Der Benutzername lautet admin. Verwenden Sie das Passwort, das Sie beim ersten
Anmelden festgelegt haben. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort
ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Das Dashboard wird angezeigt.
4. Wählen Sie Settings > USB Storage > ReadySHARE Storage (Einstellungen >
USB-Speicher > ReadySHARE Speicher) aus.
Die Seite „USB Storage (Advanced Settings)" (USB-Speicher [Erweiterte
Einstellungen]) wird angezeigt.
5. Um einen Namen für das USB-Gerät oder die Geräte festzulegen, die Mitglieder der
Arbeitsgruppe sind, geben Sie im Feld Workgroup (Arbeitsgruppe) einen Namen
ein.
Der Standardname lautet „Workgroup" (Arbeitsgruppe). Der Name kann nur in
einem Betriebssystem mit Unterstützung von NetBIOS verwendet werden, z. B.
Microsoft Windows. Wenn Sie eine Windows Arbeitsgruppe und keine Domain
verwenden, wird der Arbeitsgruppenname hier angezeigt.
Der Router unterstützt die folgenden Zugriffsmethoden:
• Network Neighborhood/MacShare (Netzwerkverbindung): Der Zugriff ist
standardmäßig aktiviert, und es ist kein Passwort erforderlich. Zum Zugriff auf
das USB-Speichergerät in Ihrem Netzwerk geben Sie \\readyshare ein.
• HTTP: Der Zugriff ist standardmäßig aktiviert, und es ist kein Passwort erforderlich.
Zum Zugriff auf das USB-Speichergerät in Ihrem Netzwerk geben Sie
http://readyshare.routerlogin.net/shares ein. Sie können auch auf den in der
Spalte Link angezeigten Link klicken.
Die feste Portnummer ist 80.
• HTTPS (via internet) (HTTPS (über Internet)). Der Zugriff ist standardmäßig
deaktiviert. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, ist standardmäßig ein Passwort
erforderlich. Zum Remote-Zugriff auf das USB-Speichergerät über das Internet
geben Sie https://<öffentliche IP-Adresse>/shares ein. Die <öffentliche
IP-Adresse> ist die externe oder öffentliche IP-Adresse, die dem Router
zugewiesen wurde (z. B. 1.1.10.102). Sie können auch auf den in der Spalte Link
angezeigten Link klicken.
Diese Funktion unterstützt nur das Hochladen von Dateien. Die
Standard-Portnummer, die Sie jedoch ändern können, lautet 443.
• FTP: Der Zugriff ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie diese Funktion aktivieren,
ist standardmäßig kein Passwort erforderlich. Zum Zugriff auf das
USB-Speichergerät in Ihrem Netzwerk und zum Herunterladen oder Hochladen
von Dateien geben Sie ftp://readyshare.routerlogin.net/shares ein. Sie können
auch auf den in der Spalte Link angezeigten Link klicken.
Die feste Portnummer ist 21.
Gemeinsame Nutzung von an
den Router angeschlossenen
USB-Speichergeräten
Nighthawk Pro Gaming Router
162
Benutzerhandbuch