Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienkonzept; Touchscreen - JUMO LOGOSCREEN 700 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOGOSCREEN 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Bedienung

5.1

Bedienkonzept

Das Gerät ist mit einem resistiven Touchscreen ausgestattet, an dem die Bedienung menügeführt er-
folgt. Dabei schützt die integrierte Benutzerverwaltung das Gerät vor unberechtigtem Zugriff. Die ver-
schiedenen Benutzer können mit unterschiedlichen Rechten ausgestattet werden, so dass sie nur auf
bestimmte Funktionen zugreifen können.
Neben den werkseitig vorhandenen Visualisierungen kann der Anwender mit dem Setup-Programm in-
dividuelle Prozessbilder zur Darstellung von Prozessdaten erstellen.
Durch den integrierten Webserver lassen sich bestimmte Visualisierungen auch mit einem Webbrowser
darstellen.
5.1.1

Touchscreen

Das Visualisierungsbild, das nach dem Einschalten des Geräts angezeigt wird, ist von der Konfiguration
abhängig (Gerät: Hauptmenü > Konfiguration > Anzeige > Allgemein > Bild nach Reset; siehe auch Be-
triebsanleitung, Kapitel „Konfiguration").
Als Beispiel wird hier das Kurvendiagramm (vertikal, mit Digitalspuren) gezeigt.
Darstellung
(1)
(2)
(3)
(4)
(1)
Statusleiste
(3)
Kanalinformationen (Anzeige von Konfi-
guration abhängig)
Statusleiste
Die Statusleiste besteht aus drei Bereichen, deren Begrenzung durch senkrechte Striche markiert wird.
Jeder Bereich ist als Schaltfläche aktiv, mit der weitere Informationen eingeblendet (
der ausgeblendet (
Im linken Bereich werden der Diagrammtyp und die Gruppennummer angezeigt. Durch Antippen der
Schaltfläche wird die Alarmliste eingeblendet.
)werden können.
(2)
Bild (hier: Kurvendiagramm mit Digital-
spuren)
(4)
Navigationsleiste
5 Bedienung
) und auch wie-
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis