Sondeneinheit: Aktualisierung der internen Firmware
Es ist möglich, ein Update der Sondeneinheit durchzuführen bzw. ihren Speicher zu überschreiben.
Dieser Vorgang ist qualifizierten Fachkräften mit guten EDV-Kenntnissen vorbehalten.
USB
erkannt
2.1
2.3
2.2
230V
~
3.3
3.4
3.2
3.1
4.2
4.1
1.1 - Entpacken Sie die Zip-Datei MAESTRO Probe UnitXXX.zip, um die Datei Pxxxo.bin zu erhalten.
1.2 - Kopieren Sie die Datei Pxxxo.bin auf den Hauptspeicher des USB-Sticks, in FAT 16 oder FAT 32 formatiert.
2.1 - Nehmen Sie die blaue flexible Abdeckung von der Steuereinheit und Sondeneinheit ab.
2.2 - Trennen Sie die Stromversorgung der Steuereinheit mithilfe der 1 A 230 V-Sicherung. Schrauben Sie hierzu
mithilfe eines Schlitzschraubendrehers den Sicherungshalter locker (eine halbe Drehung) und warten Sie 5 s.
2.3 - Drücken Sie auf der Sondeneinheit auf die Taste „Funk-Lernmodus" und halten Sie die Taste gedrückt. Stellen
Sie anschließend an der Steuereinheit die Stromversorgung wieder her (1 A-Sicherung wieder hineindrehen), sodass
die rote und grüne LED blinkt.
2.3
230V
~
3.1 - Verbinden Sie den USB-Stick mit dem Ende des USB-Kabels
3.2 - Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Mini-USB-Stecker der MAESTRO-Sondeneinheit.
3.3 - Die rote LED geht aus.
3.4 - Warten Sie, bis die grüne LED dauerhaft für 5 s leuchtet.
4.1 - Entfernen Sie den USB-Stick
4.2 - Die rote LED blinkt ca. 40 s lang und schaltet sich dann aus.
4.3 - Die grüne LED blinkt weiterhin
41