Einleitung
Als Option besteht die Möglichkeit bei einer 6x 3,5"-Festplatten- oder einer 8x
2,5"-Festplatten-Konfiguration, im rechten Laufwerkskäfig ein USB-
Magnetband- oder ein USB-RDX-Laufwerk einzubauen.
I
Im Fall einer 6x3,5"-Festplatten-Konfiguration werden im Laufwerkskäfig
zwei Einbauplätze belegt die dann nicht mehr für Festplatten-Module zur
Verfügungstehen.
Das Magnetband- oder RDX-Laufwerk kann nicht im laufenden Betrieb
getauscht werden.
ServerView Local Service Display/Panel (alphanumerische
Systemanzeige)
Sie können Ihren Server zusätzlich mit einem ServerView Local Service
Panel/Display ausstatten, das es Ihnen ermöglicht, direkt am Server die Art der
vom Fehlerfall betroffenen Komponente zu identifizieren (nähere Informationen
finden Sie im Handbuch "PRIMERGY ServerView Suite Local Service Concept
- LSC" auf der PRIMERGY ServerView Suite DVD 2).
Customer Self Service (CSS)
Das Customer Self Service (CSS)-Konzept von Fujitsu Technology Solutions
ermöglicht es Ihnen, in bestimmten Fehlerfällen die betroffene Komponente zu
identifizieren und selbst zu tauschen.
Folgende Komponenten dürfen Sie im Rahmen des CSS-Konzeptes im
Fehlerfall selbst tauschen:
– Hot-Plug-Festplattenlaufwerke
– Hot-Plug-Netzteile
– Speichermodule
– Hot-Plug-Systemlüfter
– Erweiterungskarten
CSS-Anzeigen am Bedienfeld und auf der Rückseite des PRIMERGY-Servers
informieren Sie im Falle eines CSS-Ereignisses (nähere Informationen zum
Verhalten dieser Anzeigen finden Sie in der Betriebsanleitung und im Handbuch
"PRIMERGY ServerView Suite Local Service Concept - LSC" auf der
PRIMERGY ServerView Suite DVD 2).
RX300 S5
Erweiterungen und Umrüstungen
Options Guide
11