Schäden schützen können� WARNUNG! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags! Niemals selbst das Gerät oder Komponenten öffnen oder reparieren. Niemals blanke Kontakte mit metallischen Gegenständen berühren. Niemals mit nassen Händen den Ladeadapter stecken oder lösen. Brava...
Seite 11
Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer- wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Brava...
Seite 12
Lithium-Ionen-Akku nur durch einen vom Hersteller freigege- benen Typ. VORSICHT! Entfernen Sie den Akku nicht, während das Mo biltelefon geladen wird. Das Mobiltelefon kann dadurch beschädigt werden. Entfernen Sie das Ladekabel von Ihrem Mobiltele- fon, bevor Sie den Akku austauschen oder entnehmen. Brava...
Seite 13
Telefonaten ein passendes Headset. Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht in Kopfnähe auf. VORSICHT! Bei der Absicherung für Notfälle nicht allein auf das Mobilte- lefon verlassen! Aus technischen Gründen ist es nicht mög- lich, in jeder Situation sichere Verbindungen zu garantieren. Brava...
Seite 14
WICHTIG! Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von qualifi ziertem Kundendienstpersonal durchgeführt werden. WICHTIG! Bei der Nutzung von Mobilfunkgeräten kann es zu Störungen durch Interferenzen kommen. WICHTIG! Telefonieren am Steuer ist nur unter Beachtung landesspezifi - scher Regelungen erlaubt. Brava...
Akkuleistung merklich gesunken ist. ■ Um eine unnötige Leistungsaufnahme des Netzteils zu vermei- den, entfernen Sie das Netzteil aus der Steckdose, wenn der Akku nicht geladen wird. ■ Der Akku erreicht erst nach mehreren vollständigen Ladevorgän- gen die volle Kapazität. Brava...
Öffnen Sie Ihr Mobiltelefon in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch. Verpackungsinhalt prüfen Prüfen Sie den Verpackungsinhalt Ihres Mobiltelefons, bevor Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen. Zum Lieferumfang Ihres Mobiltele- fons gehören: ■ Mobiltelefon BRAVA ■ USB-Anschlusskabel ■ Ladeadapter ■ Lithium-Ionen-Akku ■...
Seite 17
ZU IHRER SICHERHEIT BESTIMMUNGSGEMÄß VERWENDEN Brava...
Sie den vollen Funktionsumfang Ihres Mobiltele- fons nutzen können. Lautsprecher Display Softkey links Navigations-Tasten Taste Annehmen Favoritentasten Tastatur Softkey rechts Taste Aufl egen Notruf-Taste (SOS) Die Positionsnummern in der Tabelle fi nden Sie auf der Abbildung auf der Seite 21 wieder. Brava...
Seite 21
IHR MOBILTELEFON IM DETAIL TASTEN UND BEDIENELEMENTE Brava...
fi nden Sie weitere Elemente, mit denen Sie unterschiedliche Funkti- onen Ihres Mobiltelefons bedienen können. Kopfhörer-Anschlussbuchse Taste für Lautstärke Schalter Taschenlampe Taschenlampe (LED) Kamera Lautsprecher Akkufachabdeckung microUSB-Anschlussbuchse Die Positionsnummern in der Tabelle fi nden Sie auf der Abbildung auf der Seite 23 wieder. Brava...
Seite 23
IHR MOBILTELEFON IM DETAIL RÜCKANSICHT UND SEITENANSICHT Brava...
So nehmen Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb Dieses Kapitel informiert Sie darüber, wie Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen. In wenigen Schritten ist Ihr Mobiltelefon bereit. Bevor Sie beginnen, lesen Sie bitte die Hinweise im Abschnitt Sicherheitshinweise beachten auf Seite 10. SIM 1 AKKU Brava...
Da dieses Gerät zum Betrieb von zwei SIM-Karten (Dual-SIM) geeignet ist, gelten an den benannten Stellen die Ein- stellungen für SIM2 analog. Die Notruffunktion Ihres Mobiltelefons wird von der SIM1-Karte ausgeführt. Die Notruffunktion funktioniert daher nur mit eingelegter SIM1-Karte. Brava...
Seite 28
Legen Sie dafür Ihren Daumen auf die aufgeraute Fläche der Akkufachabdeckung und schieben Sie die Akkufach - -abdeckung mit leichtem Druck nach vorne. Setzen Sie Ihre SIM-Karte in den Steckplatz SIM 1 ein. Achten Sie dabei auf die Ausrichtung der SIM-Karte. Brava...
Einlegen. Legen Sie die microSD-Spei- cherkarte wie abgebildet mit den Kontakten nach unten in das geöffnete Fach ein. Klappen Sie die Metallspange zu und schieben Sie die Metall- spange mit leichtem Druck nach rechts. Die Me tallspange rastet ein. Brava...
