Elektrischer Anschluß
Elektrische Arbeiten an der Regelung dürfen nurvom Fachmann ausgeführt
werden.
Die Geräteanschlüsse
sowie die Anschlüsse des Stellmotors führen 22OV
Wechselspannung;
die Fühler arbeiten mit maximal 1 0 V Gleichspannung
-
siehe auch Schaltbild (Abb. 14, Seite 20).
Die Leitungsquerschnitte für den Anschluß des Regelgerätes an das Wechselstromnetz und
f ü r d e n A n s c h l u ß d e s S t e l l m o t o r s m ü s s e n 1 , 5 m m 2 b e t r a g e n . D i e F ü h l e r l e i t u n g e n s o l l e n e i n e n
M i n d e s t q u e r s c h n i t t
v o n 0 , 7 5 m m 2 h a b e n .
Verschiedene Spannungen sind in getrennten Kabeln zu führen!
Abzweigdosen in den Fühlerleitungen
vermeiden.
Beim Anschluß der Geräte die örtlichen Vorschriften bezüglich Nullung
und Erdung beachten!
Zusatzfunktionen
Werden Zusatzfunktionen
eingesetzt, so ist der erforderliche zusätzliche
Fühler an den Klemmen der Position anzuschließen,
in der die Steckplatte
eingesteckt ist (siehe Abb. 14).
Beispiel: Zusatzsteckplatte G 1 - M inimalbegrenzu
ng der Kesselrücklauf-Temperatu
r. ein-ge-
'
steckt in Pos. G des Regelgeräts, zusätzlichen Vorlauftemperaturfü
hler anschließen
an die Klemmen 21 und 22.
Prüfung der Regelanlage (siehe auch Seite 10)
Vor der Inbetriebnahme
derAnlage ist die Verdrahtung durch den Fachmann
auf eventuelle Fehler zu überprüfen.
A r b e i t e t d i e R e g e l u n g n i c h t e i n w a n d f r e i , s i n d d i e i n d e n f o l g e n d e n
Tabellen angegebenen Prüfungen bei angeschlossenem
Stellmotor durch-
zuführen.
Betriebsartenschalter
Lampenanzeige Stellmotor
bei falscher
Drehrichtung
H i n w e i s b e i
A b b . 1 4 a u f S e i t e 2 0
b e a c h t e n !
Durch Kurzschließen bzw. Offnen (Abklemmen des Vorlauffühlers)
kann
man eine Funktionskontrolle
vornehmen:
Klemme am Regelgerät
Kontrollampe leuchtet
Stellmotor
S t e l l u n g 4
S t e l l u n g 5
23-24 kurzschließen
23-24 öffnen
keine
keine
schließt
öffnet
gr un
rot
schließt
öffnet
Prüfung der Kontrollampen
bei Netzspannung nur mit Vorwiderstand von 100 kO möglich.