Anhang
Statuscode
S.25
Pumpen-/Gebläsenachlauf.
S.26
Gebläsenachlauf.
S.27
Nachlauf der Pumpe.
S.28
Brennersperrzeit oder Sperrung gegen zu kurze Zyklen.
Sonderfälle
S.30
Heizbetrieb durch Raumthermostat blockiert.
S.31
Sommerbetrieb aktiviert oder keine Wärmeanforderung des eBUS-Reglers.
S.32
Wartemodus wegen Abweichung der Gebläsedrehzahl.
S.34
Frostschutzbetrieb aktiv.
S.39
Bodenheizungskontakt geöffnet.
S.40
Komfortsicherungsbetrieb aktiv: Produkt ist mit eingeschränktem Heizkomfort in Betrieb. Zum Beispiel Boden-
überhitzung (Anlegethermostat).
S.41
Wasserdruck zu hoch.
Wartezyklus: Temperaturdifferenz zwischen Heizungsvorlauf und -rücklauf zu hoch. Wenn Δt > 30, dann
S.53
Zwangsbetrieb mit Pmin.
S.54
Produkt befindet sich innerhalb der Wartezeit der Betriebsblockadefunktion auf Grund von Wassermangel (Tem-
peraturgradient).
S.96
Wasserdrucksensortest läuft, Heizanforderungen sind blockiert.
S.98
Test des Temperatursensors des Heizungsrücklaufs.
S.99
Laufende automatische Befüllung.
Fehlercodes – Übersicht
E
Hinweis
Da die Codetabelle für verschiedene Produkte genutzt wird, sind einige Codes beim jeweiligen Produkt möglicher-
weise nicht sichtbar.
Fehlercode
Bedeutung
F.00
Unterbrechung Vorlauftemperaturfühler
F.01
Unterbrechung Rücklauftemperaturfühler
F.10
Kurzschluss Vorlauftemperaturfühler
F.11
Kurzschluss Rücklauftemperaturfühler
F.13
Kurzschluss des Speicherfühlers
F.20
Sicherheitsabschaltung: Temperaturbe-
grenzer
F.22
Sicherheitsabschaltung: Wassermangel
F.23
Sicherheitsabschaltung: Temperatur-
spreizung zu groß
F.24
Sicherheitsabschaltung: Temperaturan-
stieg zu schnell
F.26
Fehler: Gasarmatur ohne Funktion
F.27
Sicherheitsabschaltung: Erfassung un-
korrekter Flammen
32
Bedeutung
Mögliche Ursachen
NTC-Stecker nicht gesteckt oder lose, Vielfachstecker auf der Leiterplatte
nicht korrekt gesteckt, Unterbrechung im Kabelbaum, NTC-Fühler defekt.
NTC-Stecker nicht gesteckt oder lose, Vielfachstecker auf der Leiterplatte
nicht korrekt gesteckt, Unterbrechung im Kabelbaum, NTC-Fühler defekt.
NTC-Fühler defekt, Kurzschluss im Kabelbaum.
NTC-Fühler defekt, Kurzschluss im Kabelbaum.
NTC-Fühler defekt, Kurzschluss im Kabelbaum.
Masseverbindung Kabelbaum zum Produkt nicht korrekt, Vor- oder Rücklauf-
NTC-Fühler defekt (Wackelkontakt), Schwarzentladung über Zündkabel,
Zündstecker oder Zündelektrode, Pumpe blockiert, Luft vorhanden, Fehler
am Vorrangumschaltventil (abgeklemmt oder blockiert).
Kein oder zu wenig Wasser im Produkt, Wasserdrucksensor defekt, Kabel zu
Pumpe oder Wasserdrucksensor nicht angeschlossen/defekt.
Pumpe blockiert, Leistungsminderung der Pumpe, Luft im Produkt, Vor- und
Rücklauf-NTC-Fühler vertauscht.
Pumpe blockiert, Leistungsminderung der Pumpe, Luft im Produkt, Anlagen-
druck zu gering.
Gasarmatur-Schrittmotor nicht angeschlossen, Vielfachstecker auf der Leiter-
platte nicht korrekt gesteckt, Unterbrechung im Kabelbaum, Gasarmatur-
Schrittmotor defekt, Elektronik defekt.
Feuchtigkeit in der Elektronik, Elektronik (Flammenwächter) defekt, Gasma-
gnetventil undicht.
Installations- und Wartungsanleitung Thema Condens 0020200479_01