Die Akkufach- abdeckung rastet hörbar ein. VORSICHT! Entfernen Sie den Akku nicht, während das Mo biltelefon geladen wird. Das Mobiltelefon kann da- durch beschädigt werden. Entfernen Sie das Ladekabel von Ihrem Mobiltelefon, bevor Sie den Akku austauschen oder entnehmen. Brava...
Steckdose. Verbinden Sie den microUSB-Stecker mit der microUSB-Anschluss buchse Ihres Mobiltelefons. Achten Sie darauf, den microUSB-Stecker in der richtigen Ausrichtung mit der microUSB-Anschlussbuchse zu verbinden. Der Ladevorgang wird auf dem Display in Form eines sich ladenden Akku-Symbols dargestellt. Brava...
Anweisungen auf dem Display. Sie sehen zunächst eine animierte Grafi k, danach erscheint der Startbildschirm. Sobald Sie den Namen Ihres Netzbetreibers in der Mitte des Dis- plays sehen können, hat sich Ihr Mobiltelefon in das Netz einge- wählt und ist betriebsbereit. Brava...
Informationen erhalten Sie im Abschnitt Tastensperre auf Sei- te 114. Netzverfügbarkeit Netzbetreiber Uhrzeit Datum Displaytext ┣Menü┫ - ändert sich im Kontext Akkuladestand Displaytext ┣Bildwahl┫ - ändert sich im Kontext Die Positionsnummern in der Tabelle fi nden Sie auf der Abbildung auf der Seite 34 wieder. Brava...
SO NEHMEN SIE IHR MOBILTELEFON IN BETRIEB STARTBILDSCHIRM Weitere Symbole auf dem Startbildschirm Brava...
Seite 35
Ihr Mobiltelefon klingelt und vibriert bei eingehenden Anrufen oder Kurzmitteilungen. Ihr Mobiltelefon ist stummgeschaltet. Die Tastensperre ist eingeschaltet. In Ihrem Posteingang befi ndet sich eine ungelesene Kurzmitteilung. Der Roaming-Dienst (Verwendung eines fremden Mobilfunknetzes bspw. im Ausland) ist aktiv. Ggf. können zusätzliche Kosten entstehen. Brava...
Navigieren Sie mit den folgenden Tasten durch das Menü Ihres Mobiltelefons. Navigieren Sie im Menü nach rechts. Navigieren Sie im Menü nach oben. Bestätigen Sie Eingaben. Öffnen Sie ein Untermenü oder bestätigen Sie Ihre Einga- ben. Verwerfen Sie Einstellungen oder navigieren Sie eine Menüebene zurück. Brava...
Verändern Sie die Lautstärke während eines laufenden Gesprächs. Schalten Sie die Taschenlampe Ihres Mobiltelefons ein bzw. aus. Verbinden Sie Kopfhörer, bspw. für das Radiohören oder das Telefonieren während einer Autofahrt. Laden Sie den Akku Ihres Mobiltelefons bzw. stellen Sie eine Verbindung zu einem Computer her. Brava...
4 erzeugen Sie zum Beispiel die Ziffer 4 sowie die ASTE Buchstaben G, H und I. Wird das erste Zeichen der Gruppe benö- tigt, wird die Taste einmal gedrückt. Wird das zweite Zeichen benö- tigt, wird die Taste zweimal gedrückt usw. Brava...
Taste 1. Sonstige Eingaben und Funktionen Drücken Sie die Taste 0, um Leerzeichen einzugeben. Drücken Sie den rechten Softkey, um Zeichen zu löschen. Drücken und halten Sie den rechten Softkey für 2 Sekunden, um alle Zeichen zu löschen. Brava...
Wenn Sie Anrufe annehmen, beenden oder abweisen möchten, verwenden Sie dafür die folgenden Tasten: Nehmen Sie einen eingehenden Anruf an. Beenden Sie ein laufendes Gespräch. Weisen Sie einen eingehenden Anruf ab. Lösen Sie einen Notruf an gespeicherte Rufnummern aus. Brava...
Seite 43
SO BEDIENEN SIE IHR MOBILTELEFON ANRUFE TÄTIGEN Brava...
Seite 44
Die wichtigsten Menüs in der Übersicht � � � � � � � � � � � � � � � 47 Menü während eines Gesprächs � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 48 Anruflisten �...
Texten, Abbildungen und Beispielen erklärt. An vielen Stellen die- ser Bedienungsanleitung fi nden Sie Displaytexte. Die Displaytexte entsprechen den Texten auf dem Display Ihres Mobiltelefons. Sind mehrere Displaytexte nacheinander abgebildet, navigieren Sie mit den Navigationstasten und den Softkeys nacheinander zu den dar- gestellten Displaytexten. Brava...
