Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Inbetriebnahme dieses Players alle Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung durch, und befolgen Sie alle Warnhinweise im Handbuch und auf dem Gerät selbst. Verwahren Sie die Sicherheits- und Bedienungshinweise für spätere Nachschlagezwecke. Sicherheitshinweise Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit, Regen, Sand oder Hitze aus. Stellen Sie den DVD-Player nur auf eine stabile, ebene Oberfläche.
Fernbedienung Name Bei DVD-/USB-Wiedergabe Bei Fernsehempfang Ohne Funktion. Auf Radioempfang umschalten. RADIO-Taste Öffnet das Disk-Menü. Ohne Funktion. Taste MENU/PBC Zum Umschalten zwischen verschiedenen Ohne Funktion. Taste ANGLE Kameraperspektiven auf einer DVD. Zeigt das Titelmenü an (falls auf der Disk Ohne Funktion. Taste TITLE vorhanden).
Seite 5
Fernbedienung Name Bei DVD-/USB-Wiedergabe Bei Fernsehempfang Ohne Funktion. Beendet die Einrichtung. EXIT-Taste Ohne Funktion. Ruft die Teletext-Funktion auf. TELETEXT-Taste Zum Umschalten zwischen Fernsehempfang, DVD und Zum Umschalten zwischen Fernsehempfang, DVD und USB. Taste TV/DVD/USB USB. Zeigt die aktuellen Wiedergabeinformationen an. Zeigt die aktuellen Programminformationen an.
Handhabung der Fernbedienung Batterie einlegen Handhabung der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor an der Vorderseite des DVD- 1. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs mithilfe einer Players. Münze. Drehen 2. Legen Sie eine 3-V-Lithium-Battery in das Batteriefach unter Beachtung der Polarität (+ oben) ein.
Kopfhörer anschließen (optionales Zubehör) Sie können ein Paar Ohrhörer mit Mini-Klinkenstecker an die Kopfhörerbuchse ( ) anschließen, wenn Sie andere Personen nicht stören möchten. Mithilfe der Taste VOL + und VOL – auf der Fernbedienung können Sie die Lautstärke einstellen. Hinweis: Wenn Sie die Kopfhörer angeschlossen haben ( ), wird der Lautsprecher automatisch ausgeschaltet.
Antenne für Digitalfernsehen anschließen Um digitale Fernseh- und Radiosender empfangen zu können, müssen Sie eine Antenne mit dem Player verbinden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: 1. Verbinden Sie das Antennenkabel mit der Antennenbuchse am Player. 2. Stellen Sie die Antenne auf eine geeignete Oberfläche. 3.
An externe Geräte anschließen Sie können sich über den DVD-Player Videos von einem Videorecorder oder Camcorder ansehen Anhand dieser Tipps können Sie den Fernsehempfang verbessern. 1. Schalten Sie den DVD-Player, den Videorecorder und alle weiteren Geräte aus. 2. Verbinden Sie das Audio- und Videokabel wie in der Abbildung dargestellt. 3.
An einen Fernseher anschließen Am Fernseher können Sie Videos in DVD-Qualität genießen 1. Schalten Sie den DVD-Player und alle weiteren Geräte aus. 2. Verbinden Sie das Audio- und Videokabel wie in der Abbildung dargestellt. 3. Schalten Sie die Geräte ein. 4.
An Stereoanlage anschließen Bei Verbindung des digitalen SPDIF-Ausgangs des DVD-Players über ein (optional erhältliches) Koaxialkabel mit einem Dolby Digital/DTS-Verstärker oder –Decoder, können Sie satten Heimkinosound in 5.1-Surround-Qualität genießen. Gehen Sie zum Herstellen der Kabelverbindung folgendermaßen vor: 1. Schalten Sie den DVD-Player und die Stereoanlage aus. 2.
