M M e e r r t t e e n n s s p p e e z z i i f f i i s s c c h h e e F F u u n n k k t t i i o o n n e e n n
Einsatz mit Merten Jalousietaster mit IR-Empfänger
Art.-Nr. 5804 .., 5824 .., 5844 ..
Sie können mit der Merten Distance 2050programmable bis
zu 15 Jalousietaster mit IR-Empfänger ansteuern. Die
Kanalzuordnung erfolgt über DIP-Schalter im Empfänger.
(Einstellung gemäß Bedienungsanleitung der
Jalousiesteuerung)
Merten-Bereichstaste drücken.
AUX
Die Kanäle 1-10 steuern Sie über die
Tasten 1 -10 des Ziffernblocks an.
Die Kanäle 11 - 15 erreichen Sie
durch Kombination der Tastenreihe
unter der Klappe und der Tasten des
Ziffernblocks
Beispiel:
Anschließend kann über langes
oder
Betätigen der + Taste die Jalousie /
das Rollo hochgefahren und über die
- Taste heruntergefahren werden.
Kurzes Betätigen der + bzw. - Taste stoppt die Bewegung
und verstellt die Lamellen bei Jalousien.
Hinweis
Die Kanalzuordnung der +/- Tasten bleibt solange erhalten,
bis ein anderer Kanal ausgewählt wird. Deshalb kann die
Jalousiesteuerung über die +/- Tasten ohne erneute
Kanalauswahl bedient werden.
6
Einsatz mit Merten Instabus-IR-Empfängern Art.-Nr.
6217 .., 6218 .. und 6235 ..
Hinweis für den Elektrofachmann:
Für die Parametrierung gelten ausschließlich die
Hinweise im lnstabus-Produkthandbuch.
Sie können mit der Merten Distance 2050programmable bis
zu 49 Funktionen ausführen. Die Zuordnung der einzelnen
Funktionen erfolgt im Rahmen der Instabus-Programmierung
durch Ihren Elektrofachmann.
Merten-Bereichstaste drücken.
AUX
Funktion wählen.
Funktion 1-10 steuern Sie über die
Tasten 1 -10 des Ziffernblocks an.
Die Funktionen 11-49 erreichen
Sie durch Kombination der Tasten-
reihe unter der Klappe und des
Ziffernblocks.
Wenn mehr als drei Sekunden zwi-
schen den beiden Zifferneingaben
liegen, wird jede Eingabe als Einzel-
eingabe interpretiert.
Funktionen bei Geräten mit Instabus-IR-Empfängern
Mit der Merten Distance 2050programmable können je
nach Programmierung der Instabus-IR-Empfänger Schalt-,
Tast-, Dimm-, Jalousie- oder sonstige Steuerungsfunktionen
ausgeführt werden.
Schalten
Umschalten: Schaltet abhängig vom aktuellen Schalt-
zustand auf den anderen Schaltzustand um. Zum Schalten
genügt ein kurzer Druck auf die entsprechende Kanaltaste.
Tasten (Flanken)
Je nach Programmierung des Instabus-IR-Empfängers sind
unterschiedliche Funktionen möglich, zum Beispiel:
Einschalten beim Drücken, Ausschalten beim Loslassen der
Kanaltaste (oder umgekehrt)
Ein- / Ausschalter: Schaltet unabhängig vom aktuellen
Schaltzustand ein oder aus.