Sie aber nicht. Wählen Sie während eines aktiven Gesprächs ┣Lautlos┫. Das Mik- rofon ist stummgeschaltet, Ihr Gesprächspartner kann Sie nicht hören. Wählen Sie ┣Stummschaltung aufheben┫. Die Stummschaltung ist aufge- hoben und Ihr Gesprächspartner kann Sie wieder hören. Brava...
Sie sprechen jetzt mit beiden (oder weiteren) Gesprächsteilneh- mern. Drücken Sie die Taste Aufl egen, um die Konferenz zu beenden. Wählen Sie alternativ ┣Einzelnen Anruf beenden┫, wenn Sie das Ge- spräch mit einem einzelnen Teilnehmer der Konferenz beenden möchten. Brava...
Rufen Sie einen Eintrag aus der Anrufl iste an. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Anruflisten┫ ┣Anruflisten┫. Wählen Sie die gewünschte Anrufl iste. Wählen Sie den gewünschten Eintrag. Drücken Sie die Taste Annehmen. Der ausgewählte Eintrag wird angerufen. Brava...
Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Anruflisten┫ ┣Anruflisten┫. Wählen Sie die gewünschte Anrufl iste. Wählen Sie den gewünschten Eintrag. Wählen Sie ┣Mitteilung senden┫. Geben Sie den gewünschten Text ein. Wählen Sie ┣Empfänger hinzufügen┫. Brava...
Wählen Sie die gewünschte Anrufl iste. Wählen Sie den gewünschten Eintrag. Wählen Sie ┣Im Telefonbuch speichern┫. Wählen Sie einen Speicherort für den Telefonbucheintrag. Geben Sie einen Namen für Ihren Telefonbucheintrag ein. Wählen Sie ┣Speichern┫ . Die Einstellung wird gespeichert. Brava...
Wählen Sie die gewünschte Anrufl iste. Wählen Sie den gewünschten Eintrag. Wählen Sie ┣Löschen┫ und bestätigen Sie die Abfrage. Der Eintrag wird gelöscht. Alternativ können Sie auch alle Anrufl isten auf einmal löschen. Navigieren Sie zu ┣Anruflisten┫ ┣Anruflisten löschen┫. Bestätigen Sie die Abfrage. Brava...
Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Anruflisten┫ ┣Anrufeinstellungen┫ ┣SIM1: Anrufeinstellungen┫ ┣Anklopfen┫ ┣Einschalten┫ bzw. ┣Ausschalten┫. Dieser Dienst muss ggf. bei Ihrem Mobilfunkanbieter freigeschaltet werden. Ob der Dienst verfügbar ist, können Sie unter ┣Status prüfen┫ abfragen. Brava...
┣Einschalten┫ ┣Telefonbuchkontakt┫ und wählen Sie einen Kontakt aus Ihrem Telefonbuch. Wählen Sie ┣Optionen┫ ┣Speichern┫ . Die Einstellung wird gespeichert. Deaktivieren Sie bei Bedarf alle eingerichteten Rufumleitungen. Navigieren Sie in diesem Fall zu ┣Anrufeinstellungen┫ ┣Rufumleitung┫ ┣Alle Rufumleitungen aufheben┫. Brava...
Leitung beim angerufenen Gesprächspartner nicht mehr besetzt ist. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Anruflisten┫ ┣Anrufeinstellungen┫ ┣Erweitert┫ ┣Automatische Wahlwiederholung┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Wählen Sie ┣OK┫. Die Einstellung wird gespeichert. Brava...
Legen Sie fest, auf welche Art und Weise Sie Telefonate annehmen wollen. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Anruflisten┫ ┣Anrufeinstellungen┫ ┣Erweitert┫ ┣Annahmemodus┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Wählen Sie ┣OK┫. Die Einstellung wird gespeichert. Brava...
Ist der Speicher Ihres Mobiltelefons oder der SIM-Karte voll, zeigt das Display eine entsprechende Meldung an. Für neue Einträge müssen Sie erst alte Einträge löschen oder einen anderen Speich- erort wählen. Die gespeicherten Kontakte sind in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Brava...
Um zu einem bestimmten Eintrag zu springen, geben Sie den Anfangsbuchstaben des gespeicherten Namens über die Tastatur ein. Eventuell müssen Sie eine Taste mehrfach drücken. Für einen Namen mit dem Anfangsbuchstaben „L“ drücken Sie also die Taste dreimal. Drücken Sie die Taste Annehmen. Die Rufnummer wird gewählt. Brava...
So bearbeiten Sie Kontakte aus dem Telefonbuch: Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Telefonbuch┫. Wählen Sie den gewünschten Kontakt. Wählen Sie ┣Bearbeiten┫. Bearbeiten Sie den Kontakt. Wählen Sie ┣Speichern┫. Die Änderungen sind gespeichert. Brava...
