP550 an. Nehmen Sie die Sammelharke des Pick-up-Sammlers ab, indem Sie die beiden Stifte in „R“-Form herausziehen, nehmen Sie das überschüssige Heu vom Sammler und...
MOUNTAINPRESS MP550 SAMMLER-REGULIERUNG Bei der Mountainpress MP550 ist der Sammler (Pick-up) mit dem Pick-up-Hebe- Hebel (A) so verbunden, dass er während der Transfers angehoben und während der Sammelarbeiten abgesenkt werden kann. Die Arbeitshöhe kann auch durch eine Einstellkette eingestellt werden, durch die man verschiedene Höhenmaße des Sammlers vom Boden erhalten kann, so dass er...
MOUNTAINPRESS MP550 Meldeknauf und Druckregler 5.10 WICKLUNGSREGLER Die gewünschte Anzahl der Umwicklungen zur Bindung des Rundballens kann über den Hebel (E) eingestellt werden. Indem der Hebel (E) nach außen verschoben wird, kann die Netzlänge auf drei verschiedenen Positionen eingestellt werden: - 1.
MOUNTAINPRESS MP550 BALLENZÄHLER POSITION DES BALLENZÄHLERS 5.12 MÖGLICHE STÖRUNGEN UND STÖRUNGSBEHEBUNG STÖRUNG URSACHEN STÖRUNGSBEHEBUNG Das Netz wickelt sich um 1. Mitnahmerollen 1. Die Nockenwelle in ihrer die Gummirolle. verschmutzt. Drehrichtung drehen, bis sich die beiden 2. Das Netz war lange Zeit...
Seite 34
MOUNTAINPRESS MP550 STÖRUNG URSACHEN STÖRUNGSBEHEBUNG Das Netz wird 1. Der Hebel für den 1. Das Verfahren für den kontinuierlich um den Phasenbeginn wurde Arbeitsphasenbeginn Rundballen gewickelt, nicht die erforderliche wiederholen und den Hebel ohne dass die Zeit lang (3 Sekunden)
Seite 35
MOUNTAINPRESS MP550 STÖRUNG URSACHEN STÖRUNGSBEHEBUNG Das Netz wird nicht in die 1. Netzrolle in der 1. Die Netzrolle entsperren Ballenpresskammer Netzträgerkammer (muss sich frei drehen). eingeführt, und zwischen blockiert. 2. Die Rückzugsfeder der der Rolle zur 2. Aluminiumplatte für Platte prüfen.
Seite 36
MOUNTAINPRESS MP550 STÖRUNG URSACHEN STÖRUNGSBEHEBUNG Das Netz wird nicht 1. Die Feder verringert 1. Je nach Bedarf das gleichmäßig um den den Druck an der Rolle Schraubenregister für den Rundballen gewickelt. aufgrund der Plattendruck anziehen Durchmesserverringerung (siehe Abbildung). der Netzspule.
Seite 37
MOUNTAINPRESS MP550 STÖRUNG URSACHEN STÖRUNGSBEHEBUNG Das Heu wickelt sich um 1. Wenig Material in der 1. Wenn wenig Heu die Aluminiumrollen. Ballenpresskammer. eingeführt wird, fehlt in der Kammer der notwendige 2. Gussgratreste. Druck für die 3. Feuchtes Material. Heuaufwicklung, daher dreht sich das Material nicht und fällt zwischen die...
MOUNTAINPRESS MP550 STÖRUNG URSACHEN STÖRUNGSBEHEBUNG Die Bewegungsorgane der 1. Die 1. Das Schutzgehäuse Maschine, Rollen und Pick- Sicherheitsschraube ist abnehmen, die up, kommen zum gebrochen. Verbindungsmuffen von der Stillstand. zerbrochenen Schraube befreien und sie mit einer neuen Schraube G8 6-x35 befestigen (siehe Abbildung).
Bitte wenden Sie sich zur Ausführung besonderer, im vorliegenden Handbuch nicht berücksichtigter Maßnahmen sowie zum Austausch beschädigter Teile, die im vorliegenden Handbuch nicht beschrieben worden sein sollten, an die Fachkräfte des Kundendienstes der Fa. CAEB INTERNATIONAL S.r.l. oder an die Vertragshändler der Firma. 6.1 FETTEN UND SCHMIEREN...
MOUNTAINPRESS MP550 Alle 50 Betriebsstunden die Treibkette des Sammlers schmieren. Alle 50 Betriebsstunden die Netzeinsatzkette und die Treibkette für die Nockenbewegung schmieren. Alle 300 Stunden das Öl des Winkelvorgeleges unter Verwendung des Öltyps SAE 90/140 wechseln (siehe Kap. 5.3 und entsprechendes Foto auf Seite 23 Winkelgetriebe).
- Fetten Sie die mechanischen Organe der Maschine entsprechend der im Kap. 6.1 aufgeführten Anweisungen. Die Fa. CAEB haftet nicht für Schäden oder reduzierte Betriebsleistungen und wird von der Herstellergarantie entbunden, wenn diese Schäden oder reduzierten Betriebsleistungen auf eine Nichtbeachtung der vorstehenden Hinweise zur Einlagerung und Wartung zurückzuführen wären.
Einsatz der Maschinen zurückzuführen sind; c) bei Ausführung von nicht seitens des Herstellers (schriftlich) genehmigten Änderungen an der Maschine oder bei Installation von nicht von der Fa. CAEB hergestellten Ersatz- oder Zubehörteilen; d) bei Änderung, Unkenntlichmachung oder Entfernung der Kennnummer der Maschine.
Seite 43
Eingang und Kontrolle des mangelhaften Teils) eine entsprechende Gutschrift erhält. Die Fa. CAEB haftet nicht für Verluste oder Schäden, egal welcher Art, die im Zuge des Transports entstehen sollten. Die oben genannten Garantieleistungen beziehen sich auf die Person des Käufers und sind nicht auf andere übertragbar.
Seite 44
MOUNTAINPRESS MP550 CAEB INTERNATIONAL S.r.l. CAEB INTERNATIONAL S.r.l. CAEB INTERNATIONAL S.r.l. CAEB INTERNATIONAL S.r.l. Rechtssitz: Rechtssitz: Rechtssitz: Rechtssitz: Largo Donegani,2 Largo Donegani,2 Largo Donegani,2 Largo Donegani,2 2012 2012 2012 20121 Milano 1 Milano 1 Milano 1 Milano Verwaltungs Verwaltungs- - - - und Handelssitz:...