Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmen Mit Dem Selbstauslöser; Aufnahmen Im Makro-Modus - Konica Revio KD-3300 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmen mit dem Selbstauslöser
Bei aktivierter Selbstauslöser-Funktion wird automatisch nach 10 Sekunden eine Aufnahme
gemacht. Bei dieser Funktion können Sie sich selbst mit auf dem Foto aufnehmen lassen.
1. Befestigen Sie die Kamera auf einem Dreibeinstativ
oder stellen Sie sie auf eine stabile Unterlage.
2. Schalten Sie die Kamera ein und stellen den Modus-
Schalter auf
oder
3. Drücken Sie auf die Taste
4. Arrangieren Sie das Bild.
5. Drücken Sie auf den Auslöser.
Die Selbstauslöserfunktion ist aktiviert.
Nach 10 Sekunden wird die Aufnahme gemacht.
Sie können die Selbstauslöseraufnahme zu einem beliebigen Zeitpunkt wieder
abbrechen, indem Sie auf die Tasten
Anmerkung:
Wenn ein Foto mit der Selbstauslöserfunktion gemacht wurde, kehrt die Kamera wieder in
die Normalfunktion zurück.
Wenn Sie eine weitere Aufnahme mit der Selbstauslöserfunktion machen möchten,
wiederholen Sie die oben genannten Schritte.

Aufnahmen im Makro-Modus

Im Makro-Modus werden Nahaufnahmen eines Aufnahmeobjekts (z.B. von Blumen oder
Insekten) bei einem Objektabstand zwischen 15 cm und 1,0 m (WEIT) bzw. 50 cm und 1,0 m
(TELE) gemacht werden.
1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf
2. Drücken Sie auf die Taste
Auf dem LCD-Monitor erscheint das Symbol
3. Arrangieren Sie das Bild.
4. Drücken Sie auf den Auslöser. Der Makro-Modus kann
jederzeit beendet werden, indem Sie noch einmal auf
die Taste
drücken.
Anmerkung:
Im Makro-Modus ist der LCD-Monitor automatisch eingeschaltet (auch wenn Sie davor
Aufnahmen mit ausgeschaltetem LCD-Monitor gemacht haben).
Es kann keine genaue Aussage darüber gemacht werden, für welche Aufnahmen (welche
Aufnahmeobjekte) der Normalmodus oder der Makro-Modus besser geeignet ist. Machen
Sie die Aufnahmen sowohl im optischen Modus als auch im Makro-Modus und vergleichen
die Ergebnisse.
.
.
oder
oder
.
.
drücken.
.
DE-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis