Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version: V1.00.000
Datum der Überarbeitung: 10. Mai 2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LAUNCH X-431 EURO TAB

  • Seite 1 Version: V1.00.000 Datum der Überarbeitung: 10. Mai 2017...
  • Seite 2 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Urheberrechtsinformation Copyright © 2017 by LAUNCH TECH. CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von LAUNCH reproduziert, in einem Abrufsystem gespeichert oder in irgendeiner Form oder irgendeine Weise...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtig: Lesen Sie alle Informationen in diesem Abschnitt, bevor Sie das Produkt verwenden, um Verletzungen, Sachschäden oder versehentliche Schäden am Produkt zu vermeiden.  Kollidieren Sie nicht mit, werfen oder durchlöchern Sie das X-431 EURO TAB niemals und vermeiden Sie, es fallen zu lassen, zu extrudieren und zu verbiegen.
  • Seite 4 Ihrem Gerät, Software und Daten schaden können, anfällig macht. Es obliegt Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Sie über einen angemessenen Schutz in Form von Firewalls, Antivirensoftware und Anti-Spyware-Software verfügen und diese Software auf dem neuesten Stand halten. Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch des X-431 EURO TAB Bevor dieses Testgerät...
  • Seite 5 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch  Autobatterien enthalten Schwefelsäure, die für die Haut schädlich ist. Während des Betriebs sollte ein direkter Kontakt mit den Autobatterien vermieden werden. Halten Sie Zündquellen immer von der Batterie fern. Vorsichtsmaßnahmen beim Bedienen der ECU (Motorsteuerung) des Fahrzeugs ...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    1.1 Produktprofil .................... 1 1.2 Funktionsumfang ..................1 1.3 Technische Spezifikationen ..............2 2 Kenntnisse über X-431 EURO TAB ............. 4 2.1 X-431 EURO TAB Tablet ................ 5 2.2 VCI-Anschluss (nur bei 12V Autos anwendbar)........7 2.3 Packliste ....................8 3 Vorbereitungen .....................
  • Seite 7 8 Ferndiagnose ....................43 8.1 Interface Layout ..................43 8.2 Freunde hinzufügen ................44 8.3 Instant Messaging (Sofortnachrichten) starten ........45 8.4 Launch Ferndiagnose................45 9 Sensorbox (Werkzeugkasten) ..............47 9.1 Produktübersicht ................... 47 9.2 Struktur & Zubehör ................49 9.2.1 Sensorbox Struktur ................
  • Seite 8 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 9.3.1 Verbindungen ................50 9.3.2 Simulationstest ................51 9.3.3 Vorsichtsmaßnahmen bei Überprüfung des Fahrzeugsensors ..55 10 Multimeter (Werkzeugkasten) ..............57 10.1 Hauptmenü ..................57 10.2 Testprobe .................... 58 11 Batterienkasten (Werkzeugkasten) ............60 11.1 Produktübersicht ................. 60 11.2 Testumgebung ..................
  • Seite 9 13.6 Profil ....................90 13.7 Passwort ändern ................. 90 14 Einstellungen .................... 90 14.1 Maßeinheiten ..................91 14.2 Ausgabeinformationen ................ 91 14.3 Launch Druckerverbindung ..............91 14.4 Netzwerktest ..................93 14.5 Über ....................93 14.6 Ausloggen ................... 94 15 WLAN-Drucker ..................95 15.1 Basissteuerung ...................
  • Seite 10 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 16.3.2 Auf PC ausführen............... 103 16.3.3 Eine Anwendung installieren ............103 16.4 Cache leeren ..................103 17 FAQ......................105...
  • Seite 11: Einleitung

    X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 1 Einleitung 1.1 Produktprofil Das X-431 EURO TAB, basierend auf dem Betriebssystem Android, ist das neueste von LAUNCH entwickelte Diagnosetool für Fahrzeugprobleme. Es weist ein drahtgebundenes Netzwerk und zugleich auch die WLAN- Kommunikation auf, welche Ihnen das Surfen im Internet, das Aktualisieren der App und Diagnose-Software online und die Durchführung der Ferndiagnostik...
  • Seite 12: Technische Spezifikationen

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 1.3 Technische Spezifikationen A. X-431 EURO TAB Tablet Produkt Beschreibung Betriebssystem Android 4.4 8-core Prozessor, 2.0 GHz Display 10.1 inch (ca. 25,7 cm) touch screen with 1920 x 1200P Auflösung Arbeitsspeicher 2 GB Festplatte 64GB (erweiterbar auf 128GB via TF Karte) Anschlussmöglichkeiten ...
  • Seite 13 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Ausmaß 70 mm x 42,5 mm x 20 mm Gewicht <100g Arbeitstemperatur ~ 55 (14 ~131 ℃ ℃ ℉ Lagertemperatur ~ 70 (-4 ~158 ℃ ℃ ℉ Relative 20% ~ 90% Luftfeuchtigkeit...
  • Seite 14: Kenntnisse Über X-431 Euro Tab

    Das X-431 EURO TAB System besteht hauptsächlich aus einem X-431 EURO TAB Tablet (Siehe Kapitel “2.1”), einer Andockstation und einem VCI-Anschluss (Siehe Kapitel “2.2”).  X-431 EURO TAB Tablet – der Zentralprozessor und Monitor für das System (Siehe Kapitel “2.1”). Abb.
  • Seite 15: Euro Tab Tablet

    Abb. 2-3 X-431 EURO TAB Tablet Umgebungslicht Sensor Zur Verbindung der Add-On USB Module (Scopebox, Sensorbox oder Batteriebox) USB2 Anschluss während der Erweiterung der X-431 EURO TAB Funktion. Zur Verbindung des Ethernet-Kabels für ein Ethernet Anschluss drahtgebundenes Netzwerk. DC IN Anschluss Zur Verbindung des mitgelieferte Steckernetzteils (=power adaptor).
  • Seite 16 Erweiterung des Speicherplatzes. 12 SIM-Kartensteckplatz Nur künftigen Verwendungen vorbehalten. Kopfhörerbuchse Im AUS-Modus (Off mode), drücken Sie diese Taste, um das X-431 EURO TAB Tablet einzuschalten. POWER/Screen Im aktiven Modus:  Drücken Sie diese Taste, um das LCD zu Lock Key aktivieren, wenn das LCD ausgeschaltet ist.
  • Seite 17: Vci-Anschluss (Nur Bei 12V Autos Anwendbar)

    3 Modi sind verfügbar:  Es leuchtet Rot, wenn der Verbinder an den DLC des Fahrzeuges angeschlossen ist.  Blau zeigt, dass der Modusanzeigen Bluetooth-Modus aktiviert ist.  Es leuchtet Grün wenn der Anschluss via USB-Kabel mit dem X-431 EURO TAB verbunden ist.
  • Seite 18: Packliste

    Schnellstartanleitung…………………………………….……..…….……..…x1 3 Vorbereitungen 3.1 Das X-431 EURO TAB laden Suchen Sie sich eine der folgenden Methoden aus, um das X-431 EURO TAB aufzuladen: A. Verwenden Sie das enthaltene 5V Netzadapter (=power adaptor): Schließen Sie ein Ende des Netzadapters an den DC IN Anschluss des X-431 EURO TAB an, und das andere Ende an eine AC-Steckdose an.
  • Seite 19: Gebrauch Der Batterie

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 3-1 Abb. 3-2 2. Richten Sie die Ladeschächte aus und dann docken Sie das Tablet an die Station an, um sicherzugehen, dass es auf der Andockstation fest sitzt. Siehe Abb. 3-3 Abb. 3-3 3. Stecken Sie ein Ende des Netzkabels der Andockstation in die Strombuchse und dann stecken Sie das andere Ende in die AC-Steckdose.
  • Seite 20: Power On/Off

    Verantwortung für Schäden oder Verluste übernommen werden, die durch die Verwendung von anderen als das mitgelieferte Netzadapter verursacht werden.  Wenn das X-431 EURO TAB einen niedrigen Akkustand hat, ertönt ein „Beep“- Ton. Wenn der Stand sehr niedrig ist, wird das X-431 EURO TAB automatisch ausgeschaltet.
  • Seite 21 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Doppeltippen: Zum Vergrößern, so dass der Text auf einer Webseite in einer Spalte angezeigt wird, die dem Bildschirm Ihres Geräts entspricht. Langes Drücken: Halten Sie den Finger auf der aktuelle Benutzeroberfläche oder dem aktuellen Menü gedrückt, bis ein Kontextmenü...
  • Seite 22 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Seitwärts Schieben („Slide“): Um zwischen den Seiten zu wechseln...
  • Seite 23 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Ziehen („Drag“): Tippen Sie auf das Desktopsymbol und legen Sie es an einem anderen Ort ab. Auseinanderziehen und Zusammenziehen: Um manuell zu Vergrößern, legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und spreizen Sie sie dann auseinander. Platzieren Sie zum Verkleinern zwei...
  • Seite 24 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch...
  • Seite 25: Bildschirm Ent-/Sperren

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 3.5 Bildschirm ent-/sperren Viele Screen-Sperre-Modi sind auf dem X-431 EURO TAB verfügbar. Hinweis: Es wird empfohlen, die Screen-Sperre auf „None“ zu stellen, da das Diagnosetool X-431 EURO TAB häufig verwendet wird. 3.5.1 Den Bildschirm sperren ...
  • Seite 26: Screen Layout

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 3.6 Screen Layout Die Tasten auf dem Bildschirm und die Statusleiste sind folgende: Tippen Sie um auf die offizielle Webseite zu gelangen. Tippen um das momentane Bild auf dem Bildschirm aufzunehmen und all aufgenommenen Screenshots werden im Screenshot-Ordner gespeichert.
  • Seite 27: Standby-Zeit Einrichten

    “More”)->„Ethernet“ und dann setzen Sie ein Häkchen in das Kästchen bei „Ethernet verwenden“(=“Use the Ethernet”). 3.11.2 Mit einem WLAN-Netzwerk verbinden X-431 EURO TAB hat eingebautes Wi-Fi, das genutzt werden kann, um online zu gehen. Wenn Sie online sind, können Sie Ihr X-431 EURO TAB registrieren, im...
  • Seite 28: Erstbenutzung

    Internet surfen, Anwendungen herunterladen und aktualisieren und auf Ihrem Netzwerk E-Mails versenden. Hinweis: Wenn das WLAN an (ON) ist, verbraucht das X-431 EURO TAB mehr Strom. Wenn das WLAN nicht verwendet wird, schalten Sie es bitte aus, um den Akku zu schonen 1.
  • Seite 29: Diagnose-Software Registrieren Und Herunterladen

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Hinweis*: Dieser Schritt gilt nicht, wenn die “VIN Scan” Funktion erfüllt ist. 4.2 Diagnose-Software registrieren und herunterladen 4.2.1 Benutzerregistrierung Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Anwendungssymbol, um es zu starten, und tippen Sie anschließend auf „Anmelden“, um die Anmeldeoberfläche der...
  • Seite 30 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 4-2 1. Wenn Sie ein neuer Anwender sind, tippen Sie auf “New Registration”(=„Neue Registrierung“), um zur Anmeldungsseite zu gelangen. Siehe Abb. 4-3. Abb. 4-3 Geben Sie in Abb. 4-3 die gewünschten Informationen in jedes Feld ein (Felder mit dem Zeichen „*“...
  • Seite 31 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Produkt- Produkt- Seriennummer Seriennummer Aktivierungscode Abb. 4-5 Hinweis: Um den Vorgang zu beenden und später das Produkt zu aktivieren, tippen Sie auf „Überspringen“ („Skip“). In diesem Fall können Sie den Anschluss aktivieren, indem Sie auf „Anschluss aktivieren“ (“Activate Connector”) in „Meine Daten“ (“My Data”) tippen.
  • Seite 32: Funktionsmenü

    Passwort ein und tippen Sie dann auf die Schaltfläche „Anmelden“ („Login“), um das Hauptmenü direkt aufzurufen. Hinweis: Das X-431 EURO TAB hat eine AutoSave-Funktion, d.h. automatische Speicherung. Sobald der Benutzername und das Kennwort korrekt eingegeben wurden, speichert das System es automatisch. Wenn Sie sich das nächste Mal beim System anmelden, werden Sie nicht aufgefordert, die Kontozugangsdaten manuell einzugeben.
  • Seite 33: Diagnosemethoden

