Verzeichnis
Um das Verzeichnis zu importieren:
Wählen Sie die Option MIT, um das Importieren eines Verzeichnisses zu gestatten.
Bereiten Sie das Verzeichnis in einer Datei, wie zuvor beschrieben, auf einem PC vor.
Damit die Datei als Verzeichnis erkannt werden kann, muss der Dateiname unbedingt den
Begriff directory und als Dateinamenserweiterung .csv enthalten, zum Beispiel:
müllerdirectory01.csv, Erdmanndirectory.csv oder einfach directory.csv.
Bereiten Sie dann eine E-Mail vor, und fügen Sie Ihre Verzeichnisdatei als Anlage bei.
Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Faxgerätes ein, und senden Sie die Nachricht über den
Server Ihres Netzbetreibers.
Ihr Faxgerät empfängt dann beim nächsten Verbindungsaufbau zum Server des
Netzbetreibers die E-Mail, die als Anlage das Verzeichnis enthält, und fügt diese Datei in
das Verzeichnis ein.
Wiederholen Sie diese Bedienschritte so oft wie nötig, z.B., wenn Sie mehrere Faxgeräte
im Einsatz haben und alle Geräte mit dem gleichen Verzeichnis auszustatten sind.
Achtung -
vollständig gelöscht. Wenn auf Ihrem Faxgerät bereits ein aktuelles Verzeichnis gespeichert ist,
empfehlen wir Ihnen die Funktion Importieren zu sperren, um die auf Ihrem Faxgerät
vorhandenen Verzeichniseinträge zu schützen.
Zum Sperren der Funktion Importieren,
Wählen Sie die Option OHNE, um das Importieren eines Verzeichnisses zu sperren.
V
ORGEHENSWEISE
Sobald Sie ein Verzeichnis importieren, wird das vorhandene Verzeichnis
4-9
17 OK - VERZEICHNIS / IMPORTIEREN
17 OK - VERZEICHNIS / IMPORTIEREN