USB-Anschluss Der Player unterstützt die meisten USB-Geräte (z.B. MP3-Player, Digitalkameras, USB-Speichergeräte, digitale Videokameras usw.). Der USB-Anschluss unterstützt die Versionen 1.1/2.0. USB- Anschluss USB-Geräte anschließen 1. Verbinden Sie das USB-Gerät mit dem USB-Anschluss Ihres Players. 2. Drücken Sie mehrmals hintereinander die Taste TV/DVD/USB, um auf USB-Betrieb umzuschalten. USB-Geräte entfernen Sie können das USB-Gerät zu einem beliebigen Zeitpunkt vom Player trennen, sogar während der Wiedergabe.
Netzteil verwenden Dieser tragbare DVD-Player kann mithilfe des Netzteils über das Stromnetz betrieben werden. Ferner kann er über den mitgelieferten Akku gespeist werden. Sobald Sie das Netzteil mit dem Gerät verbinden, wird es vom Akku getrennt und vom Stromnetz gespeist. Zur Stromeingangsbuchse DC12V IN am DVD-Player Zur Stromeingangsbuchse DC12V IN am DVD-Player Zur Steckdose...
Akku Akku einlegen Akku entfernen <1>.Richten Sie den Akku auf <2>.Schieben Sie das Akku-Pack <1>.Schieben Sie die <2>.Schieben Sie das Akku-Pack die Führungen auf der nach links, bis es einrastet. Lasche nach unten. nach rechts, und entnehmen Geräterückseite aus, und Sie es.
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch von Akkus Gefahr! Befolgen Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise für den Akku. Anderenfalls können Kurzschlüsse, Überhitzung, Rauch, Brand oder Produktschäden die Folge sein. Bauen Sie den Akku nicht auseinander oder um. Berühren Sie die Kontakte des Akkus niemals mit Metallgegenständen. Legen Sie den Akku niemals in direktes Sonnenlicht, auf das Armaturenbrett Ihres Fahrzeuges oder an einen heißen Ort.
Digitaler Fernsehempfang 2. Wählen Sie Country, und drücken Sie zur Bestätigung. Für Fernsehempfang vorbereiten 3. Drücken Sie die Tasten zur Auswahl und anschließend um ein anderes Land auszuwählen. 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät über das Netzteil gespeist wird. 4.
Seite 18
Digitaler Fernsehempfang Informationen zum aktuellen Sender anzeigen Zwischen Fernsehsendern umschalten Sie können auf folgende drei Arten zwischen den Sendern Drücken Sie die Taste DISPLAY, um Informationen zum aktuellen umschalten: Sender einzublenden. 1. Drücken Sie / CH+ oder /CH - . 2.
Digitaler Radioempfang Mit diesem Player können Sie auch digitale Radiosender empfangen. 1. Drücken Sie die Taste RADIO, um auf Radioempfang umzuschalten. 2. Drücken Sie / CH+ oder /CH-, um einen anderen Sender auszuwählen. DE-18...
Favoritenliste anlegen, Sender sortieren, Sender löschen 1. Drücken Sie die Taste SETUP auf der Fernbedienung, um das Reihenfolge der Sender ändern Hauptmenü zu öffnen. 2. Wählen Sie TV Setup, und drücken Sie zur Bestätigung. Sie können die Reihenfolge ändern, in der die Sender angezeigt 3.
Fernsehsender suchen und einstellen 1. Drücken Sie die Taste SETUP auf der Fernbedienung, um das 3. Wählen Sie OK, um die automatische Suche zu starten. Hauptmenü zu öffnen. Daraufhin erscheint die folgende Nachricht: 2. Wählen Sie TV Setup, und drücken Sie zur Bestätigung.
Sender sperren, Kindersicherung, Kennwort ändern 1. Drücken Sie die Taste SETUP auf der Fernbedienung, um das Kindersicherung einstellen Hauptmenü zu öffnen. 2. Wählen Sie TV Setup, und drücken Sie zur Bestätigung. 1. Wählen Sie Parental Ctrl, und drücken Sie zur Bestätigung. 3.
