Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Teledat Fast Ethernet Switch
Dual-Speed Switch für
die optimale Nutzung der
Netzwerkkapazität.
Deutsche
!"! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Telekom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für T-Mobile Teledat Fast Ethernet Switch

  • Seite 1 Teledat Fast Ethernet Switch Dual-Speed Switch für die optimale Nutzung der Netzwerkkapazität. Deutsche !"! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Telekom...
  • Seite 2 Ansicht Frontseite: LED-Anzeigen-Feld – zeigt je Port (Port 1 – 5) folgende Zustände an: 100 Mbit/s-Anschaltung 100 Mbit/s Daten Senden/Empfangen 10 Mbit/s-Anschaltung 10 Mbit/s Daten Senden/Empfangen Vollduplex-Verbindung Kollision (nur bei Halbduplex) – Power Ansicht Rückseite:...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung ..........02 Sicherheitshinweise .
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Der Teledat Fast Ethernet-Switch zeichnet sich bei geringen Baumaßen durch eine hohe Zuverlässigkeit, leistungsstarken Funktionen sowie einfacher Installation aus. Er läßt sich erweitern, indem Sie zwei oder mehr Switches kaskadieren. Die Dual-Speed- Fähigkeit (10/100 Mbit/s), sowie die maximale Übertragungsrate von 200 Mbit/s bei Vollduplexbetrieb für jeden Port, machen den Switch vielseitig einsetzbar.
  • Seite 5: Lieferumfang

    „Power“ Diese LED leuchtet grün, wenn der Switch an das Stromnetz angeschlossen ist. Andernfalls ist sie ausgeschaltet. Jedem Port des Teledat Fast Ethernet Switch sind zwei LED’s an der Vorderseite zugeordnet. Die Zahl über den Anzeigen gibt die Port-Nummer an.
  • Seite 6: Rückseite

    Die LED’s der unteren Reihe haben zwei Funktionen: Die LED Leuchtet grün, wenn sich der entsprechende Port im Vollduplexbetrieb befindet. Die LED blinkt grün wenn Kollisionen auftreten (z.B. wenn der Empfangspuffer eines Ports voll ist). Diese Funktion ist nur im Halbduplex-Betrieb aktiv. Rückseite Anschluß...
  • Seite 7: Hinweise Zu Ethernet-Kabel

    Port 1X bis 5X haben MDI-X-Buchsen (Medium-Dependent Interface, Cross-wired) d.h. die Buchsen sind „überkreuzt“ verkabelt. Sie können für die Verbindung mit einem PC, Server oder Hub „gewöhnliche“ geradlinige belegte (straight-through) Ethernet-Kabel verwenden. Für die Verbindung mit Geräten die ebenfalls MDI-X-Buchsen haben (z.B.
  • Seite 8: Switch Einrichten

    Switch einrichten Der Teledat Fast Ethernet Switch sollte auf einer stabilen Unterlage an einem trockenen Ort stehen. Meiden Sie die Nähe von Geräten, die ein elektromagnetisches Störfeld verursachen (z. B. Ventilatoren). An beiden Seiten des Switch sollten Sie genügend Raum zur Belüftung lassen.
  • Seite 9: Hub An Switch Anschließen

    Die LED-Anzeigen für die PC-Verbindung hängen von den Möglichkei- ten der Netzwerkkarte ab. Wenn die LED-Anzeigen nach Herstellung einer korrekten Verbindung nicht leuchten, müssen die PC-Netzwerk- karte, das Kabel sowie der Switch überprüft werden. Die LED-Anzeigen können bei einer Verbindung von PC zu Switch über folgende Statusmöglichkeiten informieren: Die LED-Anzeige „100 Mbit/s, 10 Mbit/s“...
  • Seite 10: Hub Ohne Uplink-Port (Mdi-Ii) An Switch Anschließen

    Brücken usw.) verbunden werden (bei Fast Ethernet nur UTP Kategorie 5 oder STP). *) Mit dem Begriff „Switch“ wird in diesem Handbuch das Produkt „Teledat Fast Ethernet Switch“ bezeichnet. Andere Ethernet-Switches heißen einfach „Verteiler“. A. Mit geradlinigem Verbindungskabel Die Verbindung mit einem geradlinigen Ethernet-Kabel wird vom Uplink-Port (MDI-II) des Switch zu einem beliebigen der 10/100-Mbit/s-Ports (MDI-X) des anderen Verteilers bzw.
  • Seite 11 B. Mit Überkreuzkabel Die Verbindung mit einem Überkreuz-Ethernet-Kabel wird von einem beliebigen (MDI-X-) Port des Switch zu einem beliebigen der 10/100-Mbit/s-Ports (MDI-X) des anderen Verteilers bzw. des anderen Gerätes geführt. Die LED-Anzeige „100Mbit/s / 10Mbit/s“ leuchtet grün bei einer Anbindung an 100 Mbit/s bzw. gelb bei einer Anbindung an 10 Mbit/s.
  • Seite 12: Service

    Service Sie haben ein modernes Produkt der Deutschen Telekom erworben, das einer strengen Qualitätskontrolle unterliegt. Sollten trotzdem einmal technische Probleme auftreten oder haben Sie Fragen zur Installation, steht Ihnen unsere T-Service Hotline unter der Rufnummer 0180 5 34 68 68 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Produkt finden Sie unter: www.telekom.de/faq und www.dlink.de/telekom Nur in Verbindung mit einem Anschluß...
  • Seite 13: Garantieerklärung

    Garantieerklärung Die Deutsche Telekom AG leistet für Material und Herstellung des Telekommunikationsendgerätes eine Garantie von zwölf Monaten ab der Übergabe. Ausgenommen hiervon sind wiederaufladbare Akkumulatoren (Akkus) und Verbrauchsgüter, wie Druckpatronen etc., hier gilt die gesetzliche Gewährleistung von sechs Monaten ab der Übergabe.
  • Seite 14: Produktmerkmale

    Produktmerkmale 5 Port Dual-Speed (10/100 Mbit/s) Ethernet Switch Port 1 ist als Uplink-Port nutzbar (z.B. zum Kaskadieren mit einem weiteren Switch.) Auto-Negotiation (automatische Einstellung auf den Verbindungs- partner) für jeden Port (NWay). Mit Hilfe dieser Funktion erfolgt automatisch die optimale Einstellung für den Datentransfer zwischen zwei Geräten (z.
  • Seite 15 128 KB RAM-Puffer (Empfangspuffer je Port) Flusskontrolle für jeden Port Wenn der Empfangspuffer eines Ports voll ist, werden Kollisions- signale ausgesendet, damit keine Pakete verloren gehen. Die Flusskontrolle ist nur im Halbduplexbetrieb möglich. Übertragungsmethode „store-and-forward“ Der Switch kombiniert dynamische Speicherverwaltung und Teilstreckenvermittlung, um den Pufferspeicher für jeden Port optimal zu nutzen.
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Allgemein Standards 10BASE-T Ethernet gemäß IEEE 802.3 100BASE-Tx Fast Ethernet gemäß IEEE 802.3u ANSI/IEEE 802.3 NWay Auto-Negotiation Vollduplex-Flusskontrolle nach IEEE 802.3x Protokoll CSMA/CD Datenüber- Ethernet: 10 Mbit/s (Halbduplex), tragungsrate 20 Mbit/s (Vollduplex) Fast Ethernet: 100 Mbit/s (Halbduplex), 200 Mbit/s (Vollduplex) Topologie Sternförmig Netzwerk-Kabel...
  • Seite 17: Physikalische Daten Und Umgebungswerte

    Physikalische Daten und Umgebungswerte Gleichstromeingang 7,5 V / 1 A Stromverbrauch 7,5 W (max.) Temperatur Betrieb: 0° bis 50° C, Lagerung: –10° bis 70° C Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% bis 90%, Lagerung: 5% bis 90% Abmessungen 172 x 29 x 100 mm (B x H x T) CE Klasse A Leistungsdaten Übertragungs-...
  • Seite 20 Herausgeber: Deutsche Telekom AG Änderungen vorbehalten MNr 40187210 Stand: Oktober 2000...

Inhaltsverzeichnis