Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Behälter Und Meßbecher; Einstellen Der Kaffeemühle; Entfernen Des Behälters Oder Der Dosierungsvorrichtung; Wahl Der Kaffeeart - Ratschläge - Saeco Nero Typ MAC 2002 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
EINSTELLEN DER KAFFEEMÜHLE - REINIGUNG - JURISTISCHE INFORMAT
6.2 Mit Behälter und Meßbecher
• Öffnen Sie die Klappe des Behälters für den
gemahlenen Kaffee.
• Entnehmen Sie mit dem zur Ausstattung des Geräts
gehörigen Meßbecher eine Dosis Kaffee und geben
Sie diesen in den Filterhalter.
• Sollten Sie noch eine Dosis Kaffee wünschen,
wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang.
7
EINSTELLEN DER KAFFEEMÜHLE
Die Qualität und der Geschmack des Kaffees hängen,
außer von der verwendeten Kaffeemischung, auch davon
ab, wie grob oder fein der Kaffee gemahlen wird.
Achtung! Der Griff zur Einstellung der
Mählstärke darf nur dann gedreht werden,
wenn die Kaffeemühle in Betrieb ist.
Um die Mahlstärke zu verändern, drehen Sie den Griff
stufenweise.
Bei Drehung im Uhrzeigersinn wird ein feiner Mahlgrad
eingestellt; bei Drehung gegen den Uhrzeigersinn wird
ein gröberer Mahlgrad eingestellt.(kleine Zahl entspricht
feiner Mahlung / große Zahl entspricht grober Mahlung).
Es wird geraten, den Behälter oder die
Dosierungsvorrichtung des gemahlenen Kaffees vor
Änderung des Mahlgrades zu entleeren.
Es wird davon abgeraten, Kaffee mit unterschiedlichem
Mahlgrad zu vermischen.
8
ENTFERNEN DES BEHÄLTERS ODER
DER DOSIERUNGSVORRICHTUNG
Der Behälter oder die Dosierungsvorrichtung können
zur Reinigung durch Druck auf die Auslösetaste
herausgenommen werden.
• Drücken Sie auf die Taste und entnehmen Sie den
Behälter / die Dosierungsvorrichtung.
• Reinigen
Sie
den
Dosierungsvorrichtung.
• Bestätigen Sie die Taste (5), bevor Sie den Behälter
/ die Dosierungsvorrichtung neu einsetzen.
• Um den Behälter / Dosierungsvorrichtung in seiner/
ihrer Position einhaken zu lassen, üben Sie einen
leichten Druck auf den Behälter / die
Dosierungsvorrichtunng aus, während Sie die Taste
(5) wieder los lassen.
Behälter
/
die
9
WAHL
DER
RATSCHLÄGE
Grundsätzlich können alle handelsüblichen Arten von
Kaffee verwendet werden.
Beachten Sie aber, daß Kaffee ein natürliches Produkt
ist, und daß sich sein Geschmack seiner Herkunft und
seiner Mischung entsprechen ändert. Sie sollten
deshalb mehrere Kaffeearten ausprobieren, um den
Kaffee zu finden, der am besten Ihrem Geschmack
entspricht.
Um ein besseres Ergebnis zu erhalten, raten wir, in
jedem Fall Mischungen zu verwenden, die für Espres-
so-Maschinen bestimmt sind.
Der Kaffee sollte immer gleichmäßig aus dem
Filterhalter herausfließen ohne zu tropfen.
Die Geschwindigkeit des Ausfließens des Kaffees durch
leichte Änderung der Dosis, der Mahlstärke und/ oder
des Anpressdrucks des Kaffees im Filter verändert
werden.

10 REINIGUNG

Die Wartung und Reinigung darf nur dann erfolgen,
wenn die Kaffeemühle nicht an das Stromnetz
angeschlossen ist.
• Die Kaffeemühle nicht in Wasser eintauchen. Die
Teile der Kaffeemühle dürfen nicht in die
Spülmaschine.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine spitzen Teile
oder aggressive Reinigungsmittel (Lösungsmittel).
• Reinigen Sie die Kaffeemühle täglich.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Kaffeemaschine
ein weiches, mit Wasser angefeuchtetes Tuch.
• Die Kaffeemühle und/oder ihre Bestandteile nicht im
Mikrowellenherd oder im traditionellen Backofen
trocknen.

11 SERVICEHINWEIS

Heben Sie die Originalverpackung auf, sie könnte zum
Schutz beim Transport dienen.

12 JURISTISCHE INFORMATIONEN

• Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen,
die für eine korrekte Verwendung, den Betrieb und
KAFFEEART
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis