Die Maschine ist mit einem Timer-Funktion mit der Zeit (0 bis 30 Minuten).
MECHANISCHE UND ELEKTRISCHE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Die installierten mechanischen Sicherheitsvorrichtungen sind folgende:
1. Gitterrostdeckel aus Edelstahl.
Die installierten elektrischen Sicherheitsvorrichtungen sind folgende:
1. Anlauf durch Drucktaste Lauf/Halt, die im Falle einer Unterbrechung der Stromzufuhr das
Wiederanlaufen durch den Bedienenden erfordert;
2. Mikroschalter am Deckel, der bei geöffnetem Deckel das Einschalten des Motors der Maschine
verhindert;
3. Mikroschalter, der die Maschine nicht anlaufen lässt, bevor nicht der Behälter eingesetzt ist.
INBETRIEBNAHME UND PRÜFUNG DER FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT
Die Verpackung öffnen und alle Komponenten auf ihre Unversehrtheit überprüfen. Die Maschine den
Anweisungen gemäß heben (Abb. 2) und in den für die Aufstellung vorgesehenen Bereich positionieren.
Die Maschine auf eine gerade, glatte und trockene Ebene stellen, die geeignet ist, das Gewicht zu tragen.
Die Maschine in unmittelbarer Nähe einer Steckdose nach EU-Richtlinien aufstellen, die von einer Anlage
nach den gültigen Normen abgezweigt ist. Vor der Ausführung des Anschlusses prüfen,ob die Eigenschaften
des Stromnetzes mit den auf dem Datenschild der Maschine angegebenen Eigenschaften übereinstimmen.
DREIPHASENANSCHLUSS
Entfernen Sie das Werkzeug montiert. Schließen Sie das Schutzgitter und heben Sie den Schüssel. Setzen
Sie den Schalthebel in die Position 1 (Abb. 5). Maschine für wenige Augenblicke in Gang setzen und
überprüfen, dass die Werkzeugumdrehung Richtung im Uhrzeigersinn ist (siehe Pfeil auf der Maschine oder
Abb. 4). Falls die Umdrehung nicht korrekt sein sollte, die Spannung ausschalten und zwei der drei Phasen
im Stecker umkehren.
BESCHREIBUNG VON ANTRIEB (Abb. 3) UND BENUTZUNG DER MASCHINE
1. STOPTASTE: diese Taste drücken,um die Werkzeugumdrehung zu stoppen;
2. STARTTASTE: diese Taste drücken, um die Werkzeugumdrehung in Gang zu setzen;
3. ZEITSCHALTUHR: ermöglicht die Einstellung der Bearbeitungszeit. Position zeitbegrenzter
Betriebsmodus (von 0 bis 30 Minuten): den Bedienungsknopf auf der Skalenscheibe im
Uhrzeigersinn drehen;
4. SCHALTHEBEL: durch der Schalthebel kann man die Werkzeuggeschwindigkeit regeln; Achtung:
Bitte halten Sie die Maschine vor der Änderung der Geschwindigkeit;
5. HEBEL FÜR SCHÜSSELANHEBUNG: können Sie heben oder senken den Schüssel.
ANBRINGEN VON SCHÜSSEL
1. Das Hebel
2. Die seitige Handgriffe der Schüssel auf der zwei Bolzen die auf dem Schüsselaltspanneisen sind
stellen.
3. Die zwei Hebel anziehen.
4. Das Hebel drehen un die Schüssel zu heben.
ANBRINGEN VON WERKZEUG
1. Das Hebel drehen un die Schüssel zu herunterlassen.
2. Den Deckel öffnen und den Werkzeuge in Uhrzeigersinn drehen umden auf der Antriebswelle zu
einfügen.
3. Den Deckel schliessen und das Hebel drehen um die Schüssel zu heben.
BENUTZUNG DER MASCHINE
1. Die Geschwindigkeit durch den Hebel regeln mit Bezug auf der Bearbeitung; für harten Teig eine
niedrige Geschwindigkeit (1) auswählen und für weichen Teig eine höhe Geschwindigkeit (2 oder 3)
auswählen. Deckel der Schüssel anheben, um die Zutaten der Masse einzufüllen. Deckel der
Schüssel schließen.
2. Bearbeitungszeit mit der Zeitschaltuhr wählen: zeitbegrenzter Betriebsmodus.
3. Maschine durch Drücken der Start-Taste in Gang setzen.
4. Nach Beendigung des Bearbeitungsvorgangs die Maschine durch Drücken der Stop-Taste
anhalten. Im "zeitbegrenzten Betriebsmodus" hält die Maschine automatisch an, wenn sich
die Zeitschaltuhr auf "Null" zurückstellt.
drehen um das Schüsselhaltspanneisen zu herunterlassen.
12