Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fonda:

Werbung

Fonda
TYP 2800 ML
DE Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GUTMANN Fonda

  • Seite 1 Fonda TYP 2800 ML DE Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Es ist natürlich zu beachten, dass unsere Produkte einem natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess unterliegen. Alle Rechte liegen bei der GUTMANN GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungs- befugnis, wie Kopie- und Weitergaberecht, liegt bei uns. Auf der Titelseite ist eine Beispielkonfiguration abgebildet. Das ausgelieferte...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SEITE WARNHINWEISE UND SYMBOLE: VORBEMERKUNGEN: .. 5 - Sicherheitshinweise: . 5 - 7 ALLGEMEINE FUNKTIONSBESCHREIBUNG - Allgemeine Funktionsweise: - Produktbeschreibung: .9 - 10 BEDIENUNGSANLEITUNG - Bedienung / Lüftung: ..11 - Filter wechseln: ...12 - 16 - Filter reinigen: . 12 - 13 ANWENDERHINWEISE - optimale Absaugung: ..17...
  • Seite 4: Warnhinweise Und Symbole

    WARNHINWEISE UND SYMBOLE In dieser Anleitung stehen Warnhinweise vor einer Handlungsanweisung, bei der die Gefahr von Personen- oder Sachschäden besteht. Maßnahmen zur Gefahrenabwehr müssen eingehalten werden. WARNZEICHEN BEDEUTUNG Warnung vor einer Gefahrenstelle! Bezeichnet mögliche gefährliche Situationen. Das Nichtbeachten der Warnhinweise kann zu Personen- und / oder Sachschäden füh ren.
  • Seite 5: Vorbemerkungen

    Die Bedienungs.- und Montageanleitung Abluftbetrieb gleichzeitig mit anderen enthält wichtige Hinweise, welche be- raumluftabhängigen Feuerstätten (z. B. achtet werden müssen, damit die Fonda holz-, gas-, öl- oder kohlebefeuerte Muldenlüftung ohne Gefahr und stö- Geräte) in einem Raum betrieben wird, rungsfrei betrieben werden kann. Bitte können...
  • Seite 6 Betauung auftreten. Bitte warten Sie bis stellen aufweisen, um Ecken herum nicht das Gerät temperaturangeglichen und zu kurz verlegt worden sind und keine absolut trocken ist, bevor Sie es in Be- Gegenstände auf den Kabeln stehen. trieb nehmen. Die Akklimatisationszeit Achten Sie weiterhin darauf, dass alle ist abhängig von Temperaturdifferenz Steckverbindungen fest sitzen.
  • Seite 7 Drehen Sie Topf- und Pfannengriffe zur Seite über die Arbeitsfläche, damit Kin- der sie nicht herunterziehen und sich Reinigen Sie die Fonda Muldenlüftung verbrennen können. nicht mit einem Dampfreiniger oder mit Erstickungsgefahr! Kinder können sich Wasserdruck. Beim Reinigen der Haube beim Spielen in Verpackungsmaterial (z.
  • Seite 8: Allgemeine Funktionsbeschreibung

    Absaugöffnungen welche sich zum reinigen einfach und ohne Werkzeug her- ausnehmen lässt. Die Fonda hat ein neuartiges ausgeklügeltes 3-fach Filtersystem welches Unterhalb der Kochdampf-Eintrittsöffnungen, angeordnet ist. Dies besteht im einzelnen aus dem Kondensationsfilter, einem Edelstahlgestrikfilter sowie optional einem Feinstaub / Geruchsfilter.
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    PRODUKTBESCHREIBUNG...
  • Seite 10 PRODUKTBESCHREIBUNG Filterausbau: 11 Sicherheitsglas , variabel einstellbar 12 Kondensationsfilter mit Wanne 13 Edelstahlgestrikfilter Artikel Nr.: 4301 14 Feinstaub / Geruchsfilter 15 Eingriff für Filterentnahme...
  • Seite 11: Bedienungsanleitung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Bedienung / Lüftung Die Funktionen der FONDA-Muldenlüftung werden über eine Touch Bedienteil gesteu- ert. Das Bedienteil verfügt über 3 Lüfterleistungsstufen und einer Intensivstufe, sowie einer Raumlüftungs.-Interwall Reinigungsfunktion. A Durch anwählen des EIN / AUS Symbols wird das Gerät EIN geschaltet.
  • Seite 12: Filter Wechseln