Erhalten Sie Auskunft über die Anzahl der gespeicherten Kontakte und die verfügbaren Speicherplätze. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Telefonbuch┫ ┣Einstellungen Telefonbuch ┫ ┣Speicherstatus┫. Die noch verfügbaren Speicherplätze werden ange- zeigt. Brava...
Die Funktion Kurzwahl muss zunächst eingeschaltet werden. Sie können Kurzwahlnummern nur Kontakten hinzufügen, die bereits in Ihrem Telefonbuch gespeichert sind. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Telefonbuch┫ ┣Einstellungen Telefonbuch ┫ ┣Kurzwahl┫ ┣Kurzwahl einrichten┫. Brava...
Seite 63
Wählen Sie einen beliebigen Kontakt aus Ihrem Telefonbuch und und bestätigen Sie mit ┣OK┫. Kontakte über Kurzwahl anrufen Nutzen Sie die Kurzwahl aus dem Startbildschirm heraus. Drücken und halten Sie eine der Tasten 2 bis 9 für drei Sekun- den. Die als Kurzwahl gespeicherte Rufnummer wird gewählt. Brava...
Abhängig von den Konditionen Ihrer SIM-Karte können beim Ver- senden einer Kurzmitteilung mit mehr als 160 Zeichen zusätzliche Kosten entstehen. Es werden eventuell nicht alle angebotenen Funktionen von jedem Mobilfunkanbieter unterstützt. Wenden Sie sich für detaillierte Infor- mationen an Ihren Mobilfunkanbieter. Brava...
Öffnen Sie eine beliebige Kurzmitteilung, um den vollständigen In- halt der Kurzmitteilung anzuzeigen. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Nachrichten┫ ┣Posteingang┫. Wählen Sie die gewünschte Kurzmitteilung. Wählen Sie ┣Anzeigen┫. Die Kurzmitteilung wird geöffnet. Brava...
Sie wie folgt vor. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Nachrichten┫ ┣Posteingang┫. Wählen Sie die gewünschte Kurzmitteilung. Wählen Sie ┣Sender anrufen┫. Der Absender der empfangenen Kurz- mitteilung wird angerufen. Brava...
Wählen Sie die gewünschte Kurzmitteilung. Wählen Sie ┣Weiterleiten┫. Bearbeiten Sie die ausgewählte Kurzmitteilung. Wählen Sie ┣Empfänger hinzufügen┫ . Wählen Sie ┣Von Telefonbuch hinzufügen┫ und dann den gewünschten Telefonbuchkontakt. Geben Sie alternativ die Rufnummer manu- ell ein. Wählen Sie ┣Senden┫. Die Kurzmitteilung wird gesendet. Brava...
Navigieren Sie zu ┣Nachrichten┫ ┣Posteingang┫. Wählen Sie die gewünschte Kurzmitteilung. Wählen Sie ┣Im Telefonbuch speichern┫. Wählen Sie den Speicherort und geben Sie einen Namen ein. Wählen Sie ┣Speichern┫. Die Rufnummer, von der Sie eine Kurzmit- teilung erhalten haben, ist als Telefonbucheintrag gespeichert. Brava...
Legen Sie fest, ob Ihre Kurzmitteilungen auf dem Mobiltelefon oder Ihrer SIM-Karte gespeichert werden. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Nachrichten┫ ┣Einstellungen Kurzmitteilungen┫ ┣Bevorzugter Speicherort┫� Ändern Sie den Speicherort mit der Stern- oder der Raute-Tas- Brava...
Seite 70
Prüfen Sie, wie viel Speicherkapazität für Ihre Kurzmitteilungen zur Verfügung steht. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Nachrichten┫ ┣Einstellungen Kurzmitteilungen┫ ┣Speicherstatus┫ . Die Speicherkapazität Ihrer SIM-Karte und Ihres Mobiltelefons wird angezeigt. Brava...
Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Telefon┫ ┣Uhrzeit und Datum┫. Geben Sie die Uhrzeit und das Datum über die Tastatur ein. Wählen Sie ┣Speichern┫. Die Einstellung wird gespeichert. Passen Sie die Einstellungen zur Zeitzone und zum Uhrzeit- und Datumsformat Ihren Bedürfnissen an. Brava...
Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Telefon┫ ┣Bevorzugte Eingabemethoden┫ . Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Wählen Sie ┣OK┫. Die Einstellung wird gespeichert und wirkt sich auf alle relevanten Menüs aus. Brava...
Seite 73
Ihres Mobiltelefons angezeigt werden sollen. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Telefon┫ ┣Anzeige┫ ┣Uhrzeit und Datum┫. Wählen Sie ┣Ein┫. Uhrzeit und Datum werden nun dauerhaft auf dem Startbildschirm angezeigt. Brava...
Geben Sie die gewünschte Uhrzeit ein, zu der Ihr Mobiltelefon ein bzw. ausgeschaltet werden soll und ändern Sie den Status mit der Stern- oder der Raute-Taste. Wählen Sie ┣Speichern┫. Die Einstellungen werden gespeichert und Ihr Telefon schaltet sich zu den gespeicherten Uhrzeiten automa- tisch ein bzw. aus. Brava...
Wählen Sie ┣OK┫. Die Einstellungen werden gespeichert. Das aus- gewählte Hintergrundbild ist dauerhaft auf Ihrem Startbildschirm zu sehen. Wenn Sie eine microSD-Speicherkarte in Ihr Telefon eingelegt ha- ben und ein geeignetes Bild darauf gespeichert haben, kann auch dieses Bild als Hintergrundbild verwendet werden. Brava...
Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Sicherheit┫ ┣SIM1-Sicherheit┫ ┣SIM-PIN┫ . Geben Sie den PIN-Code ein. Den standardmäßigen PIN-Code erfahren Sie in den beiliegenden Unterlagen Ihrer SIM-Karte. Die Einstellung wird gespeichert. Die Abfrage Ihres PIN-Codes ist ein- bzw. ausgeschaltet. Brava...
SIM-Karte an Dritte weitergeben oder selbst ein anderes Mobiltele- fon verwenden, gilt der hier neu eingegebene PIN-Code. Wenn Sie Ihren PIN-Code vergessen, können Sie Ihre SIM-Karte mit dem PUK auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter. Brava...
Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Sicherheit┫ ┣Telefonsicherheit┫ ┣Telefonsperrcode ändern┫ . Geben Sie Ihren Telefonsperrcode ein. Geben Sie Ihren neuen Telefonsperrcode ein. Geben Sie Ihren neuen Telefonsperrcode erneut ein. Die Einstel- lung wird gespeichert. Brava...
┣Automatische Tastensperre┫. Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus. Wählen Sie ┣OK┫. Ihr Mobiltelefon schaltet nach Ablauf des einge- stellten Zeitraums die Tastensperre automatisch ein. Möchten Sie die Funktion ┣Automatische Tastensperre┫ ausschalten, wählen Sie statt eines Zeitraums den Eintrag ┣Aus┫. Brava...
Wählen Sie ┣Nur SIM1 verwenden┫ oder ┣Nur SIM2 verwenden┫ , werden alle Akti- onen ausschließlich von der ausgewählten SIM-Karte ausgeführt. Wählen Sie ┣Dual-SIM┫ , werden Sie bei bestimmten Aktionen (wie etwa Anrufen, Kurzmitteilungen schreiben oder das Speichern von Tele- fonbuchkontakten) gefragt, mit welcher SIM-Karte die Aktion ausge- führt werden soll. Brava...
Ihr Mobiltelefon sucht und wählt automatisch das zu Ihrer SIM-Karte bzw. Ihrem Mobilfunkanbieter (Netzbetreiber) passende Mobilfunk- netz. Die Voreinstellungen in diesem Menü werden von Ihrer SIM-Karte bzw. Ihrem Netzbetreiber bereitgestellt. Wir empfehlen, die Einstel- lungen in diesem Menü nicht zu verändern. Brava...
Umgebung sichtbar sein soll. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Bluetooth┫ ┣Sichtbarkeit meines Geräts┫. Wählen Sie ┣Ein┫ bzw. ┣Aus┫. Ihr Mobiltelefon ist für andere Bluetoo- th-fähige Geräte sichtbar bzw. nicht sichtbar. Brava...
Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Bluetooth┫ ┣Namen ändern┫ . Der Name Ihres Mobiltelefons ist auf 18 Zeichen beschränkt. Geben Sie einen Namen für Ihr Mobiltelefon ein. Wählen Sie ┣Speichern┫. Die Einstellung wird gespeichert. Brava...
Bevor Sie die Notruffunktion verwenden, müssen Sie diese ein- schalten. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Notfall-Einstellungen (SOS)┫ ┣Status┫. Wählen Sie ┣Ein┫ bzw. ┣Aus┫. Die Notruffunktion wird ein- bzw. aus- geschaltet. Brava...
Weisen Sie keine offi ziellen Notrufnummern zu. Ein Fehlalarm kann erhebliche Kosten verursachen, die zu Ihren Lasten gehen können. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Notfall-Einstellungen (SOS)┫ ┣Liste der Rufnummern┫. Brava...
SOS-Hilfe! Der Inhalt der Notruf-Kurzmitteilung ist auf 160 Zeichen begrenzt. Bearbeiten Sie die Notfall-Kurzmitteilung. Wählen Sie ┣OK┫. Die von Ihnen gespeicherte Notfall-Kurzmittei- lung wird an die Notruf-Rufnummern gesendet, wenn Sie mit der SOS-Taste auf der Rückseite Ihres Mobiltelefons einen Notruf auslösen. Brava...
Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Notfall-Einstellungen (SOS)┫ ┣Weibliche Vertrauensperson┫. Geben Sie eine Rufnummer ein und bestätigen Sie mit ┣OK┫. Drücken und halten Sie die Stern-Taste auf dem Startbildschirm, wird die gespeicherte Rufnummer angerufen. Brava...
Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Notfall-Einstellungen (SOS)┫ ┣Männliche Vertrauensperson┫. Geben Sie eine Rufnummer ein und bestätigen Sie mit ┣OK┫. Drü- cken und halten Sie die Raute-Taste auf dem Startbildschirm, wird die gespeicherte Rufnummer angerufen. Brava...
Kurzmitteilung versendet werden soll. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Akku laden! ┫ ┣Liste der Rufnummern┫. Wählen Sie einen freien Speicherplatz aus. Geben Sie eine beliebige Rufnummer ein. Brava...
Seite 90
Wählen Sie ┣Speichern┫. Die von Ihnen gespeicherte Kurzmitteilung wird an alle Rufnummern gesendet, die Sie in der Liste der Ruf- nummern im Menü ┣Akku laden! ┫ ┣Liste der Rufnummern┫ gespeichert haben, sobald der Akku Ihres Mobiltelefons fast leer ist. Brava...
Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Einstellungen Freisprechen┫. Wählen Sie ┣Ein┫ bzw. ┣Aus┫. Die Funktion wird ein- bzw. ausge- schaltet. Sie können diese Funktion auch während eines aktiven Gesprächs ein- und ausschalten. Nähere Informationen fi nden Sie im Abschnitt Menü während eines Gesprächs auf Seite 48. Brava...
Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Werkseinstellungen┫. Geben Sie Ihren Telefonsperrcode ein. In den Standardeinstellungen lautet Ihr Telefonsperrcode 1234. Bestätigen Sie die Abfrage. Ihr Mobiltelefon wird auf die Werk- seinstellungen zurückgesetzt. Brava...
Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Organisator┫ ┣Kalender┫. Eine Übersicht des aktu- ellen Monats mit Wochentagen wird angezeigt. Navigieren Sie mit der Stern- oder der Raute-Taste in waage- rechter und mit den Navigationstasten in senkrechter Position. Brava...
Seite 94
Ansichten Sie können zwischen einer Wochen- und einer Monatsübersicht wechseln. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Organisator┫ ┣Kalender┫ ┣Wochenansicht ┫. Die ak- tuelle Kalenderwoche wird angezeigt. Brava...
Stellen Sie ein, zu welcher Uhrzeit der Wecker klingeln soll. Geben Sie die Weckzeit ein. Klingelton einstellen Stellen Sie ein, von welchem Ton Sie geweckt werden möchten. Wählen Sie ┣Weckton┫ ┣OK┫. Wählen Sie aus 20 unterschiedlichen Klingeltönen aus. Brava...
Tage n) sich der Wecker wiederholen soll. Wählen Sie ┣Wiederholen┫. Wählen Sie den gewünschten Eintrag und bestätigen Sie mit ┣Speichern┫. Nehmen Sie je nach Auswahl weitere Einstellungen zu den Wo- chentagen vor bzw. stellen Sie ein, an welchen Tagen Sie geweckt werden wollen. Brava...
Sie können die Qualität der aufgenommenen Fotos einstellen, ver- schiedene Effekte auf die Kamera legen, die Farbtemperatur ändern und diverse weitere Einstellungen vornehmen. Einige Einstellungen setzen fortgeschrittene Kenntnisse in der Fo- tografi e voraus. Testen Sie die für Sie angenehmste Art der Darstel- lung der Fotos. Brava...
über Bluetooth versenden, umbenennen, löschen oder sortieren. Kamera zurücksetzen Sie können die Einstellungen Ihrer Kamera auf die Werkseinstellun- gen zurücksetzen. Navigieren Sie zu ┣Optionen┫ ┣Werkseinstellungen┫ . Bestätigen Sie die Abfrage. Die Einstellungen Ihrer Kamera wer- den auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Brava...
Nehmen Sie Einstellungen zu Bildgröße und Bildqualität vor. Wählen Sie ┣Optionen┫ ┣Bildeinstellungen┫ . Nehmen Sie entsprechen- de Einstellungen vor. Kameraeinstellungen Nehmen Sie Einstellungen zum Verschlusston, Lichtwert, Kontrast, Selbstauslöser und Serienaufnahme vor. Wählen Sie ┣Optionen┫ ┣Kameraeinstellungen┫ . Nehmen Sie entspre- chende Einstellungen vor. Brava...