Standort einstellen, Sprache, GMT, Zeitzone, Programmierte Aufnahme 1. Drücken Sie die Taste SETUP auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. Wählen Sie TV Setup, und drücken Sie zur Bestätigung. 3. Drücken Sie die Richtungstasten ( ), um System Setup und das zugehörige Untermenü...
Seite 24
Standort einstellen, Sprache, GMT, Zeitzone, Programmierte Aufnahme Hinweis: Damit die Zeitprogrammierung funktioniert, müssen Sie Uhrzeit einer Sendung einprogrammieren den Player: Sie können Fernsehprogramme in eine Liste aufnehmen und sie Auf Fernsehempfang schalten. zeitlich vorprogrammieren. Einschalten. 1. Wählen Sie Task, und drücken Sie zur Bestätigung.
Disk abspielen Wiedergabe vorbereiten Fortsetzung Sie haben zwei Möglichkeiten, die Wiedergabe nach dem Anhalten 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät über das Netzteil gespeist wird. fortzusetzen. 2. Legen Sie eine Disk ein. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Methode 1. – für kürzere Pausen Öffnen Sie die oberseitige Abdeckung.
Disk abspielen Danach drücken Sie , um die markierte Szene abzuspielen. Die Zeitlupenwiedergabe Wiedergabe erfolgt bis zum Ende der Disk. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um andere markierte Szenen abzuspielen. 1. Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals hintereinander die Taste SLOW, um die Abspielgeschwindigkeit auf 1/2, 1/4, 1/8, GOTO 1/16, 1/32 zu verringern.
Seite 27
Disk abspielen Stummschaltung TITLE Drücken Sie die Taste MUTE, um den Ton stummzustellen. Drücken Drücken Sie die Taste TITLE, um die Wiedergabe am Titelanfang Sie die Taste MUTE erneut, um die Tonausgabe fortzusetzen. fortzusetzen oder zum Menü zu gelangen, falls die Disk ein Titelmenü...
MP3- und Audio-CDs abspielen Kompatible MP3-CDs Ihre MP3-Dateien müssen im Format ISO 9660 oder JOLIET abgespeichert werden. Wiedergabe Meistens startet die Wiedergabe einer MP3- oder Audio-Disk automatisch, sobald Sie eine Disk eingelegt haben. Anderenfalls erscheint der Datei-Manager. Drücken Sie die Richtungstaste ( oder ), um den abzuspielenden Song...
Bilddaten-CDs abspielen Drehen Unterstützte Bilddaten Sie können Bilder drehen und kippen. Das Gerät unterstützt professionelle Kodak Picture CDs sowie 1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Richtungstasten ( selbstgebrannte CD-Rs oder CD-RWs mit JPEG-Dateien. ), um das Bild 90° nach rechts oder nach links zu drehen oder es vertikal oder horizontal zu kippen.
Dateien anzeigen und sortieren Dateien anzeigen Dateien sortieren Sie können die Dateiliste nach Typ, Namen oder Datum sortieren. Haben Sie mehrere verschiedene Dateitypen auf derselben Disk oder einem USB-Gerät abgespeichert, können Sie bestimmte 1. Drücken Sie STOP , und wählen Sie SORT FILE. Drücken Sie Dateitypen ausfiltern.
Sprache für Menüs, Ton, Untertitel einstellen 1. Drücken Sie die Taste SETUP auf der Fernbedienung, um das Synchronsprache ändern Hauptmenü zu öffnen. 2. Wählen Sie DVD Setup, und drücken Sie zur Bestätigung. 3. Drücken Sie die Richtungstasten ( ), um Language Setup und das zugehörige Untermenü...
Toneinstellungen für Downmix 1. Drücken Sie die Taste SETUP auf der Fernbedienung, um das Downmix-Einstellung ändern Hauptmenü zu öffnen. 2. Wählen Sie DVD Setup, und drücken Sie zur Bestätigung. 3. Drücken Sie die Richtungstasten ( ), um Audio Setup und das zugehörige Untermenü...
