Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für das Automatik-Lade gerät POWER PEAK I4 EQ-BID aus dem robbe Sortiment entschieden haben. Damit besitzen Sie eine intelligente Hochleistungs-Lade-Entladestation Generation komfortablem Akkumanagement für NC-, NiMH-, Blei-, LiPo, LiIo, LiFe-Akkus, mit integriertem Equalizer und CAP-Touch Bedienungssystem.
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 1.1 EMPFOHLENES ZUBEHÖR Senderakkuladekabel BID-Chip ohne Kabel, zur No. F1415 Ausstat tung weiterer Akkus. No. 8472 Schaltnetzteil SPS 40A No. 8539 Elegantes und starkes Schaltnetzteil mit präziser Digitalanzeige für Strom- und Spannungswerte. Der Spannungsbe- reich ist einstellbar von 3-15 Volt, der maximale Laststrom beträgt 40 A (600...
Daten zum optimalen Laden und Entladen des Akkus. Der BID-Chip/Key wird mit dem POWER PEAK I4 EQ-BID verbunden und gibt dem Lader die Parameter vor. Es muss nur noch gestartet werden und der Lade- bzw. Entladevorgang beginnt. Kein lästiges Einstellen der Parameter im Menü, maximaler Schutz vor Fehlbedienung und...
• Wenn die blaue OUT2 LED leuchtet wird das Ausgang 2 Menü angezeigt, in welchem die Parameter eingestellt werden können. 5. INBETRIEBNAHME DES LADEGERÄTES Schließen Sie den POWER PEAK I4 EQ-BID über die POWER PEAK Batterieklemmen polrichtig an eine geeignete 12 V- Spannungsquelle an.
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 Durch längere Betätigung der ‘ENTER-Taste’ wird die [1] BATTERY NAME.. AKKUTYP LiPo neue Spracheinstellung aktiviert und gespeichert. ZELLENSPG.: 4.2V/C AKKUSPG. : 2S 7,4V Danach erscheint kurz das Start-Display und dann das KAPAZITÄT : 3200mAh Menü...
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 In diesem Display werden, in Verbindung mit dem inte- [ EQUALIZER DATEN ] grierten Equalizer Informationen zum Equalizing EQUALIZER CELL: 5CELL Prozess eines Lithium-Akkus angezeigt. AKKUSPG.: 18.540V MAX. SPG: 4.122V MIN. SPG: 4.118V...
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 ‘Select Wheel’ der zu ändernde Buchstabe, durch einen Pfeil unterhalb des Zeichens markiert werden. Mit einer Druckbetätigung der “ENTER” ME109 Akku 1 Taste wechselt man in den Auswahlrahmen, bestimmt AKKUTYP LiPo ZELLENSPG.: 4.2V/C das gewünschte Zeichen durch eine Drehbewegung am...
Seite 12
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 Aktiviert man die Zeile ‘ENTLADESPG.’ kann durch Dreh - [1] BATTERY NAME.. bewegung am Select Wheel die Entladeschlussspannung, AKKUTYP NiMH ZELLENZAHL : 12ZELL in Abhängigkeit vom Akkutyp, in Schritten von 0,1 V KAPAZITÄT : 3700mAh...
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 und NiMH-Akkus ein Erhaltungsladestrom im Mode [1] BATTERY NAME.. ENTLADESTR.: 3.2A Normal, Linear und Reflex, in Schritten von 50 mA einge- ENTLADESPG.: 1.0V/Z stellt werden. Der Bereich liegt für diese Akkutypen zwi- PEAK EMPF.
Seite 14
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 Aktiviert man in der zweiten Zeile ‘TASTEN BEEP’ kann [NUTZER EINSTELLUNG] TEMP.EINHEIT: vorgegeben werden, ob jede Betätigung einer Taste oder TASTEN BEEP : des ‘Select Wheel’ durch ein Signal angezeigt werden ENDE MELODIE: 5sek MELODIE soll.
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 In der nebenste- Parameter Einstellungen henden Ta belle Temp.Einheit sind alle Para - meter noch mals Tasten Beep Ein / Aus übersichtlich dar- gestellt. Ende Melodie Aus - 5 Sek. - 15 Sek. - 1 Min. - Ein...
Seite 16
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 Im nebenstehenden Display ist der Vorgang ‘ZYKLUS’ [1] SPEICHER NAME.. markiert, dabei kann die Ablaufreihenfolge bestimmt wer- NiMH 8ZELL 1100mAh den: < LADEN NORMAL > • LAD>ENTLD • ENTLD>LAD ENTLADEN < NORMAL >...
Vor der Ausführung des festgelegten Vorganges, muss zunächst der Akku polrichtig an die Ladebuchsen des Ausgangs 1 angeschlossen werden. Verwenden Sie dafür geeig- nete Ladekabel, z. B. aus dem umfangreichen robbe Sortiment. Der eigentliche Start eines Vorganges erfolgt durch Betä- [ NIMH ] AKKU tigung der “ENTER-Taste”...
Seite 18
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 Auch während des Ablaufes eines Zyklus sieht das [ NORMAL ] ENTLADEN DCH->CHG : 1/2 Arbeits display ähnlich aus. Während der Überprüfung des ZEIT : 0:12:08 Akkus wird ‘ZYKLUS’ angezeigt. Die nebenstehenden KAPAZITÄT :...
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 In der grafischen Anzeige lassen sich sehr gut die 0:04:53 0.92A 6.056V Unterschiede der einzelnen Verfahren erkennen. Die nebenstehende Abbildung zeigt den Ladevorgang eines 4-zelligen Empfängerakkus nach dem Reflex-Lade - verfahren. 06.061Vc 0.03Vr=A...
PEAK TEMP : PEAK SPG. : 6.452V beendeten Vorgangs im Display angezeigt. Bei NiCd- und MITT.SPG. : 4.572V NiMH-Akkus schaltet der POWER PEAK I4 EQ-BID nach EING.-SPG. : 12.771V INNENWID. : 52mOhm Ladeende auf Erhaltungsladung um. Im Display wird der...
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 Erhaltungsladestrom im Wechsel mit ‘Trk.’ (Trickle = Erhaltungsladestrom) angezeigt. Bei Lithium Akkus fließt nach Anzeige “END:CC-CV komplett” der Ladestrom entsprechend der CC-CV Kurve, siehe Erläuterung CC-CV Ladeverfahren auf Seite 26. HINWEIS: Wie bereits erwähnt, stellt sich das Display je nach Akkutyp und nach Vorgabe der Abschalt methode, nach Beendigung eines Vorganges unterschiedlich dar.
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 9. PROGRAMMIERUNG EINES BID-CHIPS Sobald vom Startdisplay oder von irgendeinem anderen Menü der Einstellebene aus ein BID-Chip/Key über das Adapterkabel mit dem Ladegerät verbunden wird, wechselt das Ladegerät in den BID-Modus zur Anzeige bzw. Programmierung des BID-Chips/Keys.
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 Durch Betätigung ‘‘ENTER-Taste’’ wird ID] AKKU EDITIEREN AKKUTYP USER Programmierung des markierten Wertes eingeleitet. Der veränderbare Parameter wird durch den Cursor hinterlegt ZELLENSPG.: 4.2V/C AKKUSPG. : 2S 7,4V und kann mit dem ‘Select Wheel’ eingestellt werden.
• die höchste eingeladene Kapazität betrug 831 mAh 11. LADEAUSGANG 2 / OUT 2 Der POWER PEAK I4 EQ-BID Lader ist mit einem zweiten Ladeausgang (OUT 2 blaue LED) ausgestattet. Dieser Ausgang kann optimal zum Laden von 1-8 zelligen NiCd- und NiHM- Akkus, oder 1-3 zelligen Lithium Akkus im CC-CV Modus genutzt werden.
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 Nach einer Betätigung der Taste, wechselt die Anzeige [1] BATTERY NAME.. AKKUTYP LiPo und stellt das zuletzt eingestellte Display dar. ZELLENSPG.: 4.2V/C AKKUSPG. : 2S 7,4V KAPAZITÄT : 3200mAh LADESTROM : 3.2A ENTLADESTR.:...
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 12. ERLÄUTERUNG DES CC-CV LADEVERFAHRENS FÜR LI-AKKUS Das CC-CV Ladeverfah- ren gliedert sich in 3 Phasen. 1. In der CC-Phase wird CC-Phase CV-Phase der Strom Konstant Konstantstrom Konstantspannung gehalten, Ladeschlussspan- nung von 4,2 V/Zelle bei LiPo.
14. FEHLERMELDUNGEN Um einen sichern Ablauf eines Lade- bzw. Entladevorganges zu gewährleisten, ist das POWER PEAK I4 EQ-BID mit Sicherheits vor richtungen ausgestattet. Sobald ein Fehler auftritt, erscheint eine entsprechende Meldung im Display und der Piezzo-Summer gibt einen schrillen Warnton ab. Die folgenden Fehlermeldungen können mit der ‘ESC’-Taste nach Beseitigung der Ursache quittiert werden.
BID verwenden! Untersch. Zellenzahl oder Equal. Anschluss! 15. USB PC-ANSCHLUSSBUCHSE Der POWER PEAK I4 EQ-BID ist im linken Seiten- teil mit einer Mini USB-Anschlussbuchse ausge- rüstet. An diese Buchse wird ein USB Kabel angeschlossen, mit dem eine Verbindung zu einem PC hergestellt werden kann. Das Kabel ist in jedem Elektronik Fachmarkt erhältlich.
POWER PEAK I4 EQ-BID 8507 16. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE • Der POWER PEAK I4 EQ-BID ist nur zum Laden bzw. Entladen und Equalizen von wie- deraufladbaren NiCd- / NiMH- / Blei- und Lithium Akkus geeignet. Keine Trockenbat- terien laden, dabei besteht Explosionsgefahr.
• Legen Sie Ihrer Sendung den Kaufbeleg (Kassenzettel) bei. • Die Geräte wurden gemäss der Bedienungsanleitung be trieben. • Es wurden ausschließlich empfohlene Stromquellen und original robbe Zubehör ver- wendet. • Feuchtigkeitsschäden, Fremdeingriffe, Verpolung, Über las tungen und mechanische Beschädigungen liegen nicht vor.
Europäischen Ländern mit separatem Sammelsystem. 21. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die robbe Modellsport GmbH & Co. KG, dass sich dieses Gerät in Über- einstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der entsprechenden CE Richtlinien befindet. Die Original-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.robbe.com, bei der jeweiligen Gerätebeschreibung durch...
Power Peak I4 (No. 8507) mit zwei fünfzelligen LiPo Akkus POWER PEAK I4 MODE OUT 1/2 Voltage Sensor Voltage Sensor robbe Modellsport GmbH & Co. KG Irrtum und technische Änderungen Metzloser Strasse 38 vorbehalten. Copyright robbe-Modellsport 2009 Telefon: 06644 / 87-0...