Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
v1.0 - 10.2015
KAFFEEMASCHINE
Modell: 486900/CB0103013
Stalgast GmbH, Kurfürstendamm 226, 10719 Berlin
Sitz: Berlin, Amtsgericht Charlottenburg HRB 164319 B, Geschäftsführender Gesellschafter: Maciej Kotecki
www.stalgast.de, E-Mail: info@stalgast.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stalgast 486900

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG v1.0 - 10.2015 KAFFEEMASCHINE Modell: 486900/CB0103013 Stalgast GmbH, Kurfürstendamm 226, 10719 Berlin Sitz: Berlin, Amtsgericht Charlottenburg HRB 164319 B, Geschäftsführender Gesellschafter: Maciej Kotecki www.stalgast.de, E-Mail: info@stalgast.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE ................................. 2. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH LESEN ..........................3. AUFBAU ........................................4. TECHNISCHE DATEN ..................................5. FUNKTIONEN DER KAFFEEMASCHINE ..........................5.1. Einschalten des Geräts ..................................5.2. Hauptmenü ......................................5.3. Einstellung der Funktion „Favoriten” ............................6. ESPRESSO / SCHWARZER KAFFEE / CAPPUCCINO / LATTE / HEISSES WASSER / HEISSE MILCH ..........................
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes. Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie sich bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung durch. Jegliches Kopieren dieser Bedienungsanleitung ohne Zustimmung des Herstellers ist verboten. Die Bilder und Zeichnungen wurden anschaulich dargestellt und können von Ihrem Gerät abweichen. Die Bedienungsanleitung soll an einem sicheren und für das Personal allgemein zugänglichen Platz aufbewahrt werden.
  • Seite 4: Aufbau

    3. AUFBAU Ka eebohnenbehälter Ka eemahlgradregler Wasserbehälter Einstellung der Ka eeportionen Systemsteuerung (Touchscreen) Deckel des Eintrit- tsschachtes des gemahlenen Ka ees Ka eebrühaufsatz Milchleitung Abtropftablett ON/OFF-Schalter Ka eesatzbehälter 4. TECHNISCHE DATEN Modell CB0103013 Leistung (W) 1350 Volumen des Wasserbehälters (l) 2000 Volumen des Kaffeebohnenbehälters (g) Spannung (V)
  • Seite 5: Hauptmenü

    Automatische Reinigung: 5.3. Hauptmenü Heiße Gemahlener Einstellungen Heißes Wasser Milch Ka ee 5.4. Einstellung der Funktion „Favoriten” -Taste drücken, auf dem Touchscreen werden folgende Funktionen ausgeblendet. Die Funktion „ -Favoriten” auswählen, auf dem Touchscreen erscheinen folgende Funktionen -Taste betätigen, auf dem Touchscreen erscheinen die Optionen zur Einstellung der Espressomenge. Diese Menge ist mit den Tasten „+“...
  • Seite 6 -Taste betätigen, auf dem Touchscreen erscheinen die Optionen zur Einstellung der Cappuccinomenge. Die Espressomenge, sowie die Milchaufschäumzeit, sind mit den Tasten „+“ und „-“ regulierbar, anschließend ist die Wahl mit der Taste “ ” zu bestätigen – der eingestellte Wert wird somit übernommen. -Taste betätigen, auf dem Touchscreen erscheinen die Optionen zur Einstellung der Lattemenge.
  • Seite 7: Espresso / Schwarzer Kaffee / Cappuccino

    6. ESPRESSO / SCHWARZER KAFFEE / CAPPUCCINO / LATTE / HEISSES WASSER / HEISSE MILCH 6.1. Espresso -Taste betätigen, auf dem Touchscreen erscheinen die Optionen zur Einstellung der Espressomenge. Diese Menge ist mit den Tasten „+“ und „-“ regulierbar, anschließend ist die Wahl mit der Taste “ ”...
  • Seite 8: Gorąca Woda

    6.5. Gorąca woda -Taste betätigen, auf dem Touchscreen erscheinen die Optionen zur Einstellung der Wassermenge. Diese Menge ist mit den Tasten „+“ und „-“ regulierbar, anschließend ist die Wahl mit der Taste “ ” zu bestätigen – der eingestellte Wert wird somit übernommen. 6.6.
  • Seite 9: Brühen Des Gemahlenen Kaffees

    7. BRÜHEN DES GEMAHLENEN KAFFEES -Taste betätigen. Auf dem Bildschirm erscheinen 4 Funktionen: Espresso, Kaffee, Cappuccino und Latte. Mit Hilfe eines Messlöffels die entsprechende Menge des gemahlenen Kaffees aufnehmen. Der Messlöffels wird zusam- men mit der Kaffeemaschine geliefert. Bitte beachten Sie, dass ein Messlöffel genau einer Kaffeetasse entspricht – dieses Menge- nverhältnis ist unbedingt einzuhalten.
  • Seite 10: Kaffeetemperatur

    8.1. Kaffeetemperatur -Taste auf dem Display der Hauptfunktionen drücken – es erscheinen die zur Auswahl stehenden Temperaturwerte: Low, Middle, High (niedrig, mittel, hoch). Der gewünschte Temperaturwert ist zu wählen und mit der „ ”-Taste zu bestätigen. 8.2. Beleuchtung -Taste auf dem Display der Hauptfunktionen drücken – es erscheint ein Symbol der eingeschalteten / ausgeschalteten Leuchtdiode (ON/OFF).
  • Seite 11: Reinigung Der Inneren Leitung Des Kaffeeaustritts Und Des Milchaufschäumsystems

    Achtung: Erscheint eine Erinnerung über die Notwendigkeit der Kesselsteinentfernung auf dem Display, ist sicherzustellen, dass der Wasserbehälter mit Wasser komplett gefüllt, der Entkalker eingeschüttet und anschließend der Entkalkungszyklus bestätigt wurde. Ein kompletter Entkalkungszyklus dauert 30 Minuten. Während dieser Zeit ist das Gerät weder normal in Betrieb zu nehmen, noch auszuschalten.
  • Seite 12: Wiederherstellen Der Voreinstellungen

    9.6. Wiederherstellen der Voreinstellungen -Taste betätigen, auf dem Display erscheint die Bitte um Bestätigung, dass die Voreinstellungen des Geräts wiederhergestellt werden sollen. Diese Wahl ist durch Betätigung der “ ”,Taste zu bestätigen. Der Bediener hat auch weiterhin die Möglichkeit zu eigenen, individuellen Einstellungen zurückzukehren, indem er die “ ”...
  • Seite 13: Reinigung Und Wartung

    • Fehlende Verbindung mit dem Kaffeebrühaufsatz – bitte sicherstellen, dass sich der Kaffeebrühaufsatz in der korrekten Position befindet und entsprechend befestigt wurde. • Fehlende Verbindung mit dem Kaffeesatzbehälter, bzw. mit dem Abtropftablett – bitte überprüfen, ob sich beide Elemente in der ordnungsgemäßen Position befinden. •...
  • Seite 14: Der Kaffeebrühaufsatz

    11.2. Der Kaffeebrühaufsatz Der Kaffeebrühaufsatz ist regelmäßig zu reinigen – jedes Mal nach dem Füllen des Kaffeebohnenbehälters, jedoch nicht seltener als einmal pro Woche. Die Kaffeemaschine ausschalten, von der Stromversorgungsquelle abschalten und anschließend die Gerätetür öffnen. Den Kaffeesatzbehälter absetzen. Den Kaffeebrühaufsatz demontieren, indem man ihn am Griff hält und die „PRESS“-Taste drückt. Den Kaffeebrühaufsatz mit heißen Wasser, ohne Verwendung von Detergens, reinigen.

Diese Anleitung auch für:

Cb0103013

Inhaltsverzeichnis