Die Wiedergabe-Modi.
Beim C.A.R. 4000 verfügen Sie, wie bei anderen HiFi-Geräten auch, über verschiedene Wie-
dergabearten. In der Werkseinstellung, verhält sich der C.A.R. 4000 nicht anders als ein CD-,
Schallplatten- oder Kassettenspieler. Das heißt, Sie legen Ihre (virtuelle) CD ein, geben sie
wieder und fertig.
Wenn Sie die Taste „MENU" betätigen und anschließend den Punkt „Wiedergabe-Modus" mit
dem Rad auswählen und das Untermenü mit einem Druck auf das Rad öffnen, können Sie
noch folgende Modi wählen:
Wiederholen.
Mit dieser Wahl wird die aktuelle Zusammenstellung in einer Schleife wiederholt bis zum Ab-
bruch mit STOP.
Wiederhole 1 / A B.
Zufällig.
Ist dieser Modus aktiv, wird die Compilation einmal zufällig sortiert, wiedergegeben und an-
schließend gestoppt.
C.A.R. 4000 (Deutsch)
Ob ein anderer Wiedergabemodus gerade aktiv ist sehen
Sie an diesem Symbol, hier „Wiederholen" - im Modus
„Normal" ist dort kein Symbol zu sehen.
Einerseits haben Sie in diesem Wiedergabemodus die
Möglichkeit genau einen Titel wiederholt wiederzugeben,
Sie können zusätzlich eine „AB-Repeat" Funktion nutzen.
Das bedeutet, Sie können innerhalb eines Stückes einen
Bereich markieren und diesen in einer Schleife wiederge-
ben.
Nun kommt er zum ersten Mal ins Spiel, der so genannte
„Softkey".
Diese Taste nennt sich deshalb Softkey, weil sie je nach
Aufgabe des C.A.R. 4000 unterschiedliche Funktionen
haben kann. Mit welcher Funktion die Taste gerade belegt
ist, sehen Sie immer an der Einblendung unten rechts in
der Ecke des Displays. Diese Markierungen für den „AB-
Repeat" setzten Sie eben über diesen „Softkey": mit dem
softkey
ersten Druck setzen Sie den Anfangs- (A), mit dem zweiten
den Endpunkt (B). Drücken Sie ein weiteres Mal, werden
beide Markierungen wieder aufgehoben. Die jeweilige
Funktion ist auch an der Änderung der Beschriftung des
Softkeys ablesbar.
17