2
Gerätebeschreibung
2.1
Einleitung
Das Gerät dient zum Absaugen von Dunst über einer Kochstelle im Haushalt und kann
im Abluft- oder Umluftbetrieb eingesetzt werden.
2.2
Abluftbetrieb
Die über der Kochstelle anfallenden Dünste werden mit einem Gebläse abgezogen.
Durch den Metall-Fettfilter wird die Abluft gereinigt, nachfolgend über einen Stutzen mit
integrierter Rückstauklappe und Abluftleitung ins Freie geführt.
Während des Betriebes muss eine ausreichende Frischluftzufuhr gewährleistet
sein. Abluft braucht Zuluft.
2.3
Umluftbetrieb
Die über der Kochstelle anfallenden Dünste werden im Anschluss an den Metall-Fettfilter
über einen Aktivkohlefilter weitgehend von störenden Gerüchen befreit und über die seit-
lich im Abzug angebrachten Luftschlitze in den Raum zurückgeführt.
Sollte das Gerät nicht mit Aktivkohlefiltern versehen sein, sind diese zu bestellen
und vor der Inbetriebnahme einzusetzen.
2.4
Ausrüstung
▪ Flachauszug
▪ 2 Metall-Fettfilter
▪ Beleuchtung
▪ 1 Aktivkohlefilter (nur bei Umluftbetrieb, nicht im Lieferumfang enthalten)
▪ 1 Absauggebläse mit 4 Leistungsstufen
– Stufe 1 = geringe, 2 = mittlere, 3 = starke Förderleistung
– Stufe 4 (Intensiv) dient dem kurzzeitigen, intensiven Abzug von Dünsten, z. B. beim
Anbraten. Anschliessend auf Stufe 1, 2, oder 3 zurückschalten.
7