    Nutzen Sie diese Option, um die häufig eingesetzten Gebrauch Module in das Funktionsmenü einzufügen. 4.3 Diagnosemethoden Das X-431 EURO TAB Tablet unterstützt 2 Kommunikationsmethoden mit dem VCI-Anschluss: drahtloses Bluetooth und USB-Kabel. Sie können irgendeine der Methoden aussuchen, um ein Fahrzeug zu diagnostizieren. Abb.
  • Seite 34: Verbindungen

    X431 EURO TAB Benutzerhandbuch  Um stabile Kommunikation zu erhalten, wird Ihnen stark empfohlen, die Fahrzeugdiagnose mit dem USB-Kabel durchzuführen. In diesem Fall, muss das USB- Kabel den VCI-Anschluss und das X-431 EURO TAB Tablet verbinden. 4.4 Verbindungen 4.4.1 Vorbereitung Normale Testbedingungen ...
  • Seite 35 3. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten, um Energie zu erhalten: A. Steckernetzteils (=power adaptor): Verbinden Sie ein Ende des enthaltenen Steckernetzteils mit dem DC IN Anschluss des X-431 EURO TAB Tablets, und dann das andere Ende mit der AC Steckdose.
  • Seite 36: Diagnose & Reset

    X-431 EURO TAB und dem Fahrzeug hergestellt werden. Tippen Sie auf “OBD VIN”, um das VIN Scanning auf der Motorsteuerung (=ECU) des Fahrzeuges zu starten. Sobald das Testfahrzeug erfolgreich identifiziert wurde, wir das X-431 EURO TAB Sie direkt zur Diagnosesoftware des Fahrzeuges führen.
  • Seite 37 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Hinweis: Before Sie diese Funktion verwenden, muss die zugehörige Diagnosesoftware und “Auto search file” (=Automatische Suche Ordner) zuerst auf Ihrem Tool (Werkzeug) heruntergeladen werden, wenn Sie die Diagnosesoftware herunterladen. VIN eingeben („INPUT VIN“): In diesem Modus müssen Sie die VIN manuell eingeben.
  • Seite 38: Zustandsbericht/Health Report (Schnelltest)

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 5-3 2). Tippen Sie auf „Demo“, um die Bluetooth-Verbindung zu ignorieren und zum Auswahlbildschirm für Testobjekte zu wechseln. (Hinweis: Für das DEMO- Programm ist keine Bluetooth-Verbindung erforderlich.) Abb. 5-4 5.1 Zustandsbericht/Health Report (Schnelltest) Diese Funktion variiert von Fahrzeug zu Fahrzeug. Sie können schnell auf alle elektronischen Steuergeräte des Fahrzeugs zugreifen und einen detaillierten...
  • Seite 39: Fehlerbericht Anzeigen

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 5-5 In Abb. 5-5, erscheint das getestete System mit dem Fehlercode in Rot und das OK-System wird in Schwarz angezeigt (normalerweise). Tippen Sie auf das gewünschte System, um die Auswahlseite für die Testfunktionen aufzurufen. Detaillierte Informationen zur Testfunktion finden Sie in Kapitel 5.3.
  • Seite 40: Dtc Löschen

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 5-6 In Abb. 5-6, 1 zeigt das getestete System mit Fehlercodes an. Tippen Sie auf ein bestimmtes System, um eine detaillierte Erklärung zu dem jeweiligen Fehlercode (DTC) anzuzeigen. Siehe Abb. 5-7 2 steht für die Gesamtzahl der getesteten Systeme.
  • Seite 41: Systemauswahl („System Selection")

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch In Abb. 5-4, tippen Sie auf “System Scan”, das System wird den Scan der Systeme starten. Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird auf dem Bildschirm das Ergebnis angezeigt. Siehe Abb. 5-8. Abb. 5-8 In Abb. 5-8, tippen Sie auf das gewünschte System, um zur Testfunktion- Auswahlseite zu gelangen.
  • Seite 42: Versionsinformation

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Bewegen Sie den Bildschirminhalt nach unten, um die weiteren Fahrzeugsysteme der nächsten Seite anzuzeigen. Tippen Sie auf das gewünschte System (zum Beispiel „ECM“), um zur Testfunktionsseite zu springen. A bb. 5 - 10 Hinweis: Unterschiedliche Fahrzeuge haben unterschiedliche Diagnosemenüs.
  • Seite 43: Fehlerspeicher Löschen

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 5 - 1 2 Bildschirmschaltflächen: Suchen („Search“): Markieren Sie ein bestimmtes DTC-Element und tippen Sie darauf, um nach weiteren Informationen zu dem ausgewählten DTC online zu suchen. Bericht („Report“): Zum Speichern der aktuellen Daten im Textformat. Alle Berichte werden unter dem Reiter „Diagnose-Bericht“...
  • Seite 44: Datenstrom Lesen

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Hinweis: Der Fehlercode verschwindet erst, wenn der Fehler vollständig behoben wurde. 5.3.4 Datenstrom lesen Mit dieser Option werden Live-Daten und -Parameter vom ECU des Fahrzeugs abgerufen und angezeigt. In Abb. 5-10, tippen Sie auf „Datenstrom lesen“ (“Read Data Stream”), das System wird Datenstrom-Einträge anzeigen.
  • Seite 45 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 5 - 1 4 Hinweise: 1. Wenn der Wert des Datenstromelements außerhalb des Bereichs des Standardwerts (Referenzwerts) liegt, wird die gesamte Zeile roter Schrift angezeigt. Wenn es dem Referenzwert entspricht, wird die Zeile schwarzer Schrift angezeigt (normaler Modus).
  • Seite 46 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 5-15  Werte („Value“) - Dies ist der Standardmodus, in dem die Parameter in Texten und in Listenform angezeigt werden.  Free Combine („Freies Kombinieren“) - Diese Option wird hauptsächlich im Status der Grafikenzusammenführung für Datenvergleich eingesetzt. In diesem Fall werden verschiedene Datenelemente in unterschiedlichen Farben markiert.
  • Seite 47: Daten Speichern ("Save Data"): Tippen Sie Hier, Um Das Aktuelle

    („Report“): Tippen Sie hier, um auf „Meine Berichte“ („My reports“) zuzugreifen. 5.1.5 Wie kann ich die Diagnose-Geschichte sehen? Generell, sobald die Fahrzeugdiagnose erfolgt ist, zeichnet das X-431 EURO TAB alle Details des Diagnose-Prozesses auf. Die History-Funktion bietet einen Schnellzugriff auf getestete Fahrzeuge und Nutzer können die letzten Vorgänge fortsetzen, ohne die Notwendigkeit, ganz von vorne anzufangen.
  • Seite 48 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch  Elektronische Drosselklappensteuerung (Electronic Throttle Position) Reset / Learn  Regeneration von Dieselpartikelfilter (DPF)  System zur Reifendrucküberwachung zurücksetzen Ölrückstellservice Diese Funktion kann in den folgenden Fällen ausgeführt werden: 1. Wenn die Servicelampe leuchtet, müssen Sie das Fahrzeug warten. Nach dem Service müssen Sie die Fahrleistung oder die Fahrzeit zurücksetzen, damit die...
  • Seite 49 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Drossel- (oder Leerlauf-) Vorgänge genau reguliert werden, um den Ausmaß an Luftzufuhr zu kontrollieren. Drosselanpassung muss in den folgenden Fällen vorgenommen werden: a) Das wurde ersetzt noch keine Drosselbetriebsfunktionen (throttle working features) gespeichert. b) Das ECU ist vom Strom getrennt und der ECU-Speicher ist verloren gegangen.
  • Seite 50: Software-Update

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch muss die ABS-Entlüftungsfunktion ausgeführt werden, um das ABS zu entlüften. System zur Reifendrucküberwachung zurücksetzen 1. Nach dem Einschalten des Reifendrucks MIL und der Wartung muss die Funktion zum Zurücksetzen des Reifendrucks ausgeführt werden, um den Reifendruck zurückzusetzen und den Reifendruck MIL abzuschalten.
  • Seite 51: Golo Business Manager

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 6-1 Standardmäßig ist die gesamte Diagnosesoftware ausgewählt. Um die Auswahl bestimmter Software aufzuheben, tippen Sie auf „Auswahl aufheben“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Fahrzeugmodell. Tippen Sie auf „Aktualisieren“ („Update“), um den Download zu starten. Es kann einige Minuten dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  • Seite 52 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 7-1 A. Wenn Sie noch kein golo-Business-Manager-Konto haben, tippen Sie auf „Beitreten“ („Join“), um die Benutzeroberfläche von Abb. 7-2 aufzurufen: Abb. 7 - 2 Füllen sie die notwendigen Felder aus:  Um das Werkstatt-Logo hochzuladen, tippen Sie auf das Symbol + und wählen das gewünschte Bild aus.
  • Seite 53: Ferndiagnose

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch B. Wenn Sie bereits ein golo-Business-Manager-Konto haben, tippen Sie auf „Jetzt verknüpfen“ („Link now“), um dieses Tool mit dem Konto zu verknüpfen. Abb. 7-3 Detaillierte Informationen zu diesem Modul finden Sie im Benutzerhandbuch der Anwendung.
  • Seite 54: Freunde Hinzufügen

    Schaltfläche „Suchen“ neben der Suchleiste, um die Suche in der golo- Unternehmensdatenbank von Launch zu starten. Der gesuchte Kontakt muss ein Benutzer sein, der das Diagnosetool von Launch registriert hat. Die Kontakte können dabei folgende sein:  Werkstatt ...
  • Seite 55: Instant Messaging (Sofortnachrichten) Starten

    X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 8.3 Instant Messaging (Sofortnachrichten) starten Hinweis: Die Sofortnachrichten-Funktion ist offen für alle Nutzer, die das Diagnosetool von Launch mit diesem Modul ausgestattet haben. Zur Ferndiagnose kann sie jedoch nur zwischen zwei Diagnosewerkzeugen mit denselben Produktkonfigurationen gestartet werden.
  • Seite 56 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch T ipp mehr Optionen anzuzeigen: Abb. 8-5 Tippen Sie auf „Ferndiagnose“(“Remote Diagnostic”), ein Aktionsmenü inklusive folgender Optionen wird erscheinen: Aktionen Ergebnisse Tippen Sie darauf, geben Sie den Reservierungstitel Senden Sie eine oder Datum der Ferndiagnose ein und tippen Sie zum Reservierung für eine...
  • Seite 57: Sensorbox (Werkzeugkasten)

    Abbrechen („Cancel“) Um diesen Vorgang abzubrechen. 9 Sensorbox (Werkzeugkasten) 9.1 Produktübersicht Das X-431 EURO TAB bietet diese optionale Funktion: Autosensor- Simulationstest. Die „Sensor“-Funktion ist speziell für eine schnelle und komfortable Diagnose und Simulation von Fahrzeug-Sensorfehlern konzipiert worden, einschließlich „DC-Spannungssimulation“(“DC voltage simulation”), „Festfrequenzsimulation“(“Fixed...
  • Seite 58 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch oben genannten Parameter optimieren kann, um den Motor im Prime-Status zu behalten. Währenddessen bindet er die Funktionen des Automobilmultimeters mit ein (Für detaillierte Vorgänge zum Multimeter, bitte siehe Kapitel 10), was den Nutzern die Durchführung von Spannungs-, Widerstands- und Frequenztests ermöglicht. (Die Funktion verwendet dasselbe Hardwaregerät wie das Sensormodul)
  • Seite 59: Struktur & Zubehör

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 9.2 Struktur & Zubehör 9.2.1 Sensorbox Struktur Abb. 1-9 Aufbaudiagramm der Sensorbox Tabelle 9-1 zeigt die Anschlüsse und Anzeigen für die X-431 EURO TAB- Sensorbox Nummer Name Beschreibung Anzeige (grün) für den Datenempfang von Datenempfangs-Anzeige der Haupteinheit.
  • Seite 60: Sensorboxzubehör

    Konvertierungskabel 4 9.3 Sensorsimulation 9.3.1 Verbindungen 1. Schalten Sie zuerst das X-431 EURO TAB Tablet an. 2. Schließen Sie ein Ende des Sensortestkabels (schwarz) an das „COM“- Interface der Sensorbox, und dann das andere Ende an die Testsonde oder an das elektronische Kontroll-Konvertierungskabel.
  • Seite 61: Simulationstest

    ECU ein. Folglich, wenn der Fehler verschwindet, liegt der Fehler in der Verbindung zwischen dem Wassertemperatursensor und ECU, ansonsten liegt der Fehler im ECU. Nachdem alle Verbindungen richtig gemacht wurden (siehe Kapitel 9.3.1 für Details), starten Sie die X-431 EURO TAB Anwendung und betreten Sie das Funktionsmenü-Interface, dann tippen „Werkzeugkasten“(“Toolbox”)->“Sensor”, um zum Testauswahl-Bildschirm zu...
  • Seite 62 Wert direkt einzugeben. Nach dem Auswählen oder Eingeben der gewünschten Spannung basierend auf den Betriebsmerkmalen des Sensors, tippen Sie auf die Taste, dann wird das X-431 EURO TAB anfangen, die simulierten Spannungen auszugeben. Bitte beachten Sie, dass die rote Sonde die Ausgangsklemme der Simulationsspannung ist.
  • Seite 63 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch keine weiteren Parametereinstellungen der Simulationswellenform werden gefordert. In Abb. 9-3, tippen Sie auf „Vordefinierte Wellenformsimulation”, um zum Bildschirm wie in Abb. 9-4. angezeigt, zu gelangen. Abb. 9 - 4 Hier, tippen Taste, ein Bildschirm, ähnlich dem in...
  • Seite 64 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch TP (Throttle Position Sensor): Drosselklappenstellungssensor VAF (Volume Air Flow Sensor): Luftvolumenfluss-Sensor VSS (Vehicle Speed Sensor): Fahrzeuggeschwindigkeitssensor Tippen Sie zum Beispiel auf „ECT“– „Warm (NTC Thermistor)” in Abb. 9-5, der rechte Bildschirm wird die Wellenform des Sensors anzeigen.
  • Seite 65: Vorsichtsmaßnahmen Bei Überprüfung Des Fahrzeugsensors

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Wellenform, dann tippen Sie auf , das X-431 EURO TAB wird die gewünschte Wellenform ausgeben. Warnung: Zeichnen Sie nur eine komplette periodische Wellenform (wenn es ausgegeben wurde, wird das System die Wellenform im Zeichenbereich als eine periodische Wellenform betrachten).
  • Seite 66 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch  Wenn Sie die Spannung messen, schütteln Sie die Leitung (“lead”) leicht in die vertikale und horizontale Richtung für eine größere Präzision.  Wenn Sie überprüfen, ob in der Linie offen ist, trennen Sie zuerst das CEU (“Component Engine Update”) und den entsprechenden Sensor, dann...
  • Seite 67: Multimeter (Werkzeugkasten)

    X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 10 Multimeter (Werkzeugkasten) 10.1 Hauptmenü Stellen Sie sicher, dass das X-431 EURO TAB Handset und die Sensorbox richtig verbunden sind (siehe Kapitel 9.3.1 „Verbindungen“ für Details), starten Sie die X-431 EURO TAB Anwendung, tippen Sie auf „Werkzeugkasten“(“Toolbox”) ->...
  • Seite 68: Testprobe

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 10-2 Die folgenden Schritte können gemacht werden: ]: Löscht die aktuell angezeigte Wellenform und zeigt sie von links beginnend []: Verkleinert den Bereich und das Heranzoomen an die Wellenform. []: Vergrößert den Bereich und das Herauszoomen der Wellenform.
  • Seite 69 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch mit Wasser und erhitzen Sie das Wasser, dann verwenden Sie die „Widerstandsmessung“ (“Resistance measurement”), um den Widerstand zwischen zwei Klemmen Kühlmitteltemperatursensors verschiedenen Wassertemperaturen zu testen. Den ausgemessenen Wert mit dem Standardwert verglichen, falls der Widerstand nicht standardkonform ist, dann sollte der Kühlmitteltemperatursensor ersetzt...
  • Seite 70: Batterienkasten (Werkzeugkasten)

    X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 11 Batterienkasten (Werkzeugkasten) 11.1 Produktübersicht Das X-431 EURO TAB ermöglicht eine optionale Funktion des Autobatterie-Tests, die die neueste und hochmoderne Leitfähigkeittest-Technologie weltweit ergreift und den Fahrzeugbatteriestatus testen kann. Zwei Testumgebungen (innerhalb des Fahrzeuges und außerhalb des Fahrzeugs) sind für den Batterietest verfügbar...
  • Seite 71: Testumgebung

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 11.2 Testumgebung 11.2.1 Testumgebung Im Inneren zeigt der Fahrzeugtest an, dass die Batterie sich mit Ladegeräten, wie dem Motor, etc. verbindet. Nach der Durchführung des Batterietests, können der Aufladesystemtest und der Betätigungssystemtest durchgeführt werden, was im...
  • Seite 72: Batterienboxaufbau & Zubehör

    11.3.1 Batterienbox Aufbau Abb. 11-1 Batterienbox Aufbaudiagramm 1. Batterieanschluss: Zum Anschluss an die Fahrzeugbatterie für den Batterietest. 2. B Typ USB-Klemme: Schließen Sie an das X-431 EURO TAB Tablet mit einem B-geformten USB-Kabel. 11.3.2 Testzubehör Abb. 11-2 Kelvin Clip Abb. 11-3 A/B Kabel...
  • Seite 73: Verbindungen & Vorgänge

    Verbinden Sie ein Ende des A/B-Kabels mit der B typ USB-Klemme des Batteriekastens, und dann schließen Sie das andere Ende an den USB- Anschluss des X-431 EURO TAB Tablets an. Diese Verbindung zum Test im Fahrzeuginneren sowie außerhalb des Fahrzeuges. Hinweise: 1.
  • Seite 74 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 1. Als erstes erfasst das System, ob vor dem Test fließende Elektrizität gegeben ist oder nicht. Falls ja, schalten Sie den Frontscheinwerfer an, um sie zu entfernen. Ansonsten startet das System das Testprogramm direkt. 2. Tippen Sie auf [Innerhalb des Fahrzeuges](=Inside the vehicle), das System startet automatisch die Feststellung fließender Elektrizität.
  • Seite 75 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch das System wird den Test fortsetzen. Tippen Sie auf es wird zum Standardtest- Auswahlbildschirm gelangen. Abb. 11 - 5 6. Wählen Sie einen Test-Standard abgesehen vom JIS aus und , ein Bildschirm, ähnlich dem in tippen Sie Abb.
  • Seite 76 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 7. Tippen Sie auf und das Testergebnis wird auf dem Bildschirm erscheinen. Abb. 11-7 []: Tippen Sie darauf, um den Aufladesystem- und den Startsystemtest durchzuführen. []: Tippen Sie, um es nochmal zu testen. []: Tippen Sie darauf, um den Test zurückzusetzen.
  • Seite 77: Außerhalb Des Fahrzeugs-Test

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 11-9 Tippen Sie auf [OK], die Testdaten werden auf dem Bildschirm angezeigt. Hinweis: Es ist nicht notwendig den Aufladesystem- und Startsystem-Test nach der Beendigung des Batterietests durchzuführen, aber der Batterietest muss unbedingt vor der Durchführung der Aufladesystem- und Startsystem-Tests stattfinden.
  • Seite 78 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Fahrzeugmodelle urteilen müssen. Generell ist die DC-Spannung stabil, aber sie variiert auch mit den verschiedenen Drehgeschwindigkeiten (revolution speed). Startspannungsbereich: Der Wert ist regulär höher als 9,6V, ansonsten ist er zu niedrig. Aufgrund von verschiedenen Situationen, ob die Startspannung höher ist oder nicht, heißt nicht, dass die Fahrzeuge oder die Batterien fehlerhaft sind.
  • Seite 79 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Probleme gefunden wurden, testen Sie es separat, um ein exaktes Testergebnis zu bekommen.
  • Seite 80: Oszilloskop (Werkzeugkasten)

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 12 Oszilloskop (Werkzeugkasten) 12.1 Einleitung Die Scopebox ist ein optionales Add-On-Modul des X-431 EURO TABs, einschließlich Automobil-Oszilloskops und Automobil-Zündungswellenform. Das Automobil-Oszilloskop kann dem Autoreparatur-Techniker schnell zu einer Beurteilung der Fehler am Automobil-elektronischen Equipment und Verkabelung helfen, und die Oszilloskop-Durchlaufgeschwindigkeit ist weit aus größer als die...
  • Seite 81: Aufbau & Zubehör

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 12.2 Aufbau & Zubehör 12.2.1 Scopebox Aufbau Abb. 12-1 Scopebox Aufbaudiagramm Tabelle 12-1 zeigt die Anschlüsse und Anzeigen für die Scopebox. Nummer Name Beschreibung Generiert ein Rechtecksignal mit fester Fester 1K Frequenz. Signalgenerator Kanal 1...
  • Seite 82: Scopebox Zubehör

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Kommunikation Sie blinkt im Prozess der Anzeige Datenkommunikation. Laufende Anzeige Sie bleibt stetig grün nachdem die Scopebox gestartet ist. Sie bleibt stetig rot, nachdem die Stromanzeige Scopebox eingeschaltet wurde. 12.2.2 Scopebox Zubehör Die Scopebox beinhaltet ein sekundäres Impulsaufnahme-Kabel (=pickup cable) für 4-Kanal-Oszilloskop, Krokodilklemmen für 4-Kanal-Oszilloskop, etc.
  • Seite 83: Verbindung & Erstmaliger Gebrauch

    Oszilloskop 12.3 Verbindung & Erstmaliger Gebrauch 12.3.1 Verbindung Die Scopebox sollte mit dem X-431 EURO TAB Tablet funktionieren. 1. Schalten Sie zuerst das X-431 EURO TAB Tablet an. 2. Schließen Sie ein Ende des Massekabels (=ground cable) der Scopebox in ein externes Triggerkanal (GND), und das andere Ende sollte geerdet sein.
  • Seite 84 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 12-2 Nummer Beschreibungen Signalanzeigebereich Horizontale Einstellungen: Steuert die Zeitbasis. Vertikale Einstellungen: Steuert die Amplitude des angezeigten Signals. Triggereinstellungen: Steuert das Startereignis der Sweep. Kanalauswahl-Taste...
  • Seite 85: Vorgänge

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Funktionsmenü [Auto]: Zeigt die automatische Triggereinstellung an. [Ref]: Experten- und Basis-Referenzen stehen Ihnen zur Verfügung. Die Expertenreferenz ermöglicht es Ihnen, Ihre kundenspezifische Expertendatenbank aufzurufen, wohingegen Basisreferenz eine automatische Voreinstellungsfunktion spezialisierten Sensoren ermöglicht [File]: Ermöglicht Speicherung von Schnappschüssen,...
  • Seite 86 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 12-3 <2> Kanalattribute & Triggereinstellung Die Kanalattribute können via horizontale und vertikale Einstellungen festgelegt werden. Horizontale Einstellungen Nutzer können manche Einstellungen durch Tippen auf < or > (oder) neben den Optionen machen. Abb. 12-4 Beschreibungen der Optionen: Menü...
  • Seite 87 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Vertikale Einstellungen Der Trigger bestimmt, wann die Scopebox beginnt, Daten zu sammeln und die Wellenform anzuzeigen. Wenn ein Trigger ordnungsgemäß eingestellt ist, kann er unstabile Anzeigen oder schwarze Bildschirm in sinnvolle Wellendiagramme konvertieren. Wenn die Scopebox eine Wellenform erfasst, werden ausreichend Daten gesammelt, sodass eine Wellenform zur linken des Triggerpunktes gezeichnet werden kann.
  • Seite 88 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Wenn eine Sonde verwendet wird, ermöglicht Ihnen die Scopebox, den Dämpfungsfaktor für die Sonde auszuwählen. Der Dämpfungsfaktor verändert die Sonde vertikale Skalierung Scopebox, sodass Messergebnisse die tatsächlichen Spannungspegel an der Sondenspitze wiedergeben. ON: Begrenzt die Kanalbandbreite auf 20MHz, um Anzeigerauschen zu reduzieren.
  • Seite 89 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Der Sweep-Modus bestimmt, wie die Scopebox sich in Abwesenheit eines Triggerereignisses verhält. Die Scopebox stellt drei Trigger-Modi zur Verfügung: Auto, Normal, und Single. Auto: Es ermöglicht der Scopebox die Wellenform- Erfassung, auch wenn keine Triggerbedingung erkannt wird.
  • Seite 90: Auto

