Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FC1400
Ver. 1.3
Fetal Monitor
FC-1400
BENUTZERHANDBUCH
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bionet FC-1400

  • Seite 1 FC1400 Ver. 1.3 Fetal Monitor FC-1400 BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2: Achtung

    FC1400 Ver. 1.3 Achtung: Verkauf und Handhabung dieses Gerätes müssen den Rechtsbestimmungen des Händlerlandes entsprechen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anleitung zur Installation ..................22 Stromversorgung ....................22 Anschließen der Kabel..................22 Einlegen des Druckerpapiers ................22 KAPITEL 2. FC-1400 ANWENDUNG ..................23 GRUNDLEGENDE HANDLUNGSANWEISUNGEN ............23 2) ANSICHT GESPEICHERTER DATEN................24 3) FHR MESSUNG ......................... 25 4) UC MESSUNG ........................26 5) FM MESSUNG ........................
  • Seite 4 FC1400 Ver. 1.3 KAPITEL 3. EINSTELLUNGSMODUS .................. 29 1) ALARM/FHR EINSTELLUNG ..................29 2) TOCO/FM EINSTELLUNG ....................30 3) DRUCK/ BILDSCHIRM EINSTELLUNG ................ 31 PATIENTEN ID EINSTELLUNG ..................... 32 ZEIT/ DATUM EINSTELLUNG ....................33 BILDSCHIRMHELLIGKEIT ....................34 KAPITEL 4. FEHLERSUCHE ....................35 1) FEHLERSUCHE UND PROBLEMLÖSUNG ..............
  • Seite 5 Standard- Entschädigungen bezüglich Reparatur, Austausch, Rückerstattung des Produkts erfüllen die gesetzlichen Verbraucherschutzbestimmungen. Für das Gerät FC-1400 wird eine Garantiezeit von zwei Jahren ab Kaufdatum ge- währt. Garantiereparatur oder Austausch wird während der Garantiezeit kostenfrei vom autorisierten Fachhandel vorgenommen, wenn das Gerät sachgemäß, entspre- chend der Anleitung und unter normalen Bedingungen verwendet wurde.
  • Seite 6: So Erreichen Sie Uns

    FC1400 Ver. 1.3 So erreichen Sie uns … Hersteller BIONET Co., Ltd. 3F, Medison Venture Tower, 997-4, Daechi-dong, Kangnam-gu, Seoul, Korea Tel.: 0082-80-022-9797 EU-Repräsentant BIONET Co., Ltd. European Representative MGB Endoskopische Geräte GmbH Berlin Schwarzschildstraße 6 D-12489 Berlin-Adlershof Tel.: 0049-30-6392-7000...
  • Seite 7: Definition Von Warnung, Vorsicht, Hinweis

    FC1400 Ver. 1.3 Definition von Warnung, Vorsicht, Hinweis  Zum besseren Verständnis, sind die folgenden Begriffe wie aufgelistet definiert. Anwender sollten sich bei der Benutzung des Gerätes an Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen richten.  Hersteller oder Händler tragen keine Verantwortung für jegliche Schäden und Ausfälle, die durch Missbrauch oder fehlerhafter Anwendung des Gerätes entstehen.
  • Seite 8: Allgemeine Warnhinweise

    FC1400 Ver. 1.3 Allgemeine Warnhinweise Stellen Sie folgende Punkte sicher: Nicht an feuchten Orten Nicht direktem Sonnen- platzieren. lichtaussetzen. Keinen enormen Tem- peraturschwankungen aussetzen. Temperatur Nicht in die Nähe von sollte zwischen 10 und elektrischen 40°C liegen. Luftfeuch- Heizkörpern stellen tigkeit zwischen 30 und 85 % liegen.
  • Seite 9: Allgemeine Vorkehrungen / Elektrische Sicherheit

    Das Gerät soll nicht in der Nähe von Generatoren, Röntgengeräten, Fernseh- und Rundfunkanlagen aufgestellt werden, da ansonsten ungenaue Ergebnisse erzielt werden können. Wichtig für das FC-1400 sind eine eigene Stromleitung, sowie eine Platzierung auf stabilem Untergrund. Eine gemeinsame Stromquelle mit anderen Geräten kann zu unkorrekten Ergebnis- sen führen.
  • Seite 10: Kapitel 1. Einführung

    Tests und Überwachung. FC-1400 sendet Ultraschallwellen durch den mütterlichen Abdomen und erkennt das vom Herz des Fötus zurückgeworfene Doppler- Effekt- Signal FC-1400 filtert FHR und FM aus diesem Signal heraus und gibt den fetalen Herzschlag per Lautsprecher wider. FC-1400 misst mit- tels TOCO- Sensor die Uterusaktivitäten der Schwangeren.
  • Seite 11: Konfigurationen

    Vergewissern Sie sich, dass keine Schäden an der Haupteinheit und am Zubehör bestehen. Öffnen Sie die Verpackung und überprüfen Sie, ob folgende Artikel vorhanden sind: ▣ Bestandteile FC-1400 Haupteinheit US Sonde (2Stück) TOCO Sonde (1Stück) Patienten/ Ereignis Marker (1Stück) Papier (2Rollen) Netzteil (1Stück)
  • Seite 12: Aufbaubeschreibung

    FC1400 Ver. 1.3 4) Aufbaubeschreibung ▣ allgemein Haupteinheit TOCO Sonde US Sonde US Sonde (Für Zwillings- Überwachung) Patienten/ Ereignis Marker Power Adapter...
  • Seite 13: Blick Von Oben

    FC1400 Ver. 1.3 ▣ Blick von Oben 1) Druckerklappe : beim Austausch von Papier öffnen 2) LCD Display Fenster : Zeigt gemessene Daten und Zustand der Ausrüstung 3) Tragegriff : für den Transport 4) Bedienungsköpfe : Funktionen...
  • Seite 14: Blick Von Vorn

    FC1400 Ver. 1.3 ▣ Blick von Vorn 1) Knopf zum Öffnen der Druckerklappe ▣ Blick von Hinten 1) Buchse für Netzteil: Netzteil 18V, 2.5A 2) RS-232 Buchse: Standard 9-pin RS-232- Konnektor (männlich) 3) Buchse für Patienten/ Ereignis Marker...
  • Seite 15: Blick Von Links

    FC1400 Ver. 1.3 ▣ Blick von Links 1) Handgriff ▣ Blick von rechts Buchse für US Sonde: für Ein- Fötus- Überwachung Buchse für US Sonde: für Zwillingsüberwachung Buchse für TOCO Sonde: zur Überwachung der mütterlichen Abdominalkontraktionen Warnung Um Stromschläge zu vermeiden, nicht Abdeckung entfernen oder Gerät öffnen und demontieren.
  • Seite 16: Bildschirm

    FC1400 Ver. 1.3 5) Bildschirm ▣ Beschreibung der Hauptfunktionen im Display- Fenster Lokale Einstellung der Grundlinie der FHR- Kurve Einstellen des Bildschirmkontrastes Energiestatus FHR- Anzeigen- Feld Display FHR- Wert (numerisch) Display Herzrhythmus und Signallevel Display Lautsprecherstatus Display Alarm An/Aus Display abweichender Wert, wenn Herzschlag des Zwillings- Fötus ermittelt TOCO- Anzeigen- Feld Display relativer UA- Wert Display An/Aus der automatischen FM- Ermittlung...
  • Seite 17 FC1400 Ver. 1.3 ▣ Überwachungsmodi US1 angeschlossen US1 angeschlossen US1 nicht angeschl. US1 nicht angeschl. US2 angeschlossen US2 nicht angeschl. US2 angeschlossen US2 nicht angeschl. TOCO nicht angeschl.
  • Seite 18: Beschreibung Der Bedienungsknöpfe

    FC1400 Ver. 1.3 6) Beschreibung der Bedienungsknöpfe Gerät Ein/ Aus  Schaltet Haupteinheit ein und aus Knopf zur Einstellung der Lautstärke  Knopf drücken und gewünschte Lautstärke für jeweiligen Kanal von US1 und US2 wählen  Einstellen der Lautstärke im gewählten Kanal durch Drehen des Knopfes Knopf für Nullpunkt- Einstellung von UA ...
  • Seite 19 FC1400 Ver. 1.3 Drucker Start/ Stopp Knopf  Speichern von Daten auf Papier in Echtzeit im Überwachungsmodus  Drucken von Daten auf Papier in Schnell- Tempo im Übertragungsmodus Drehknopf  Bewegen des Drehknopfes entweder nach links und rechts drehen oder drücken ...
  • Seite 20: Energie

    FC1400 Ver. 1.3 7) Energie Falls das Gerät per Netzkabel mit Strom versorgt wird, leuchtet die AC Energienutzungslichtanzeige grün. Sollte eine Batterie in das Gerät eingebaut sein, wird diese automatisch aufgeladen. Falls das Gerät ohne AC Adapter betrieben wird, versorgt eine Batterie (optional) das Gerät mit Energie, wobei der Energiestatus auf dem Bildschirm abgelesen werden kann.
  • Seite 21: Erklärung Von Ergebnissen Und Ausdrucken

    FC1400 Ver. 1.3 8) Erklärung von Ergebnissen und Ausdrucken FHR- Kurve von US1, US2 Ereignis- Marker Anzeige nach Betätigung Anzeige für medizinisch-klinischen Markierungen (vom Arzt, oder Hebamme) Nullpunkt- Einstellungsknopf ist betätigt worden Analysiert Doppler Signal vom US1- Kanal und zeigt automatisch ermittelten Wert und Dauer des FM UA als Kurve Analysiert Doppler Signal vom US2- Kanal und zeigt automatisch ermittelte Werte und...
  • Seite 22: Installation

    Ver. 1.3 9) Installation ▣ Anleitung zur Installation Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie FC-1400 installieren: Temperatur: 10 bis 40°; Luftfeuchtigkeit: 30 bis 85% Überprüfen Sie die Verbindung des Netzkabels und achten Sie auf die Sondenkabel Schließen Sie nicht mehrere Netzkabel an eine Steckdose an Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberfläche...
  • Seite 23: Kapitel 2. Fc-1400 Anwendung

    FC1400 Ver. 1.3 Kapitel 2. FC-1400 Anwendung Grundlegende Handlungsanweisungen Verbinden des Gerätes mit einer Steckdose, mithilfe des mitgelieferten Netzteils und schalten Sie das Gerät ein Vergewissern Sie sich, dass das Gerät entsprechend Ihren Wünschen eingestellt ist Wenn notwendig, ändern Sie die Einstellungen gemäß Ihren Wünschen Geben Sie Ultraschallgel auf die US- Sonde, finden Sie den Herzschlag des Fötus...
  • Seite 24: Ansicht Gespeicherter Daten

    FC1400 Ver. 1.3 2) Ansicht gespeicherter Daten Schalten Sie das Gerät ein, FHR-, UA- und FM- Daten sind im Gerät gespeichert, so dass Sie die gespeicherten Daten auf den Bildschirm übertragen können. Führen Sie die folgenden Schritte aus: Drücken Sie die Übertragungsmodustaste im Überwachungsmodus, so dass das Symbol ] auf der oberen linken Seite des Bildschirms erscheint.
  • Seite 25: Fhr Messung

    FC1400 Ver. 1.3 3) FHR Messung Mittels Ultraschall- Doppler- Effekt wird innerhalb weniger Minuten die FHR- Messung vorgenommen, die gespeichert werden kann. Vermeiden Sie Luftblasen, indem Sie genügend Ultraschallgel auf die US- Sonde geben, um einen Verlust des Ultraschallsignals zu verhindern. ▣...
  • Seite 26: Uc Messung

    FC1400 Ver. 1.3 ☞Hinweis Sie können einen Kabelschaden oder dasVerrutschen der Sonde vorbeugen, indem Sie das Sondenkabel in Richtung des Kopfes der Patientin fixieren. Die Ermittlung und Darstellung des FHR- Signals dauert ca. 2~3Sekunden. 4) UC Messung UC kann mittels äußerlichen Anlegens eines Drucksensors ermittelt werden. Legen Sie die TOCO- Sonde auf den mütterlichen Abdomen und sie ermittelt den relativen Druck, der sich durch die mütterlichen abdominalen Kontraktionen ändert, und zeichnet UA auf.
  • Seite 27: Fm Messung

    FC1400 Ver. 1.3 ☞Hinweis Sollte die TOCO- Sonde an das Gerät angeschlossen sein, jedoch nicht benutzt werden, erscheinen möglicherweise Zeichen im TOCO- Markierungsfeld, die unzuverlässig sind. 5) FM Messung ▣ Gebrauch des Ereignis Markers Er ist vorgesehen zur Aufzeichnung von auftretenden FM mittels Knopfdruck durch die Schwangere. In dem Moment, wenn die Schwangere bei Spüren einer Fetalbewegung den Knopf drückt, erscheint ein “|”...
  • Seite 28: Druck

    FC1400 Ver. 1.3 * FM AUS 6) Druck Realzeit- Druckfunktion hat die AUTO NST (NON-Stress Test) Druckfunktion und die Überwachungs- Druckfunktion. Die AUTO NST- Druckfunktion ist effektiv für einen UA- Test und druckt FHR, UC und FM auf Papier und stoppt automatisch. Der Benutzer hat die Möglichkeit, den Druck in der Überwachungs- Druckfunktion zu starten und zu stoppen.
  • Seite 29: Kapitel 3. Einstellungsmodus

    FC1400 Ver. 1.3 Kapitel 3. Einstellungsmodus 1) Alarm/FHR Einstellung U/S CONFIGURATION ALARM FHR LOW 120 BPM FHR HIGH 160 BPM DELAY TIME 20 SEC LINE COLOR US 1 US 2 US2 ( + 20 ) GUIDE US2 OFFSET OFFSET TOCO + FM [ OK ] [ Cancel ] (10)
  • Seite 30: Toco/Fm Einstellung

    FC1400 Ver. 1.3 2) TOCO/FM Einstellung EINSTELLUNG TOKO/FM TOKO REFERENZ GRAFIK GRENZBER. LINIENFARBE TOKO FM2 ( + 20 ) DEMO MONITOR NUM. TOKO + FM [ OK ] [ABBRUCH ] (10) 3cm/min 01/JAN/00 00:02:21 123456789 Drehen Sie den Knopf und wählen Sie das TOKO- Markierungsfeld im Überwachungsmodus. TOKO- Konfigurationen erscheinen bei Drücken des Knopfes auf.
  • Seite 31: Druck/ Bildschirm Einstellung

    FC1400 Ver. 1.3 3) Druck/ Bildschirm Einstellung DRUCKEREINSTELLUNG FHR1 GESCHW. GESCHW. 3 CM/MIN PAPIER RASTER GROEßE KONTRAST NIEDRIG AUTOMATISCHER FHR2 ( + 20 ) ECHTZEIT 20 MIN TRACE 0 MIN AUSDRUCK TOKO + FM [ OK ] [ ABBRUCH ] (10) 3cm/min 01/JAN/00 00:02:21...
  • Seite 32: Patienten Id Einstellung

    FC1400 Ver. 1.3 Patienten ID Einstellung Drehen Sie den Knopf und wählen Sie Patienten ID Einstellungsmenü im Überwachungsmodus. Sie können durch Knopfdruck die Patienten ID einstellen. Drehen Sie den Knopf und wählen Sie die gewünschten Zeichen aus. Drücken Sie den Knopf, dann drehen Sie den Knopf, um die Zeichen auszuwählen und danach drücken Sie den Knopf erneut.
  • Seite 33: Zeit/ Datum Einstellung

    FC1400 Ver. 1.3 Zeit/ Datum Einstellung Drehen Sie den Knopf und wählen Sie Zeit/ Datum Einstellungsmenü im Überwachungsmo- dus. Sie können Zeit und Datum per Knopfdruck einstellen. Für die Auswahl der Zeichen, betätigen Sie den Drehknopf. Wiederholen Sie den Schritt 2, um Zeit- und Datumseinstellung zu komplettieren und drü- cken Sie den Drehknopf erneut, um zum Überwachungsmodus zurückzukehren sobald der Positionszeiger auf dem ] icon liegt.
  • Seite 34: Bildschirmhelligkeit

    FC1400 Ver. 1.3 Bildschirmhelligkeit FM2 ( + 20 ) TOKO + FM (10) 01/JAN/00 00:02:21 123456789 3cm/min Drehen Sie den Knopf und wählen Sie das ] Icon im Überwachungsmodus. Sie können per Knopfdruck die Helligkeit regulieren. Per Drehen des Knopfes kann die Bildschirmhelligkeit eingestellt werden. Um die Regulierung abzuschließen drücken Sie den Knopf erneut, so dass Sie zum Überwa- chungsmodus zurückkehren.
  • Seite 35: Kapitel 4. Fehlersuche

    Druckerklappe, prüfen Sie, wie viel Papier vorhanden ist, legen Sie neues Papier ein und schließen Sie die Klappe. 2) Wartung und Reinigung FC-1400 kann auf verschiedene Arten gereinigt werden. Es empfiehlt sich jedoch, wie folgt zu verfahren. Sollten Sie Materialien zur Reinigung benutzen, die nicht geeignet sind, verfällt die Garantie. Hinweis Reinigen Sie das Gerät und überprüfen Sie Gerät und Elektroden.
  • Seite 36: Kapitel 5. Ctg Analyse Und Terminologie

    FC1400 Ver. 1.3 Kapitel 5. CTG Analyse und Terminologie 1) Grundlinie (Baseline FHR ) Durchschnittliche FHR, gerundet auf 5 Herzschläge im 10 Minuten Segment, exclusive periodischer, oder episodischer Veränderungen, markierter Variabilitäten, sowie Segmente der Grundlinie >25 Herschläge / min. Die Dauer muss von mindesten ≥2 Minuten sein. 2) Akzeleration Visuell- abrupter Anstieg der Herzrate über der Grundlinie (≥...
  • Seite 37: Frühe Dezeleration

    FC1400 Ver. 1.3 4) Frühe Dezeleration Visuell- abrupter Abfall der Herzrate unter der Grundlinie. Rückkehr zur Grundlinie wird mit Wehen as- soziiert. Tiefpunkt der Dezeleration tritt synchron (zum gleichen Zeitpunkt) auf, wie der Höhepunkt der Wehe (TOCO).
  • Seite 38: Variable Dezeleration

    FC1400 Ver. 1.3 5) Variable Dezeleration Visuell- abrupter Abfall der Herzrate unter der Grundlinie. Abfall ≥15 bpm, mit einer Dauer von ≥ 2 Min und < 10 Min.
  • Seite 39: Kapitel 6. Spezifikationen

    FC1400 Ver. 1.3 Kapitel 6. Spezifikationen Umweltbedingungen Temperatur Betrieb : 15 bis 30℃ Lagerung : -10 bis 60℃ Relative Feuchtigkeit Betrieb : 20 ~ 95% Lagerung : 20 ~ 95% Atmosphärischer Druck Betrieb : 70 ~ 106kPa Lagerung : 70 ~ 106kPa Spannungs- und Stromangabe Netzteil Input: 100~240V, 50~60Hz, 1.2A Netzteil Output 18V, 2.5A...
  • Seite 40: Recorder

    FC1400 Ver. 1.3 Recorder Drucker : Thermokammschreiber Auflösung: 8(vertikal)/10(horizontal) Pkt./mm Druckgeschwindigkeit : 1, 2, 3, 12.5 cm/min Batterie(Optional) Ni-MH Batterie 12V, 2600mA Externe Schnittstelle RS-232C...

Inhaltsverzeichnis