Wichtige Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie diese Anleitungen. 20. HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Ein- schränkungen für Class B Digitalgeräte, gemäß Part 15 der FCC- 2. Bewahren Sie diese Anleitungen auf. Vorschriften. Diese Einschränkungen sollen angemessenen Schutz vor 3.
Ihres Mischers zurückgedreht. THERMAL SIGNAL POWER OUTPUTS HIGH PASS LEVEL 3. Drehen Sie den LEVEL-Regler des SRM1801 langsam auf die “U”-Marke (Unity Gain) in der Mitte hoch. FULL RANGE POL ARITY 4. Stellen Sie den Master-Regler Ihres Mischers auf NORMAL INVERT eine angenehme Abhörlautstärke ein.
In Kombination mit der bestverkauften SRM450v2 entsteht ein komplettes (und preisgünstiges) “Plug&Play”- System, das für kleine Clubs, DJs und Proberäume ideal geeignet ist. Der SRM1801 verfügt über stereo Breitband- und Hochpass-Ausgänge für den Anschluss von breitbandigen Boxen. Stellen Sie einfach den geeigneten Pegel ein und passen Sie die Phase des Sub mit dem Polarity-Schalter an die Phase der Hauptboxen an.
FUSE: T10AH AC250V (Mackie ProFX12) Der linke und rechte Line-Pegel-Ausgang eines Mischers wird in die Eingänge des aktiven Mackie SRM1801 Subwoofers eingespeist. Die Line-Pegel Hochpass-Ausgänge des Subwoofers werden in die Eingänge der Mackie SRM450v2 Aktivboxen eingespeist, damit diese den Mitten- und Höhenbereich in Stereo und der Sub die Bässe in Mono wiedergeben.
Seite 7
Ausgänge aus, die in Stereo erhalten bleiben. Der linke und rechte Line-Pegel Breitband-Ausgang dieses Subwoofers wird in den linken und rechten Eingang des zweiten aktiven Mackie SRM1801 Subwoofers eingespeist. Die Hochpass- oder Breitband-Ausgänge eines der Subwoofer könnten zu den anderen Aktivboxen in Ihrem System geleitet werden.
Raumakustik bei der Einstellung berücksichtigen. Drücken Sie auf die untere Hälfte dieses Schalters, 1. IEC-Netzanschluss und Sicherung um den SRM1801 auf Standby zu schalten. Er funktio- Verbinden Sie das abnehmbare Netzkabel mit diesem niert nicht mehr, ist aber weiterhin einsatz bereit. Um IEC-Anschluss und mit einer Netzsteckdose.
9 10 THERMAL SIGNAL POWER OUTPUTS HIGH PASS LEVEL FULL RANGE POL ARITY NORMAL INVERT INPUTS 3. INPUTS 5. HIGH PASS OUTPUTS Die linken und rechten Eingänge sind als symmetri- Die Line-Pegel Hochpass-Ausgänge A und B sind als sche XLR-Buchsen ausgelegt. Verbinden Sie das breit- symmetrische XLR-Stecker ausgelegt.
Level-Regler, wodurch sich Einstellungen am die Temperatur wieder einen sicheren Betriebspegel Pegelregler auch auf die Signalanzeige auswirken. erreicht hat, wird der Überhitzungsschutz deaktiviert. Die Thermal LED erlischt und der SRM1801 kehrt zu seinem normalen Betrieb zurück. 11. POWER LED Bei aktiviertem Überhitzungsschutz leuchtet die...
Mackies SRM1801 Subwoofer verfügt über einen Der Polarity Invert-Schalter kommt dann ins Spiel, Schalter, mit dem man die Polarität des Ausgangssignals wenn man den SRM1801 Subwoofer zusammen mit an- relativ zu dem Eingangssignal, das von einem Mischer deren Boxen betreibt. Idealerweise sollten der Woofer- oder anderen Gerät empfangenen wird, umkehren kann.
Schutzschaltungen Aufstellung Wir haben mehrere Schutzmechanismen in den Der SRM1801 Subwoofer sollte auf dem Boden oder SRM1801 integriert, um den Subwoofer und Verstärker auf der Bühne stehen. Er sollte nicht auf einem Ständer vor versehentlichen Beschädigungen zu schützen. montiert oder aufgehängt werden.
Subwoofer kein Signal hören, tauschen Sie die Audiokabel an den Eingängen Ihrer Subwoofer. Wenn der Fehler die Seite wechselt, liegt es nicht am SRM1801. Ursache könnte ein defektes Kabel prüfen Sie, ob die Steckdose Spannung führt. oder kein Signal vom Mischer sein.
Seite 14
Steckerleiste an. Dadurch werden alle an die gleiche Erdung angeschlossen, wodurch sich die Gefahr von Erdungsschleifen verringert. symmetrischen Eingang des SRM1801 anschlie- ßen, muss die Abschirmung des Kabels an die unsymmetrische Masse und an Pol 1 des XLR- Steckers angeschlossen sein.
übermäßige Belastung der Quelle zu verhindern. SCHIRM Beispiel: Wenn Ihr Mischer eine Ausgangsimpedanz HEISS von 120 Ohm besitzt, können Sie bis zu neun SRM1801 KALT miteinander verketten. Dies ist eine Last von 1222 SCHIRM Ohm (SRM1801 Eingangsimpedanz = 11 kOhm; 9 KALT davon parallel geschaltet = 1222 Ohm).
33,1 kg / 73 lbs Klirrfaktor: <0,1 % Montageverfahren: Technik: Class D Der SRM1801 Subwoofer sollte auf dem Boden oder auf der Kühlung: Konvektion Bühne stehen. Er sollte nicht auf einem Ständer montiert oder aufgehängt werden. Das Gehäuse besitzt keine Rigging-Punkte Eingang/Ausgang und kann nicht geflogen (aufgehängt) werden.
LOUD oder ihre autorisierte Service-Vertretung das fehlerhafte Produkt nach ihrer Einschätzung entweder reparieren oder ersetzen, vorausgesetzt, dass der Kunde den Defekt innerhalb der Garantiezeit bei der Firma meldet unter: www.mackie.com/support oder indem er den technischen Support von LOUD unter 1.800.898.3211 (gebührenfrei innerhalb der USA und Kanada) während der normalen Geschäftszeiten (SPT), mit Ausnahme von Wochenenden oder LOUD-Betriebsferien, anruft.