Radiosender. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Multimedia┫ ┣Radio┫ ┣Optionen┫ ┣Manuelle Eingabe┫. Geben Sie die Sendefrequenz des Radiosenders ein. Wählen Sie ┣Speichern┫. Sie hören den manuell eingegebenen Ra- diosender. Brava...
Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Multimedia┫ ┣Radio┫ ┣Optionen┫ ┣Automatische Suche┫ . Bestätigen Sie die Abfrage. Alle lokal verfügbaren Radiosender werden in Ihrer Kanalliste gespeichert. Ändern Sie die Kanalnamen in der Kanalliste bei Bedarf. Brava...
Seite 102
Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Multimedia┫ ┣Radio┫ ┣Optionen┫ ┣Einstellungen┫ ┣Hintergrundwiedergabe┫. Ändern Sie den Status mit der Stern- oder der Raute-Taste. Wählen Sie ┣Speichern┫. Die Einstellung wird gespeichert. Brava...
Seite 103
Ihr Ohr, wenn Sie über den Lautsprecher Radio hören. Wählen Sie ┣Speichern┫. Die Einstellung wird gespeichert. Das Radio funktioniert nur mit angeschlossenem Kopfhörer. Der Kopfhörer muss auch bei der Wiedergabe über die Lautsprecher Ihres Mobiltelefons angeschlossen sein. Brava...
Dateimanager Mit dem Dateimanager können Sie den Speicher Ihres Mobiltelefons und den Speicher einer eingelegten microSD-Karte verwalten. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Datei-Manager┫ . Verwalten Sie Ihre Daten nach Ihren Bedürfnissen. Brava...
Ausschalttöne und andere Signaltöne in einem personalisierten Menü zusammen. Sie haben die Möglichkeit, eines der vorinstallierten Benutzerpro- fi le zu wählen und/oder sich diese entsprechend Ihrer Bedürfnisse anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, das Benutzerprofi l ┣Allgemein┫ zu verwenden, wenn Sie persönliche Einstellungen vornehmen möchten. Brava...
Wählen Sie ┣Optionen┫ ┣Anpassen┫. Signalisierungstyp einstellen Stellen Sie ein, welche Signalisierung Ihr Mobiltelefon bei eingehen- den Anrufen und Kurzmitteilungen verwenden soll. Navigieren Sie zu ┣Signalisierungstyp┫. Wählen Sie ┣Optionen┫ ┣Ändern┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung und bestätigen Sie mit ┣OK┫. Brava...
Wählen Sie die gewünschte Einstellung und bestätigen Sie mit ┣OK┫. Klingeltöne einstellen Wählen Sie aus unterschiedlichen Klingeltönen Ihren Favoriten aus. Navigieren Sie zu ┣Klingelton┫. Wählen Sie ┣Optionen┫ ┣Ändern┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung und bestätigen Sie mit ┣OK┫. Brava...
Wählen Sie ┣Optionen┫ ┣Ändern┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung und bestätigen Sie mit ┣OK┫. Weitere Einstellungen Passen Sie in diesem Menü weitere Einstellungen zu unterschiedli- chen Tönen (wie ┣Lautstärke (Kurzmitteilung)┫, ┣Ton beim Einschalten┫ und ┣Ton beim Ausschalten┫ oder ┣Systemton┫) an. Brava...
58 x 68 Pixeln. Andernfalls könnten die Bilder verzerrt oder gar nicht dargestellt werden. Es können nur Bilder im Format „.jpeg“ verwendet werden. Verwenden Sie den praktischen Bildkonverter auf www.olympia-ver- trieb.de, wenn Sie Ihre Bilder ganz einfach auf das passende For- mat zuschneiden möchten.
Drücken und halten Sie die Taste eines nicht verwendeten Spei- cherplatzes. Einen nicht verwendeten Speicherplatz erkennen Sie daran, dass als Bild eine graue Silhouette angezeigt wird. Wählen Sie ┣Hinzufügen┫. Wählen Sie den gewünschten Telefonbucheintrag aus und be- stätigen Sie die Abfrage. Der Telefonbucheintrag wird als Bildwa- hl-Kontakt gespeichert. Brava...
Rufen Sie Telefonbucheinträge über die Bildwahl an. So können Sie Ihren Gesprächspartner auf einem Bild sehen, bevor Sie diesen anrufen. Drücken Sie den rechten Softkey, um das Menü der ┣Bildwahl┫ zu öffnen. Drücken Sie die Taste des gewünschten Bildwahl-Kontakts. Der ausgewählte Bildwahl-Kontakt wird angerufen. Brava...
Drücken Sie den rechten Softkey, um das Menü der ┣Bildwahl┫ zu öffnen. Drücken und halten Sie die Taste des gewünschten Bildwa- hl-Kontakts. Wählen Sie ┣Bearbeiten┫. Bearbeiten Sie den Namen, die Nummer und das Bild des ausgewählten Bildwahl-Kontakts. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die Einstellungen sind gespeichert. Brava...
Seite 113
DAS MENÜ IHRES MOBILTELEFONS BILDWAHL Bildwahl-Kontakt löschen Drücken Sie den rechten Softkey, um das Menü der ┣Bildwahl┫ zu öffnen. Drücken und halten Sie die Taste des gewünschten Bildwa- hl-Kontakts. Wählen Sie ┣Löschen┫. Der Bildwahl-Kontakt wird gelöscht. Brava...
Drücken und halten Sie die Navigationstaste oben noch einmal, um die Tasten Ihres Mobiltelefons zu entsperren. Bei eingeschalteter Tastensperre sind Sie mit Ihrem Mobiltelefon wie gewohnt erreichbar. Eingehende Anrufe und Kurzmitteilungen werden durch das eingestellte Klingelverhalten angezeigt und mit der Taste Annehmen entgegengenommen. Brava...
Schieben Sie den Schalter für die Taschenlampe an der Sei- te Ihres Mobiltelefons nach oben. Die LED auf der Oberseite Ihres Mobiltelefons leuchtet. Schieben Sie den Schalter für die Taschenlampe an der Sei- te Ihres Mobiltelefons nach unten. Die LED auf der Oberseite Ihres Mobiltelefons erlischt. Brava...
2 Stunden bis zu vollständiger Ladung Stand-by bis zu 120 Stunden max� Gesprächsdauer bis zu 4 Stunden Display 2,4“ LCD mit Hintergrundbeleuchtung zulässige Umgebungs- -10 °C bis 40 °C bei bedingungen 30 % bis 75 % rel. Luftfeuchte Technische Änderungen bleiben vorbehalten. Brava...
WAS SIE SONST NOCH WISSEN MÜSSEN KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH, Zum Kraftwerk 1, 45527 Hattingen, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtli- nie 1999/5/EG befi ndet. Das CE-Kennzeichen auf dem Gerät bestä- tigt die Konformität.
Sammelstellen zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich. Das Symbol bedeutet, dass Sie Akkus und Batterien auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen und über Sammelstellen der Entsor- gung zugeführt werden müssen. Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften. Brava...
Notruf-Kontakte an und speichern Sie die Rufnummern, die im Not- fall angerufen bzw. durch Kurzmitteilung über Ihre Notlage benach- richtigt werden sollen. Die Notruffunktion Ihres Mobiltelefons wird von der SIM-Karte 1 ausgeführt. Legen Sie die SIM-Karte in das mit SIM1 bezeichnete Fach ein. Brava...
Seite 122
Kontrollieren Sie, ob die SIM-Karte korrekt eingesetzt ist. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt auf Seite 26� Wenn Sie die Dual-SIM-Funktion Ihres Mobiltelefons verwenden, werden die Netzverfügbarkeit und der Name beider verwendeten Mobilfunknetze angezeigt. Nicht alle Mobilfunknetze sind überall gleich gut erreichbar. Brava...
Seite 123
Sie im Abschnitt Mobiltelefon ein- und ausschalten auf Seite 32� Bei einigen Funktionen wird eine Meldung angezeigt, dass das Ausführen nicht möglich ist� Einige Dienste funktionieren erst, wenn Sie diese Dienste freige- schaltet bzw. aktiviert haben. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter. Brava...
Seite 124
Laden Sie Ihr Mobiltelefon für mindestens 2 Stunden. Beachten Sie, dass der Akku erst nach mehrmaligem vollständigen Aufl aden die volle Kapazität erreicht. Sollte das Problem weiter vorliegen, ist der Akku möglicherweise beschädigt und muss ausgetauscht werden. Wenden Sie sich für diesen Zweck an unseren Service. Brava...
Seite 125
Die Kamera meines Mobiltelefons funktioniert, ich kann aber keine Bilder speichern� Erweitern Sie den Speicher Ihres Mobiltelefons mit einer microSD-Speicherkarte. Sie erhalten microSD-Speicherkarten im Fachhandel. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt Ka- mera auf Seite 97 und microSD-Speicherkarte einlegen auf Seite 29� Brava...
Seite 126
┣Einstellungen┫ ┣Sicherheit┫ ┣Telefonsicherheit┫ ┣Telefonsperre┫ ein bzw. aus. Die oben genannten Lösungsvorschläge führen nicht dazu, dass Ihr Mobiltelefons wieder so funktioniert, wie Sie es erwarten? Ver- suchen Sie es mit den FAQs im Internet unter www�olympia-ver- trieb�de oder wenden Sie sich an unseren Service. Brava...
Seite 128
Wir behalten uns inhaltliche und technische Änderungen vor. Art.-Nr. 2124 / Version 2017.01 Bedienungsanleitung für Mobiltelefon BRAVA Olympia Business System Vertriebs GmbH Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen...