Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Der Walze Beim Heben Oder Senken; Heben Der Last - Brano Z321 Bedienungsanleitung, Sicherheitshinweise, Betrieb Und Wartung

Hydraulische walze / tragfähigkeit 25t; 50t; 100t und 200t
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Walzen werden mit den Pumpen durch Hochdruckschläuche, des Types 4SP
DKOS/DKOS mit einer Lichtbreite von 6mm, verbunden. Die Schläuche werden als
separates Produkt in einer Grundlänge von 2 m oder in anderen Längen bis 6 m, laut
Kundenwunsch, geliefert. Der Schlauch ist auf beiden Seiten mit einer Schraubung
von M18 x 1,5 mm versehen.
! HINWEIS
Bei dem Gebrauch von langen Schlauchleitungen zwischen der Pumpe und der
Hydraulikwalze ist es immer nötig individuell zu beurteilen, ob die Menge des Ölles in
den Schläuchen nicht die Nutzung des Hubes der Hydraulikwalze beeintrechtigt.
Bemerkung: 10 m des Schlauches mit einer Lichtbreite von 6 mm bedeuten cca. 0,3 L
Öll.

6.3 POSITION DER WALZE BEIM HEBEN ODER SENKEN

Beim Heben oder Senken von Lasten muß der Boden der Walze auf fester und
genügend großer Unterlage stehen, damit es nicht zum Einsinken der Walze, kommt.
Achten Sie darauf das die Walze beim Heben senkrecht steht. Die Achse des Kolbens
kann von der Vertikale max. um 3° abweichen.
! WARNUNG
IMMER achten Sie darauf, daß die Walze beim Heben senkrecht steht.

6.4 HEBEN DER LAST

Vor dem Heben von Lasten, vergewissern Sie sich, ob die Mutter des Kolbens nicht so
festgeschraubt ist, damit Sie das komplette einschieben in die Walze, verhindert. Vor
dem Heben muß der Kolben in der Ausgangs-(Unteren) Position sein.
Das Heben, führen Sie mittels Pendelbewegungen durch, mit dem Handhebel.
Hinweise für die Bedienung der Pumpe sind in einer separaten Bedienungsanleitung
angeführt. Nach dem Beenden des Hebens, sichern Sie den Kolben gegen
ungewolltes Senken, mit Hilfe einer Mutter – s. Abb. 6.5.
obr. 6.5.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Brano Z321

Inhaltsverzeichnis