Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Das Mru Feinstaub-Mess-System - MRU FSM SPECTRAplus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FSM
BEDIENUNGSANLEITUNG FEINSTAUBMESSUNG

2 Einleitung

2.1 Das MRU Feinstaub-Mess-System

Grundprinzip der MRU Feinstaubmessung ist die Beladung eines Filters mit Staub und die
Wiegung dieses Filters. Die Staubmenge ergibt sich aus dem Differenzgewicht des Filters vor und
nach seiner Beladung. Dabei findet die Wiegung des Filters im Büro des Anwenders statt, mobil
und vor Ort einzusetzen ist nur der FSM-Staubsammel-koffer.
Diese Trennung ermöglicht einerseits ein zuverlässiges Gesamtsystem, dessen mobile
Komponente, der FSM Staub-sammelkoffer, einfach und robust ist. Andererseits ergibt sich durch
das wiegende Verfahren immer eine sichere Bestimmung des Staubgewichts.
Durch die Verwendung einer Spezialwaage, die in einem Arbeitsschritt den Filter gleichzeitig
trocknet und wiegt, sind Fehler durch Feuchtigkeit im Filter ausgeschlossen, ohne eine langwierige
Filterkonditionierung realisieren zu müssen.
Das Gesamtsystem FSM ist als Zubehör zum bewährten Grundgerät SPECTRAplus/NOVAplus
konzipiert, durch das die vollständige Benutzerführung und Bedienung der Staubmessung realisiert
wird. Sowohl FSM Waage wie FSM Staubsammelkoffer werden nur über das
SPECTRAplus/NOVAplus bedient, das die verwendeten Filter und deren Gewicht verwaltet und so
das Endergebnis darstellt. Das SPECTRAplus/NOVAplus führt alle notwendigen Berechnungen
zum Staubgehalt, ebenso wie zur O2 und CO – Messung durch und erlaubt eine
Ergebnisübertragung zum Drucker, in den Datenspeicher oder zu einer Verwaltungssoftware.
Das FSM Feinstaubmodul ist zum Transport und Betrieb in einen Koffer eingebaut.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis