Automatisches Firmware-Update
4. Automatische Konfiguration starten
Folgen Sie jetzt den Anweisungen auf der Webseite, um Ihren WLAN-Rou-
ter automatisch konfigurieren zu lassen. Halten Sie Ihre Internet-Zugangs-
daten bereit.
Sobald der Speedport W 920V erfolgreich eingerichtet ist, erlischt die Leucht-
diode „Update" und die Leuchtdiode „Online" leuchtet grün.
Überprüfen Sie anschließend, ob Ihre Internet-Verbindung funktioniert. Geben
Sie z.B. die Adresse „http://t-home.de" in das Adressfeld ein.
Herzlichen Glückwunsch, Sie können jetzt telefonieren und im Internet surfen!
Automatisches Firmware-Update
EasySupport bietet einen Firmware-Update-Service an, der die Betriebssoft-
ware (Firmware) Ihres Speedport W 920V automatisch über das Internet aktu-
alisiert.
Die Deutsche Telekom AG arbeitet ständig daran, das Zusammenwirken der
Geräte (WLAN-Router) und dem DSL-Anschluss zu optimieren. Sie stellt dazu
aktualisierte Versionen der Firmware bereit, die helfen, Ihren Speedport
W 920V sicherer und leistungsfähiger zu machen.
Ihr EasySupport-fähiger Speedport W 920V aktualisiert seine Firmware auto-
matisch, sobald eine aktuellere Firmware-Version auf dem EasySupport-Sys-
tem vorliegt.
Damit wird sichergestellt, dass Ihr Speedport W 920V stets zuverlässig und si-
cher am Netz der Deutschen Telekom arbeitet.
136
Während einer automatischen Konfiguration oder einem auto-
matischen Firmware-Update leuchtet die Leuchtdiode „Update"
am Speedport W 920V. Es kann nicht auf das Konfigurations-
programm zugegeriffen werden. Die automatischen Konfigura-
tions- und Update-Vorgänge können einige Minuten dauern. Bit-
te warten Sie unbedingt bis zum Abschluss dieser Vorgänge
und trennen Sie den Speedport W 920V nicht vom Stromnetz
oder vom DSL-Anschluss. Der dadurch entstehende Datenver-
lust könnte zur Folge haben, dass Ihr Speedport W 920V nicht
mehr funktioniert.