Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bushnell PRIME Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

WASSERDICHT/BESCHLÄGT NICHT
Wenn Sie mit dem Spektiv in heftigen Regenguss geraten, macht das nichts. Das Prime-Fernglas wurde hergestellt und
getestet, um Wassereinwirkung entsprechend Standard IPX7 zu widerstehen. Der Schutz vor Beschlagen wird durch Spülung
mit trockenem Stickstoff erreicht, wodurch die gesamte Feuchtigkeit enthaltende Luft aus dem Inneren entfernt wird.
Alle äußeren Linsenoberflächen verfügen über unsere neue EXO Barrier™-Beschichtung (zusätzlich zur vollständigen Multi-
Beschichtung). EXO Barrier ist schlichtweg die beste Linsenschutzbeschichtungstechnologie, die Bushnell je entwickelt hat.
EXO Barrier wird am Ende des Beschichtungsprozesses hinzugefügt, verbindet sich auf molekularer Ebene mit der Linse und
füllt die mikroskopischen Poren des Glases aus. Das Ergebnis ist eine ultraglatte Beschichtung, die Wasser, Öl, Nebel, Staub
und Schmutz abstößt – Regen, Schnee, Fingerabdrücke und Schmutz bleiben nicht haften. EXO Barrier ist langanhaltend: die
gebundene Beschichtung vergeht mit der Zeit und bei normaler Abnutzung nicht.
VERWENDUNG DES STATIVS/DER FENSTERHALTERUNG (siehe unten)
1. Klappen Sie die Beine vollständig aus und stellen Sie das Stativ auf eine stabile, ebene Fläche (Tisch oder Boden).
2. Stellen Sie sicher, dass der obere Teil des Stativs waagerecht und fest mit der oberen Platte des unteren Bereichs
verbunden ist (a), indem Sie die C-Klemmschraube fest anziehen (b).
3. Drehen Sie den Befestigungsschraubenknopf (c), um die Montageplatte des Spektivs sicher an der Stativplattform zu
befestigen (d) (nicht überdrehen).
4. Drehen Sie den Schwenk-/Kipphebel (e) gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu lösen, bis die Montageplattform waagerecht
zum Boden steht, drehen Sie dann den Griff im Uhrzeigersinn, um ihn festzuziehen.
5. Um das Spektiv vertikal zu neigen, drehen Sie zuerst den Schwenk-/Kipphebel gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu lösen,
kippen Sie dann den Stativkopf nach oben oder nach unten. Um das Spektiv nach links oder rechts zu schwenken, drehen
Sie die Stativplattform mit dem Schwenk-/Kipphebel. Um die Mittelsäule anzuheben oder abzusenken, lösen Sie die
Säulenverriegelung (f), schieben Sie die Säule auf die gewünschte Höhe und ziehen Sie den Säulenverriegelungsknopf
wieder fest.
6. Der obere Teil des Stativs kann auch als Autofensterhalterung verwendet werden. Lösen Sie die C-Klemmschraube (b)
und entfernen Sie den oberen Abschnitt von der Stativplatte. Lassen Sie das Fenster teilweise herunter und lassen Sie
genug davon oben, um die C-Klemmschraube aufzusetzen, wobei der Schraubenknopf zu Ihnen zeigt. Ziehen Sie den
b
d
c
a
f
Hinweis: Änderungen von
Aussehen und Eigenschaften
des Stativs vorbehalten.
e
Autofensterhalterung
(vom Stativ entfernt)
b
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis