Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen - Abtauverfahren (Informationen Für Den Fachbetrieb) - Vallox MV C 80 Betriebs Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen - Abtauverfahren (Informationen
für den Fachbetrieb)
Wärmetauscher können bei niedrigen Temperaturen vereisen.
Dies ist nicht nur abhängig von der Außenlufttemperatur, sondern
auch von der Fortlufttemperatur und deren Luftfeuchtigkeit.
Die Vereisung tritt mit einem Kunststoffwärmetauscher i. d. R.
bei Außenlufttemperaturen unter -3 °C auf. Um die Funktion
des Lüftungsgerätes sicherzustellen, muss über ein geeignetes
Abtauverfahren ein komplettes Vereisen des Wärmetauschers
vermieden werden.
WICHTIG
Durch falsche Einstellungen kann der Wärmetauscher
beschädigt werden. Verändern Sie die Einstellungen nur,
wenn Probleme mit Vereisung auftreten und wenn Sie mit den
Auswirkungen der Einstellung vertraut sind.
Web-Interface: Spezielle Einstellungen | Sensor-Einstellungen >
Abtau-Einstellungen
MV C80: Spezielle Einstellungen > Sensor-Einstellungen
MV C80: Spezielle Einstellungen > Abtau-Einstellungen
Der Frostschutz kann über folgende Parameter eingestellt werden:
Bypass:
Die Steuerung setzt die neue Frostschutzstrategie (NFS)
ein. Bei Vereisungsgefahr öffnet der Bypass und der Wärmetauscher
wird über die warme Abluft erwärmt. Für dieses Verfahren muss ein
Nachheitzregister verbaut sein, welches die Zuluft vorwärmt.
Vent. anhalten:
Die Steuerung setzt die traditionelle
Frostschutzstrategie ein. Bei Vereisungsgefahr wird der
Zuluftventilator getaktet.
Feuchtigkeit %
bzw.
ist für die meisten Anlagen der optimale Wert. Falls Probleme mit
Vereisung auftreten (z. B. bei hoher Luftfeuchtigkeit in der Abluft),
kann dieser Wert erhöht werden. Verändern Sie den Wert zunächst
in 10%-Schritten und beobachten Sie das Verhalten über mehrere
Tage. Falls keine Vereisung am Wärmetauscher vorkommt und die
Abtauperioden zu oft auftreten oder die Luftfeuchtigkeit der Abluft sehr
niedrig ist, kann dieser Wert verringert werden.
Außenluft °C
bzw.
wenn die Außentemperatur ca. -15 °C beträgt. Beachten Sie dass
die Einstellung in Prozent erfolgt. Bei hohen Werten erlaubt die
Steuerung eher ein Vereisen, bei niedrigen Werten wird das Abtauen
aktiviert. Verändern Sie diese Einstellung nur, wenn Probleme mit
Vereisung auftreten.
HINWEIS
Beachten Sie bei Kunststoffwärmetauschern: Bei Vereisung
möglichst nur den Wert für Feuchtigkeit % anpassen. Die
Einstellung für Außenluft °C vorsichtig anwenden, da
Kunststoffwärmetauscher leicht vereisen.
Innen %RH:
Werkseinstellung ist 0%; dies
Außen °C:
Diese Einstellung wird wirksam,
13
© Vallox Oy - All Rechte vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis