Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Integriert Man Die E-Serie - Raymarine E-Series Installation

Netzwerk-display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

87043-3.book Seite 17 Donnerstag, 17. April 2008 1:12 13
Kapitel 2: Systemintegration

2.4 Wie integriert man die E-Serie?

Es gibt mehrere Möglichkeiten die E-Serie zu integrieren. Hier beschreiben wir vier
typische Systeme:
• Ein E-Serie-Display mit einem einzelnen digitalen Eingang, angeschlossen über
einen Netzwerkkoppler, sowie mehrere analoge Eingänge, die mit den entspre-
chenden Eingängen auf der Rückseite des E-Serie-Gerätes verbunden sind.
• Zwei E-Serie-Displays - angeschlossen über einen Netzwerkkoppler - mit mehre-
ren analogen Eingängen.
• Ein E-Serie-Display mit einem einzelnen digitalen Eingang (wie z.B. ein DSM300,
DSM400 oder ein Digitalradar - angeschlossen über einen Netzwerkkoppler), mit
mehreren anderen analogen Eingängen.
• ein vernetztes digitales E-Serie-System mit entweder einem, zwei oder mehreren
E-Serie-Displays, einem DSM300 oder DSM400 und einem Digitalradar; alle zu
einem Netzwerk verbunden über ein SeaTalk-High-Speed-Switch, einhergehend
mit verschiedenen analogen bzw. digitalen Eingängen.
Die Abbildungen im Folgenden zeigen Kombinationsvorschläge - natürlich sind dies
nicht die einzigen Möglichkeiten.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E80E120

Inhaltsverzeichnis