Kindersicherung, Kennwort, Kameraperspektive einstellen 1. Drücken Sie die Taste SETUP auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. Wählen Sie DVD Setup, und drücken Sie zur Bestätigung. 3. Drücken Sie die Richtungstasten ( ), um Custom Setup und das zugehörige Untermenü auszuwählen. 4.
OSD-Sprache einstellen 1. Drücken Sie die Taste SETUP auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. Wählen Sie System Setup, und drücken Sie Bestätigung. 3. Drücken Sie die Richtungstasten ( ), um Language Setup und das zugehörige Untermenü auszuwählen. 4.
Fernsehnorm, Bildschirmtyp einstellen 1. Drücken Sie die Taste SETUP auf der Fernbedienung, um das Bildschirmseitenverhältnis einstellen Hauptmenü zu öffnen. 4:3 LB (Letter Box) 2. Wählen Sie System Setup, und drücken Sie Stellt die Bilddaten der DVD im 16:9-Seitenverhältnis dar. Bestätigung. Oben und unten am Bildschirm erscheinen schwarze Balken.
Bildschirmstandard einstellen 1. Drücken Sie die Taste SETUP auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. Wählen Sie System Setup, und drücken Sie Bestätigung. 3. Drücken Sie die Richtungstasten ( ), um Display Setup und das zugehörige Untermenü auszuwählen. 4.
Spiele Minensucher, Tetris, Rush Hour 1. Drücken Sie die Taste SETUP auf der Fernbedienung, um das Tetris Hauptmenü zu öffnen. : Zum Bewegen nach links und rechts. 2. Wählen Sie Game, und drücken Sie zur Bestätigung. : Zum Drehen des Blocks. 3.
Kalender 1. Drücken Sie die Taste SETUP auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. Wählen Sie Calendar, und drücken Sie zur Bestätigung. 3. Drücken Sie die Richtungstasten ( ), um Jahr und Monat einzustellen. 4. Wählen Sie Exit, oder drücken Sie die Taste SETUP, wenn Sie fertig sind.
LCD-Bildschirm einstellen Sie können Helligkeit, Kontrast und die Farbe des Bildes einstellen sowie das Bild um 180° drehen. Helligkeit, Kontrast und Farbe einstellen 1. Halten Sie die Taste MENU/PBC/LCD adj. gedrückt, um das Einstellungsmenü anzuzeigen. 2. Drücken Sie , und wählen Sie Brightness [Helligkeit] ( ), Contrast [Kontrast] ( ), Color [Farbe] ( ), und drücken Sie...
Fehlerbehebung Falls Ihr DVD-Player nicht richtig funktioniert, versuchen Sie, das Problem anhand der folgenden Lösungsansätze zu beheben, bevor Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung setzen. Problem Lösung Verbinden Sie das Netzkabel fest mit einer Steckdose. Gerät schaltet sich nicht Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Seite 41
Fehlerbehebung Problem Lösung Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung. Ist sie heruntergeregelt, stellen Sie sie lauter. Kein Ton Stellen Sie sicher, dass die Kopfhörer fest mit der Buchse PHONES verbunden sind. Bei Verwendung der Kopfhörer wird kein Ton über die Lautsprecher ausgegeben. Stellen Sie sicher, dass der DVD-Player ausgeschaltet ist.
Technische Daten Spannungswerte Eingang 100 V~ bis 240 V~, 50/60 Hz, Ausgang 12 V= Allgemein 12 W Leistungsaufnahme 1.189g (ohne Akku) Gewicht Abmessungen 255mm ( B ) x 179mm ( T ) x 32,2mm ( H ) Betriebstemperatur +10 ºC bis +40 ºC Lesbare Disks DVD, DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW, VCD, CD, HDCD, Picture CD, CD-R, CD-RW, MPEG4, MP3, WMA .
Seite 43
German (DE) Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (Anzuwenden inden Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte) Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern bei einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss.
Seite 44
Veseg GmbH, Ostring 60, D-66740 Saarlouis-Fraulautern.