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Der Sweep-Modus bestimmt, wie die Scopebox sich in Abwesenheit eines Triggerereignisses verhält. Die Scopebox stellt drei Trigger-Modi zur Verfügung: Auto, Normal, und Single. Auto: Es ermöglicht der Scopebox Wellenform-Erfassung, auch wenn keine Triggerbedingung erkannt wird.
  • Seite 91: Bildeinstellungen

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 12.4.3 Bildeinstellungen <1> Kalibrierung Diese Option richtet die internen Schaltungen der Scopebox für die höchstmögliche Genauigkeit ein. Nutzen Sie diese Funktion, um das horizontale und vertikale System der Scopebox zu kalibrieren. Tippen Sie auf und dann auf [Kalibrierung]=(Calibration), ein Dialogfenster, ähnlich dem in Abb.
  • Seite 92: Maß

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 12-8 Tippen Sie auf < or > (oder), um den gewünschten Referenzwert für Zeit/DIV und Volt/DIV auszuwählen. Um REF zu zeigen oder zu verstecken, setzen oder entfernen Sie ein Häkchen in der/die Box vor On/Off.
  • Seite 93 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 12 - 10 <2> Horizontales / Vertikales Maß Horizontales Maß Vertikales Maß werden verwendet, Spannungsparameter und die Zeitparameter jeweils zu messen. Ziehen Sie die A-Linie nach oben oder nach unten, um die Spannung zu kontrollieren. Bewegen Sie die A-Linie nach links oder rechts, um eine Feineinstellung an der Zeitbasis vorzunehmen.
  • Seite 94: Dateiverwaltung

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 12.4.5 Dateiverwaltung <1> Schnappschuss speichern Beim Ansehen der Stichprobendaten, tippen Sie auf und dann auf [Schnappschuss speichern] (=Save Snapshot), um die aktuelle Anzeige als Standbild zu speichern. <2> Schnappschussmanager Beim Ansehen der Stichprobendaten, tippen Sie auf...
  • Seite 95 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Tippen Sie auf , wählen Sie dann [Wellenform wiedergeben] (=Waveform replay) im Pop-Up-Menü aus, um einzugeben:...
  • Seite 96: Expertenreferenz

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 12 - 1 3 Wählen Sie die Datei zuerst und dann um die Wellenformdatei zu öffnen. Tippen tippen Sie dann, Sie auf die Wiedergabe zu starten und tippen um sie zu Sie auf stoppen.
  • Seite 97 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 2. Wählen Sie „Der Expertendatenbank beitreten“ (beziehen Sie sich auf die folgende Abbildung), und dann tippen Sie auf um die angezeigte Wellenform auf dem Bildschirm als REF zu speichern. Abb. 12 - 15 Tipp und dann auf [Expertenreferenz] um einzutreten, kann der folgende Vorgang du werden : Die ausgewählte Datei laden und...
  • Seite 98: Meine Daten

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 12-16 13 Meine Daten Mit dieser Funktion können Benutzerinformationen und der VCI-Connector verwaltet werden. 13.1 Mein Bericht Mit dieser Option können Sie die gespeicherten Berichte anzeigen, löschen oder freigeben. Tippen Sie auf „Mein Bericht“ („My Report“). Es stehen Ihnen insgesamt 3 Optionen zur Verfügung.
  • Seite 99: Mein Anschluss

    Anschlüsse auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie einen Anschluss auswählen, der zu einem anderen Konto gehört, müssen Sie sich abmelden und dann das richtige Konto eingeben, um fortzufahren. 13.3 Management der Diagnoseanschluss-Verbindung Diese Option wird für X-431 EURO TAB zur Deaktivierung der Koppelung mit dem VCI-Anschluss via Bluetooth verwendet.
  • Seite 100: Anschluss Aktivieren

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch *Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der VCI-Connector während des Vorgangs eingeschaltet bleibt. 13.4 Anschluss aktivieren Mit diesem Element können Sie einen neuen VCI-Connector aktivieren. Produkt- Produkt- Seriennummer Seriennummer Aktivierungscode Abb. 13-3 Geben Sie die Seriennummer und den Aktivierungscode ein und tippen Sie auf „Aktivieren“.
  • Seite 101: Maßeinheiten

    Mit dieser Option können Sie Ihre Ausgabeinformationen definieren. Es umfasst hauptsächlich Werkstatt, Adresse, Telefon, Fax und Nummernschild. Tippen Sie nach der Eingaben auf „Speichern“ („Save“). 14.3 Launch Druckerverbindung Diese Option wurde entwickelt, um eine drahtlose Verbindung zwischen dem X- 431 EURO TAB und dem WLAN-Drucker (separat verkauft) herzustellen, um Druckvorgänge durchzuführen.
  • Seite 102 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Schritt 1: Schließen Sie den Drucker an: Tippen Sie auf “Scan”, um den erwünschten Drucker-Hotspot auszuwählen mit dem Namen X-431PRINTER-XXXX (XXXX steht für 4 Zeichen), und dann tippen Sie „Verbinden“, um zu Schritt 2 zu gelangen.
  • Seite 103: Netzwerktest

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Abb. 14-4 Jetzt können Sie den WLAN-Drucker zum Drucken verwenden! Wenn der Drucker nicht gefunden wird, setzen Sie den Drucker auf die Werkseinstellungen zurück (weitere Informationen finden Sie unter Schritt 2), und prüfen Sie, ob sich das aktuelle Gerät und der Drucker im selben LAN befinden.
  • Seite 104: Ausloggen

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 14.6 Ausloggen Um die aktuelle Benutzer-ID abzumelden, tippen Sie auf „Abmelden“ („Log out“).
  • Seite 105: Wlan-Drucker

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 15 WLAN-Drucker Dieser WLAN-Drucker ist optionales Zubehör zum X-431 EURO TAB. Die eingebauten WLAN-Module ermöglichen es Ihnen, die Echtzeit-Testergebnisse einfach auszudrucken, ohne irgendein USB-Kabel anzuschließen. Verglichen mit den üblichen Druckern, ist dieser kleiner und einfacher zu tragen.
  • Seite 106: Ladung-Anzeige

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch Seitensperre-Kerbe Papierausgang POWER-Taste Drücken Sie und Sie diese Taste für 2 Sekunden, um den Drucker ein/auszuschalten. MODUS (bereit) Drücken Sie darauf, um den Drucker bereit 4 Taste zu machen, oder um zum manuellen Zufuhrmodus zu wechseln.
  • Seite 107 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 2. Platzieren Sie das unverpackte Thermo-Papier in die Abteilung mit dem startenden Ende näher an die Papierausgabe (siehe die Abbildung unten). Die Papierrichtung umzukehren, würde zur Folge haben, dass kein Ergebnis ausgedruckt werden würde. Abb. 15-3 3.
  • Seite 108: Den Wiederaufladbaren Akku Verwenden

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch A. Nach dem Einladen des Papiers, müssen die Nutzer überprüfen, ob das Papier normal zugeführt werden kann. Für weitere Details, bitte siehe „Wie druckt man Testergebnisse“. B. Falls der Drucker für eine lange Zeit druckt, die Thermomatrizen (unten aufgezeigt) werden überhitzen.
  • Seite 109: Druckerverbindung" ("Printer Connection")

    Schritten, um eine WLAN-Verbindung herzustellen: Hinweis: Dieser Modus konfiguriert den Drucker als Zusatzequipment und funktioniert nur mit dem X-431 EURO TAB. In diesem Fall, kann das X-431 EURO TAB nicht im Internet surfen. 1. Tippen Sie auf „Einstellungen“(=“Settings”) auf dem Startbildschirm.
  • Seite 110: Wie Druckt Man Testergebnisse

    “Druckerverbindung” um die WLAN-Verbindung herzustellen und Einstellungen zu machen. *Hinweis: Dieser Modus funktioniert nur in WLAN-Umgebung und nur mit Android- basierten von LAUNCH hergestellten Diagnosetools. Andere Android-basierte Geräte, die mit dieser App ausgestattet sind, können nur die Druckerkonfigurierung und den Drucktest durchführen.
  • Seite 111: Andere

    LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 16 Andere 16.1 E-Mail Mit dieser Funktion können Sie E-Mails senden und empfangen. 16.1.1 Einen E-Mail-Account konfigurieren Hinweis: Bevor Sie E-Mails senden oder empfangen, müssen Sie ein E-Mail-Konto einrichten. Zusätzlich benötigt diese Funktion eine stabile Netzwerkverbindung.
  • Seite 112: Dateien Herunterladen

    Um einen Link herunterzuladen, tippen Sie etwas länger auf den Link und wählen Sie „Link speichern“ („Save link“). Um Ihr X-431 EURO TAB und die persönlichen Daten zu schützen, bitte laden Sie Anwendungen von vertrauenswürdigen Quellen herunter. Tippen Sie zum Konfigurieren auf Einstellungen („Settings“) ->...
  • Seite 113: Synchronisation

    Sie können Mediendateien und APK zwischen dem PC und X-431 EURO TAB übertragen. 16.3.1 Verbindung zum PC 1. Zur Verbindung des X-431 EURO TAB an den PC, verwenden Sie das USB- Kabel. 2. Wischen sie von Oben auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm, daraufhin erscheint die Meldung „Als Mediengerät verbunden“...
  • Seite 114 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 3. Tippen Sie auf eine bestimmte Anwendung und anschließend auf „Cache löschen“ („Clear Cache“), um den Speicherplatz freizugeben, den diese Cache-Dateien belegen.
  • Seite 115 LAUNCH X431 EURO TAB Benutzerhandbuch 17 FAQ 1. Wie verringert man den Stromverbrauch des Gerätes?  Bitte schalten Sie den Bildschirm aus, wenn das X-431 EURO TAB untätig bleibt.  Stellen Sie eine kürzere Standby-Zeit ein.  Verringern Sie die Helligkeit des Bildschirms.
  • Seite 116 Versuchen Sie es sich mit anderen Browsern anzuschauen, oder installieren Sie einen anderen Flash Player. 7. Das Datum und die Uhrzeit des X-431 EURO TAB können nicht gesetzt werden. Dies liegt daran, dass die automatische Datums- und Uhrzeiteinstellung auf Ihrem X-431 EURO TAB festgelegt wurde.
  • Seite 117 BESCHRÄNKT, DIE LAUNCH PRODUKTE FÜR DEN WEITERVERKAUF ODER IM ORDENTLICHEN GESCHÄFTSGANG ERWERBEN. LAUNCH gewährt ab dem Zeitpunkt der Lieferung an den Benutzer ein Jahr Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler auf die elektronischen Produkte. Im Rahmen der Garantie wird nicht für jene Schäden gehaftet, die durch...
  • Seite 118 Garantie fällt, wird gegen eine Servicegebühr Rücksendungsgebühr repariert. Senden Sie bitte das Gerät vorausbezahlt an: Attn: Customer Service Department LAUNCH TECH. CO., LTD. Launch Industrial Park, North of Wuhe Avenue, Banxuegang, Bantian, Longgang, Shenzhen, Guangdong P.R.China, 518129 Launch Webseite: http://www.
  • Seite 119 Beschreibungen im Handbuch abweichen. Wir haben uns bemüht, die Beschreibungen und Abbildungen im Handbuch so genau wie möglich zu gestalten, und Mängel sind unvermeidlich. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den örtlichen Händler oder an den Kundendienst von LAUNCH. LAUNCH übernimmt keine Verantwortung für Missverständnisse.

Inhaltsverzeichnis