    FILTER WECHSELN Filter entnehmen Funktion: Aus dem Kochwrasen wird an den Lamellen des Konden- sationsfilter Wasser und ein Teil der Schmutzpartikel mittels Zykloneffekt und Kondensation abgeschieden. Achtung: der Kondensationsfilter kann sich nach länge- rem Koch erwärmen ! nach Abschluss des Kochvorgangs bzw. nach Bedarf während der Kochvor- Reinigung: gangs, abgeschiedene Menge an Wasser muss beachtet werden.
  • Seite 13 FILTER WECHSELN Filter entnehmen „Edelstahlgestrikfilter“ Edelstahlgestrikfilter Dieser Filter scheidet bedingt durch sein engmaschiges Filtergestrick Fettpartikel von den Kochwrasen ab. Brandgefahr! Durch fetthaltige Rückstände wird die Leistung der Dunstabzugshaube beeinträchtigt und die Brandgefahr erhöht sich. Um einer Brandgefahr vorzubeugen, den Magnetbandfilter unbedingt regelmäßig reinigen. Der Edelstahlgestrikfilter muss spätestens alle zwei Wochen gereinigt werden.
  • Seite 14 FILTER WECHSELN Filter entnehmen „Feinstaub / Geruchsfilter“ (optional) Feinstaub/Geruchsfilter Keine Reinigung nötig da es hierbei um Einwegfilter handelt. Die Filter sollten aber spä- testens alle 4 Monate ersetzt werden. Oder bei Bedarf wenn die Reinigungsleistung des Filters nachlässt (bemerkbar dadurch dass die Haube nicht mehr die volle Leistung hat, oder die Raumluftqualität nachlässt).
  • Seite 15 FILTER WECHSELN Filtereinbau „Feinstaub / Geruchsfilter“ (optional) Filtereinbau, Aktivkohlefilter vorbereiten: Neuer Feinstaub / Geruchsfilter in den Edelstahlrahmen einschieben ( siehe Bild ). Nun den Feinstaub / Geruchsfilter falten ( siehe Bild ). Beim Falten mit den Fingern die Nähte nach innen Drücken damit nix übersteht! X = größte Einschuböffnung...
  • Seite 16 FILTER WECHSELN Filtereinbau „Feinstaub / Geruchsfilter“ (optional) Filtereinbau: Hierzu zuerst Lüfter auf Stufe 3 einschalten ( damit sich der Feinstaub/Geruchsfilter beim Einbau entfalten kann). Nun den Feinstaub / Geruchsfilter falten ( siehe Bild ) und in die Absaugmulde legen. Diesen nun langsam nach hinten schieben bis dieser in den Absaugeschacht ragt und angesaugt wird.
  • Seite 17: Anwenderhinweis

    ANWENDERHINWEIS Anwenderhinweis: „optimale Absaugung“ Tipp: Legen Sie für eine effektive Dampfabführung bei Töpfen über 15 cm Höhe einen Kochlöffel zwischen Deckel und Topf. Das Glas bei Verschmutzung in der Spülmaschine mit Aluminium freundlichen Spülmittel reinigen. Linke Seite Kochen = Glas nach Rechts schieben. Rechte Seite Kochen = Glas nach Links schieben.
  • Seite 18: Gefahr Von Verbrennungen

    ANWENDERHINWEIS Gefahr von Verbrennungen ! Achtung: Filter nicht auf eingeschaltetes Kochfeld legen ! Gefahr von Verbrennungen ! Achtung: Keine fremden Gegenstände auf das Kochfeld legen ! Gefahr von Verbrennungen !
  • Seite 19: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Reinigung von Oberflächen Gefahr durch Stromschlag! Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers oder Ausschalten der Sicherung stromlos machen. Beim Reinigen ist darauf zu achten, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. Frühzeitiges Reinigen der Oberfläche erspart später ein mühevolles Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen. Beim Reinigen nur han- delsübliche Spülmittel oder Allzweckreiniger verwenden, die für Edelstahl / Aluminium geeignet sind.
  • Seite 20 Bitte geben Sie unbedingt die Bezeichnung des Typs Ihrer Dunstabzugshaube und die dazugehörige Serien-Nummer an. Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild. Die- ses befindet sich im Bereich der Filter im Haubeninnern. Bei anderen Problemfällen rund um Ihre Gutmann-Haube können Sie an unsere Kundenabteilung eine E-Mail an derkuemmerer@gutmann-exklusiv.de senden. WARNUNG Wenn eine Anormalität (wie etwa Brandgeruch) auftritt, stoppen Sie sofort den...
  • Seite 21: Umwelthinweise

    Ihre Gemeinde. Umwelthinweise Alle Modelle aus dem Hause GUTMANN sind entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronikgeräte (waste electrical and electronic equipment – WEEE) gekennzeich- net. Diese Richtlinie gibt die Rahmenbedingungen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung von Altgeräten vor. Bitte informieren Sie sich über aktuelle Entsor- gungswege bei Ihrem Fachhändler.
  • Seite 24 Energy label data and product datasheets can be viewed on our website at www.gutmann-exklusiv.eu. The reproduction, modification, utilisation and/or dissemination of the information published herein without prior, written authorisation having been provided to this...

Diese Anleitung auch für:

2800 ml

Inhaltsverzeichnis