Seite 3
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.royal-gardineer.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. www.royal-gardineer.de...
Ihr neuer Vogel-Futterhaus-Bausatz Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Futterhaus-Bausatzes für Vögel. Bauen Sie das kleine Häuschen selbst zusammen und bieten Sie Ihren gefiederten Gästen zu jeder Jahreszeit einen passenden Unterschlupf und eine schöne Futterstelle. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Vogel-Futterhaus-Bausatz optimal einsetzen können.
Wichtige Hinweise zu Beginn Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr! ...
Produktdetails 1. Stützpfeiler 6. First 2. Giebel 7. Holzleim 3. Dachfläche 8. Aufhängeschnur 4. Boden 9. Schnurspanner 5. Giebelkanten 10. Schrauben HINWEIS: Die Abbildungen der Teile können eventuell in Details von Ihrem Bausatz abweichen. Dies hat keinen Einfluss auf den Zusammenbau und die Funktion des Bausatzes.
Montage Schritt 1: 1x Boden, 4x Stützpfeiler, 4x Schraube 1. Legen Sie den Boden der Länge nach vor sich hin, mit den Seitenwänden nach oben zeigend. 2. Stellen Sie die Stützpfeiler im Boden auf. Die vorgebohrten Löcher des Bodens müssen direkt auf den vorgebohrten Löchern der Stützpfeiler liegen.
Seite 8
Schritt 2: 1x Dachfläche, 2x Giebelkanten, Holzleim 1. Nehmen Sie den Holzleim und verteilen Sie ihn in den Führungsschienen der Giebelkanten. 2. Klappen Sie die Dachfläche zum rechten Winkel auf und drücken Sie sie in die Führungsschienen der Giebelkanten fest. HINWEIS: Um eine feste Verbindung zu bekommen, klemmen Sie die Giebelkanten samt Dachfläche in...
Seite 9
Schritt 3: 1x First, 2x Giebel, Holzleim 1. Nehmen Sie den Holzleim und verteilen Sie ihn auf der kompletten rechtwinkligen Innenseite sowie an den Kopfenden des Firsts. 2. Setzen Sie den First, mit dem innenliegenden rechten Winkel voran, auf das Dach und drücken Sie ihn fest. HINWEIS: Um eine feste Verbindung zu bekommen, klemmen Sie die Giebelkanten, mit dem First...
Seite 10
3. Nehmen Sie den Holzleim und verteilen Sie ihn jeweils auf den beiden kurzen Seiten beider Giebel-Dreiecke. 4. Drehen Sie das Dach auf eine Dachseite und drücken Sie die Giebel-Dreiecke, mit dem rechten Winkel voran, in die rechten Winkel der Giebelkanten. HINWEIS: Um eine feste Verbindung zu bekommen, klemmen Sie die Giebel in einen Schraubstock...
Seite 11
Schritt 4: Korpus (Boden + Stützpfeiler), Dach (Dach + Giebelkanten + First + Giebel), 4x Schrauben ACHTUNG! Bevor Sie Korpus und Dach miteinander verschrauben, lassen Sie alle geleimten Teile trocknen und aushärten! 1. Stellen Sie den Korpus vor sich hin und setzen Sie das Dach auf die Stützpfeiler.
Seite 12
2. Setzen Sie die Schrauben von außen an und drehen Sie sie fest. Schritt 5: Vogelhaus, 1x Aufhängeschnur, 1x Schnurspanner 1. Nehmen Sie die Aufhängeschnur und fädeln Sie sie von oben in das Loch des Dachs. HINWEIS: Eine leichte Dreh- oder Zwirbelbewegung erleichtert das Durchfädeln.
2. Fixieren Sie die Schnur am Vogelhaus, indem Sie das Schnurende mit einem Doppelknoten versehen, sodass es nicht mehr herausrutschen kann. 3. Zum Schluss nehmen Sie die Schnur doppelt und fädeln sie durch den Schnurspanner. Über diesen regulieren Sie die Größe der Aufhängeschlaufe und die Gesamtlänge der Aufhängeschnur.
Wichtig ist, dass der Ort vor Katzen und Mardern sicher ist. Dafür hängen oder stellen Sie das Vogel-Futterhaus in mindestens 2 bis 3 Metern Höhe auf. Ideal ist ein wettergeschützter Ort. Vogelfutter einfüllen Befüllen Sie den Boden des Vogel-Futterhauses mit ausreichend Vogelfutter.
Technische Daten Bausatz 13-teilig Futter-Kapazität ca. 100 ml Tannenholz (Vogelhaus, Material Dachteile), Bitumen und grober Sand (Dachfläche) Maße 22 x 22 x 14 cm Gewicht 510 g www.royal-gardineer.de...
Votre nouvelle mangeoire à oiseaux Chère cliente, cher client, Nous vous remercions d'avoir choisi cette mangeoire à oiseaux. Assemblez vous-même cet abri qui permettra aux hôtes de votre jardin de se restaurer et de reprendre des forces pour traverser l'hiver sans encombre. Afin d’utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et respecter les consignes et astuces suivantes.
Consignes préalables Consignes de sécurité Ce mode d'emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez précieusement ce mode d'emploi afin de pouvoir le consulter en cas de besoin. Pour connaître les conditions de garantie, veuillez contacter votre revendeur.
Aucune garantie ne pourra être appliquée en cas de mauvaise utilisation. Le fabricant décline toute responsabilité en cas de dégâts matériels ou dommages (physiques ou moraux) dus à une mauvaise utilisation et/ou au non-respect des consignes de sécurité. ...
4. Sol 9. Tendeur de la cordelette 5. Bords du fronton 10. Vis NOTE : Dans les détails, certains éléments peuvent éventuellement différer par rapport à l'illustration. Ceci n'a pas de répercussion sur l'assemblage et le fonctionnement du kit de construction. Montage Étape 1 : Sol, 4 piliers de soutien, 4 vis...
Seite 24
2. Mettez les piliers de soutien en place sur le sol. Les trous déjà percés dans les rebords du sol doivent coïncider avec les trous déjà percés dans les piliers. Les piliers sont légèrement inclinés vers l'extérieur. Les extrémités biseautées doivent être placées vers le haut. 3.
Seite 25
2. Insérez le toit dans les rails de guidage des bords du fronton. NOTE : Pour obtenir un assemblage solide, fixez les bords du fronton et la surface du toit dans un étau ou un serre-joint. www.royal-gardineer.fr...
Seite 26
Étape 3 : 1 crête, 2 frontons, colle à bois 1. Étalez la colle à bois sur tout le côté intérieur à angle droit, ainsi que sur l'extrémité supérieure de la crête. 2. Placez la crête sur le toit en plaçant l'angle droit de l'intérieur vers l'avant, et appuyez dessus fermement.
Seite 27
3. Étalez la colle à bois sur les deux bords courts de chacun des frontons. 4. Posez le toit sur un côté et appuyez sur les frontons dans l'angle droit des bords des frontons, en plaçant l'angle droit vert l'avant. NOTE : Pour obtenir un assemblage solide, fixez les frontons dans un étau ou un serre-joint.
Seite 28
Étape 4 : Corps (sol + piliers de soutien), toit (toit + bords du fronton + crête + frontons), 4 vis ATTENTION ! Avant de visser le corps et le toit l'un avec l'autre, laissez sécher et se consolider toutes les parties collées ! 1.
Seite 29
Étape 5 : Mangeoire à oiseaux, 1 cordelette de suspension, 1 tendeur de cordelette 1. Insérez la cordelette par le haut dans le trou situé sur le toit. NOTE : Un léger mouvement de rotation ou de torsion facilite l'insertion. 2.
Poser/suspendre la mangeoire Elle peut être accrochée à un arbre, mais aussi à un garage, une remise, une grange etc. Utilisez la cordelette pour suspendre la mangeoire. Vous pouvez également poser la mangeoire à l'endroit de votre choix. Le plus important est que l'endroit soit protégé des chats et des martres.
Caractéristiques techniques Kit de construction 13 pièces Capacité de remplissage en env. 100 ml nourriture Bois de sapin (mangeoire, Composition parties du toit), bitume et gravillons (surface du toit) Dimensions 22 x 22 x 14 cm Poids 510 g www.royal-gardineer.fr...