110 Wartung und Einstellung
Motorradwäsche
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Durch
regelmäßige
Pflege können Sie das äußere Erschei-
nungsbild, die allgemeine Leistung und die
Lebensdauer Ihres Kawasaki-Motorrades
optimieren. Mit einer hochwertigen atmung-
saktiven Abdeckplane können Sie die Ober-
flächen Ihres Motorrades vor schädlichen
UV-Strahlen,
Schadstoffen
schützen helfen.
● Vor der Motorradwäsche unbedingt den
Motor und das Auspuffsystem abkühlen
lassen.
● Kein Fettentfernungsmittel an Dichtun-
gen, Bremsbeläge und Reifen heranlas-
sen.
● Stets scheuermittelfreie Glanz- und Rei-
nigungsmittel verwenden.
● Vermeiden Sie jegliche ätzenden Chemi-
kalien sowie Lösungs- und Reinigungs-
mittel
(z.
B.
Fensterreinigungsmittel).
und
sachgemäße
und
Staub
ammoniakhaltige
● Verschüttetes Benzin, Bremsflüssigkeit
und Kühlmittel beschädigen Lack und
Kunststoffteile; daher sofort abwischen.
● Verwenden Sie keine Stahlbürsten, Sta-
hlwolle oder Scheuerschwämme und -
bürsten.
● Beim Waschen der Scheinwerferabdec-
kung und anderer Kunststoffteile behut-
sam vorgehen, um diese
verkratzen.
● Vermeiden Sie den Einsatz von Dampfs-
trahlreinigern, da dadurch Wasser hinter
Dichtungen und in elektrische Bauteile
geraten und das Motorrad beschädigen
kann.
● Vermeiden Sie es, Wasser auf folgende
empfindlichen Teile zu sprühen: Ansau-
gluftkanäle, Vergaser, Bremsen, elektris-
che Bauteile, Schalldämpferöffnungen
und Kraftstofftanköffnungen.
nicht zu