12. Zum Transport darf nur die Origi-
nalverpackung verwendet werden.
Die Firma Ormed GmbH haftet
nicht für Transportschäden, bei
denen keine Originalverpackung
verwendet wurde.
13. Stellen Sie die ARTROMOT
mit den Stuhlbeinen voran – auf
den Boden des Kartons. Für
die richtige Positionierung sind
Markierungen am Kartonboden
vorgegeben.
14. Legen Sie nun das beigefügte Sty-
roporteil über den Stuhl und achten
Sie hierbei auf die Aussparungen
im Styropor.
15. Legen Sie die Programmiereinheit
(1) in die beigelegte Kartonage.
Das Bewegungselement, die
Armauflage, die Teile der Nacken-
und Schulterfixierung sowie die
Geräteanschlussleitung legen Sie
bitte in den jeweils vorgegebenen
Ausschnitt des Styroporteiles der
Verpackung.
-S3 –
®
16. Schließen Sie nun den Karton. Für
den Aufbau nach dem Transport
gehen Sie bitte in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Stromschlaggefahr –
die ARTROMOT
ratur angenommen hat. Wurde das
Gerät bei
muss es ca. 2 Stunden bei Zimmer-
temperatur gelagert werden, bis
evtl. vorhandenes Kondenswasser
abgetrocknet ist.
35
ist sicherzustellen, dass
-S3 Zimmertempe-
®
transportiert