Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Menüsprache Im Notfall - myPhone 7300 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

© 2019 mPTech. Alle Rechte vorbehalten.
8
Taste<Grüner Hörer>
9
Taste <Roter Hörer>
Tasten <nach oben>,
<nach unten>, <nach
10
links>, <nach rechts>und
<OK>
11
Tastatur
12
Taste <Stern>
13
Taste <Doppelkreuz>
14
Mikrofon
15
Micro-USB-Anschluss
16
Kopfhöreranschluss
17
Akkuabdeckung.
Einstellen der Menüsprache im Notfall
Um die Menüsprache einzustellen, nachdem zufällig eine fremde Sprache aktiviert
worden ist, sollte man im eingeschalteten Startbildschirm die folgende Tastenreihe
aktivieren: [Menü] > <Nach unten> > <Nach unten> > <OK> > <Nach unten> > <OK> >
Mit dieser Taste können eingehende Anrufe
angenommen
werden.
ermöglicht sie, die Anrufliste durchzusehen.
Mit dieser Taste können eingehende Anrufe
abgewiesen werden. Im Menü kann man mit dieser
Taste in den Startbildschirm gelangen. Im Standby-
Modus kann man mit dieser Taste das Telefon
ausschalten bzw. wenn es aus ist, durch ein längeres
Betätigen dieser Taste einschalten.
Diese Tasten ermöglichen die Navigation im Menü.
Im Startbildschirm aktiviert die Taste <nach oben>
die Audiowiedergabe, <nach unten> die Kamera,
<nach rechts> das Tonprofil-Menü, <nach links> das
Nachrichten-Menü, <OK> erfüllt die Rolle einer Taste
<Menu>.
Diese Tasten ermöglichen, im Startbildschirm
Telefonnummern zu wählen, und beim Texten dienen
sie zum Eintragen von Buchstaben und Ziffern.
Nach zweimaligem Drücken ruft es auf dem
Hauptbildschirm das "+" - Zeichen für die
internationale Nummer auf. Beim Erstellen von
Kurznachrichten (SMS) werden mit Hilfe dieser Taste
Symbole eingeblendet, die man einfügen kann. Im
Startbildschirm sperrt diese Taste die Tastatur,
wenn sie nach einmaligem Drücken <Menu>
nochmal betätigt wird. Wenn die Tastatur gesperrt
ist, kann man mit dieser Taste diese Sperre
aufheben, wenn man diese Taste nach einmaligen
Drücken <Menu> noch einmal drückt.
Im Startbildschirm kann man mit dieser Taste die
Tonmodi des Telefons einstellen. Beim Texten
schaltet man mit dieser Taste die Eingabemodi um.
Beim Gespräch darf man es nicht mit der Hand
verdecken.
Nach Anschließen des Ladegerätes kann man den
Akku aufladen. Nach Verbindung mit dem Computer
(über Kabel) kann man Daten austauschen (Fotos,
Filme, Musik).
Zum Anschließen der Kopfhörer (die beim FM-Radio
als Antenne dienen)
Darunter finden Sie einen Akku, eine SIM-Karte und
microSD-Steckplätze.
7300 DE
Im
Standby-Modus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis